Hallo Rumpfexperten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubi Holg
    Hubi Holg

    #1

    Hallo Rumpfexperten

    Hallo zusammen..
    seit einiger Zeit fliege ich wieder regelmäßig mit meinem Eco 8. Da ich der ßberzeugung bin jetzt gut genug zu fliegen, möchte ich mir gerne einen Rumpf zulegen, z.B. von HF- Modelltechnik ein Modell mit Einziehfahrwerk oder auch
    hughes 500.
    Deshalb hier meine Fragen:
    Ich verwende einen GY-240 in Verbindung mit dem Servo 8025 (Digital) von Graupner.(Funktioniert super)
    Das Servo sitzt mit der passenden Servohalterung auf dem Heckrohr, paßt das Ganze dann noch in den Rumpf, wo habt ihr eure Heckervos sitzen bzw. benutzt ihr kleiner Servos....?
    Ich denke eine Direktanlenkung mit einem Kohlefaserrohr ist wohl auch nicht mehr machbar und es kommt wohl wieder der Bowdenzug zum Einsatz, oder ?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß Holger
  • Jogiman
    Jogiman

    #2
    Hallo Rumpfexperten

    Schau mal unter www.eco8.de.tt nach dort steht was drüber geschrieben

    Kommentar

    • Hubi Holg
      Hubi Holg

      #3
      Hallo Rumpfexperten

      Hallo .........
      prima , danke.


      Gruß Holger

      Kommentar

      • Jörg Ehrhardt (Sinus)
        Jörg Ehrhardt (Sinus)

        #4
        Hallo Rumpfexperten

        Schau Dir erst mal den Rumpf an. Bei Jet Ranger von Ikarus geht es nur wie auf eco8.de.tt beschrieben. Ich habe einen Airwolf um meinen Eco rum, da war reichlich Platz um das Servo am Heckrohr zu lassen.
        Gruß
        Jörg

        Kommentar

        • Hubi Holg
          Hubi Holg

          #5
          Hallo Rumpfexperten

          Hallo liebe Ratgeber.......
          genau darum gings mir, das wollte ich wissen.

          Vielen Dank

          Gruß Holg

          Kommentar

          Lädt...
          X