Frage zur Akkubefestigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #1

    Frage zur Akkubefestigung

    Hi,
    bin gerade dabei meinen Lipo Akku(ThunderPower) "g'scheit" im Rebell zu befestigen. Dazu nehme ich solche O-Ringe. Nun eine Frage an die Lipo-Erfahrenen: Da die O-Ringe doch "ziemlich" straff sitzen, muss ich da was zwischen O-Ring und Lipo legen(wenn ja, was nehm ich da am Besten)*? Oder macht diese(mit der Zeit bestimmt kommende) "Delle" im Akku nix?
    Danke schonmal für die Antworten!!!
  • GoldCat
    GoldCat

    #2
    Frage zur Akkubefestigung

    Hi Steffen,

    hab' zwar selber noch keine Erfahrung mit LiPos, aber habe mich schon intensiv damit befasst und nach allem was ich bisher gelesen habe kann man nur davon abraten, die Zellen in irgendeiner Form mechanisch zu belasten.
    Das kann eine Zeit gutgehen, aber irgendwann kann die innere Struktur beschädigt werden, was unweigerlich zur Zerstörung des Akkus führt (mit den für Lipos entsprechenden Effekten ).

    Ich würde den Akku mit Klettband befestigen.
    Hab' selbst eine Quickie, der ist ja gleich aufgebaut. Zur Druckverteilung würde ich oben auf den Akku eine GFK-Platte legen, die Verrückungsfest zwischen die Seitenteile passt und das ganze dann mit Klettriemen zusammenhalten.

    Günter

    Kommentar

    • Christoph Dietrich
      Heli Masters
      Veranstalter
      • 08.09.2003
      • 1867
      • Christoph
      • Ingolstadt

      #3
      Frage zur Akkubefestigung

      Moin,

      ich habe meine LiPo´s zwischen den beiden Chassiehälften untergebracht! Aber um die zu realisieren, musste ich irgendwo 2 mm herbekommen ?( ...... mmmhh... wofür gibt es Unterlegscheiben!! 8) Aber nun passt der LiPo Akku
      perfekt in den Heli..

      Das war ne scheis Arbeit!! Aber geht!

      Gruß Chris
      www.heli-masters.com

      Kommentar

      Lädt...
      X