Agil 5.5 - Frage zur TS-Anlekung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RogerH
    RogerH

    #1

    Agil 5.5 - Frage zur TS-Anlekung

    Hallo zusammen

    Ich habe einen gebrauchten Agile 5.5 gekauft und als ich ihn auf meine Fernsteuerung einstellen wollte ist mir aufgefallen, dass die Anlenkstange des Heck-Servos am TS-Mitnehmer ankommt, wenn Pitch und Nick im Vollausschlag sind. Beim Abgleich der Anlenkung mit der Bauanleitung ist mir aufgefallen, dass in der Anleitung ein Abstand beim Servo-Hebel von 20 mm angegeben ist, während die Servo-Hebel am Heli einen Abstand von 22 mm haben. Ich nehme an, der Vorbesitzer hat das so gemacht, damit die Anlenkstangen in einem 90 Grand Winkel zur TS stehen, was bei 20 mm nicht der Fall wäre. Dass so die Anlenkstange des Heck-Servos am TS-Mitnehmer ankommt, wenn Pitch und Nick im Vollausschlag sind, ist dem Vorbesitzer wohl nicht aufgefallen.

    Was ist nun besser,
    a) die Anlenkstangen stehen nicht 90 Grad zu TS, dafür kommt nichts irgendwo an
    b) die Anlenkstangen stehen 90 Grad zu TS, dafür kommt die Anlenkstange des Heck-Servos am TS-Mitnehmer an

    Für Feedback wäre ich sehr dankbar; einmal mehr!

    Gruss, Roger
  • RogerH
    RogerH

    #2
    AW: Agil 5.5 - Frage zur TS-Anlekung

    Hallo ihr Heli-Profis

    Gibt es niemanden der mir dabei einen Tipp geben kann? Bis jetzt habe ich immer ein paar wertvolle Tipps bekommen...

    Dank & Gruss
    Roger

    Kommentar

    • pitsch
      Member
      • 19.04.2012
      • 556
      • pitsch

      #3
      AW: Agil 5.5 - Frage zur TS-Anlekung

      Zitat von RogerH Beitrag anzeigen
      dafür kommt die Anlenkstange des Heck-Servos am TS-Mitnehmer an
      mach doch mal ein Foto davon
      gruss pitsch

      Kommentar

      • tobi2410
        Member
        • 10.02.2014
        • 287
        • Tobias
        • Krefeld

        #4
        AW: Agil 5.5 - Frage zur TS-Anlekung

        Hallo,
        Das Gestänge ist eigentlich das kleinste Problem. Bei voll negativ Pitch und Nick gezogen läuft der Heckservohebel auch noch an der Klemmung vom Heckrohr an. Im ebar hab ich 13,5 Grad kollektiv Pitch und 7 Grad zyklisch. Ich habe dafür an den entsprechenden Stellen so lange Material weg gefräst, bis nichts mehr anläuft. Dabei unbedingt auf die durchs Plastik laufende Gewindestange achten, dass die nicht mit durchtrennt wird. Ist definitiv keine schöne Lösung, aber nur so kann man die Werte erreichen. ßber eine bessere Lösung würde ich mich auch freuen. Einzige Alternative wären dünnere und evtl etwas längere Servohebel.

        Schwerpunkt passt nicht ganz, tut dem Flugverhalten aber keinen Abbruch.

        Hatte heute übrigens wieder viele tolle Flüge mit dem Agile5.5,bis darauf, dass der 80er jive unterdeminsioniert ist und noch auf mein Castle Link für der edge 120hv warte
        Gruß
        Tobias
        Zuletzt geändert von tobi2410; 15.02.2015, 22:20.
        Runter kommen sie alle...

        Kommentar

        Lädt...
        X