hat jemand schon mal seinen Solo Pro 125 auf Brushless umgebaut? Ich wollte die Elektronik meines SP 130 auf einen SP-125-Rahmen für einen 4-Blatt-Trainer verpflanzen. Das geht auch soweit, allerdings ist der SP-125-Rahmen + Landgestell so labbrig, dass die FBL-Plattform vorne in heillose Schwingungen versetzt wird, so dass das FBL den Heli nur noch ungenügend stabil halten kann. Der SP 126 (oder mein SP 130) kommt von Haus mit Outrunner und einem verstärkten Rahmen, aber einen günstigen SP-126-Rahmen habe ich leider nicht gefunden. Da ich schon mal von Umrüstkits für den SP 125 gelesen habe, möchte ich wissen, wie die Sache dort aussieht. Kann das funktionieren?
Grüße
Andreas
Kommentar