Shape S8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpaceExplorer
    SpaceExplorer

    #1

    Shape S8

    Zuerst mal Dank für die vielen Anregungen und Kritiken. Auch wenn wir teilweise nicht ganz nachvollziehen konnten warum sich alles so aufgeputscht hat wie im S8 Thread von Andi, aber das ist halt nun mal in vielen Foren so.
    Ich würde gerne im Namen von freakware hierzu ein paar Worte schreiben und auf die genannten Kritikpunkte eingehen.
    Zuerst etwas zur Vorgeschichte und Entwicklung des Shape S8. Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe war der S8 zuerst eine -aufgeblasene- Version des Shape 9.0. Nachdem die Kooperation mit freakware gefunden wurde haben wir noch sehr viel geändert und so entstanden die ersten Versionen des jetzigen Shape S8. Nach Fertigstellung der ersten Entwicklungsstufe wurden über zehn Prototypen zum Testen gefertigt. Beim Aufbau der Testhelis wurden alle aufgefallenen Schwierigkeiten sofort in die Konstruktion und die Fertigung übernommen. Des Weiteren wurden sehr viele neue Ideen und Neuerungen in die Konstruktion mit eingearbeitet. Ich kann nicht mehr nachvollziehen wie viel Testflüge stattgefunden haben außer, dass es sehr sehr viele waren. Der S8 flog eigentlich von Anfang an wunderbar, jedoch erkannten wir im Laufe der Zeit, dass manche Dinge nicht mehr up to date sind. So haben wir den Rotorkopf, das Heckgehäuse, die Servoanordnung und den Nickhebel auch noch geändert.
    Nach diesen technischen ßnderungen wurden nochmals zwanzig Helis gefertigt und auf Herz und Nieren getestet. Beim Aufbau dieser Helis zeigte sich, dass unsere Lieferanten eine Top Arbeit ablieferten und so kam es zur Bestellung der ersten Serie.
    Leider gab es jetzt bei den tausenden produzierten Teilen bei manchen davon Qualitätsmängel. Wir bitten das zu entschuldigen, garantieren aber, dass jeder Mangel an gelieferten Teilen auch anstandslos behoben wird. Es handelt sich sicherlich nicht um einen Heli der beim Kunden getestet wird sondern nur um einzelne Teile in einem Bausatz die nicht ganz in Ordnung sein können.
    Vielleicht waren wir Aufgrund der zuerst gelieferten und durchgängig sehr guter Qualität der Teile für die zwanzig Vorserienhelis etwas nachlässig die Baukästen zu packen ohne erhöhte Kontrolle. Um keinen falschen Eindruck zu vermitteln muss ich erwähnen, dass sehr wohl eine Stichprobenkontrolle durch unser Fachpersonal stattgefunden hat bei dem keine Auffälligkeiten vorhanden waren.
    Jetzt stellt sich für viele die Frage wie werden die genannten Mängel hier im Forum und im Bausatz behoben? Ganz einfach es wird kontrolliert und teilweise vormontiert. Um nur ein Beispiel zu nennen, wird jetzt ein großer Teil der Lager schon bei uns, wie es konstruktiv vorgesehen wurde eingepresst, das heißt nicht, dass etwas falsch ist, wenn der Kunde das Lager nicht von Hand in den Lagersitz hinein bekommt. Nein, oftmals liegt es nur 0,01mm, dass es nicht funktioniert. Jedes Teil unterliegt diversen Fertigungstoleranzen und manchmal, auch wenn konstruktiv alles richtig wäre gibt es für uns Modellbauer aufgrund fehlender Hilfsmittel Schwierigkeiten. Jetzt werden sicherlich wieder manche sagen bei anderen Helis funktioniert das doch, dazu kann ich nur sagen ja funktioniert, es ist aber generell nicht richtig. Sollte ein Lagersitz etwas zu groß sein, dann ist der technisch richtige Weg das Lager einzukleben.
    Technisch gesehen wird ein Lagersitz gewählt anhand der Kriterien Punktlast und Umfangslast. Da es in unserem Hobby nicht immer möglich ist Aufgrund von Platzmangel und anderen Problemen den eigentlichen Anforderungen gerecht zu werden, ist es nur sinnvoll, wenn zumindest das Lager auf einer Seite einen festen Sitz hat. Selbst wenn es sich hierbei um eine Punktlast handelt.
    Ich hoffe, dass ich Euch einen kleinen Blick hinter die Kulissen bieten konnte, welch ein Aufwand dahinter den steckt einen Heli bis zur Serienreife zu entwickeln und dann zu produzieren.
    Noch ein Aufruf von meiner Seite. Seid doch bitte so fair und gebt dem Team von freakware die Chance fehlerhaft gelieferte Teile zu ersetzen bevor wieder ein -Krieg- ausbricht. Man sollte nicht vergessen, dass wir in diesem Sektor ein junges Team sind und mit den Herausforderungen nur wachsen können, was wiederum Euch zugute kommt.
    Ich würde mich hier über viele Berichte von Euch freuen, speziell wer welchen Eindruck vom Fluggefühl mit dem Shape S8 sammeln konnte.

    Gruß Frank
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25669
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Shape S8

    Danke Frank für deine Stellungnahme!

    Wie ich immer sage - Fehler können immer passieren, das lässt sich nie ganz ausschließen.

    Entscheidend für mich ist immer die Reaktion darauf - und das finde ich klingt hier top!

    Grüße
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    Lädt...
    X