Tornado mdc

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tornadoman
    Tornadoman

    #1

    Tornado mdc

    Hallo,

    Ich baue gerade einen Tornado mdc mit einem OS-MAX 91-H c Spec. (mit kleinem silberen Kühlkopf der ja anstelle des goldenen Kühlkopf mitgeliefert wird).

    Mich interesiert jetzt ob die Kühlung auch bei hohen Umgebungstemperaturen ausreichend ist weil der Kühlkopf doch erheblich kleiner ist wie der Lüfterschacht (pro Seite ca. 1,5 cm Luft).
    Ich zerbreche mir schon lange den Kopf ob ich den Extremkühlkopf des
    OS-MAX 91 SX-HGL c Spec. motieren soll (mit langgeschliffener 8 mm-Kurbellwelle), oder ob ich die Innenseite des Lüfterschachts auffüttern soll, so daß ca. 3mm Luft zwischen Kühlkopf und Lüfterschacht ensteht. ?( ?( ?(
  • tornado91
    tornado91

    #2
    Tornado mdc

    Hi Tornadoman!

    Probiers mal mit Balsaholz rechts und links im Kühlschacht, so das die Luft auf jeden fall über den Kopf muss!!
    Wenn das nicht funktioniert gibt es auch noch ein Tuninglüfterrad!
    Bei mir reicht das Balsaholz!

    Kommentar

    • BERND BOTTKE
      BERND BOTTKE

      #3
      Tornado mdc

      Hallo,keine Sorge wegem dem kleinen Kühlkopf oder der Kühlleistung!
      Wichtig ist ,dass Du den Luftspalt oder die Zwischenräume in dem Kühlschacht so klein wie möglichst gestaltest.Die Kühlluft soll ja zwischen den Alurippen vom Zylinderkopf durchgeleitet werden und nicht vorbei.Am Kühlschacht seitlich
      solltest Du die Luftführung so eng wie möglich gestalten,mit einem Stück GFK
      oder Kunststoff ABS,es geht auchBalsaholz z.B. , aufgeklebt auf ein Stück Moosgummi, ganz an den Zylinderkopf reichend (1mm) und direkt am Kopf oben,so dass die Luft durch die Kühlrippen geleitet wird und nicht vorbei.
      ßberhitzungsprobleme gibt es auch bei extremen Pitch bei maximaler Vergaseröffnung,wenn der Motor hörbar an Drehzahl verliert. Für optimalen
      Speed reichen 8-Grad Pitch,der Motor dreht frei ohne Drehzahleinbruch .
      Nun ,wenn noch Fragen hast,bbottke@aol.com
      Grüsse Bernd

      Kommentar

      • M_a_v_e_r_i_c_k
        Account auf Wunsch deaktiviert
        • 10.01.2004
        • 1052
        • Christoph

        #4
        Tornado mdc

        Jenseits 1300 Euro für den Baukasten und dann noch mit Balsholz hantieren müssen... ?(

        Nicht böse gemeint.

        Kommentar

        • Uli Haslinde
          Uli Haslinde

          #5
          Tornado mdc

          Das liegt aber weniger am Heli als vielmehr am speziellen Motor. Die Maßnahme wäre auch bei einem Mille, NT usw. notwendig.

          Kommentar

          Lädt...
          X