Blattspur ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joys11
    Joys11

    #1

    Blattspur ?

    Ich habe alles ausgetauscht ( Lager , Schrauben , welle ) , mindestens 3mal Kopf auseinander genommen und zusammengebaut , seiten vertauscht ....

    Immer das selbe bei mir kriege ich den spurlauf nicht in griff .
    In schwebe pitch passt , dann etwas mehr drehzahl und pitch -> passt wieder nicht und ins neg. pitch da laufen die blätter ca. 1-1.5cm auseinander .

    Wenn ich seitlich die blätter ( 255mm HII ) beobachte dann sehe ich das ein blatt immer mal drüber mal drunter läuft ( je nach pitch ) ich vermutte dass dir blatthalter bohrung nicht passt oder blattaufnahme etwas ungenau ist .

    Hab alles nur erdenkliche ausprobiert -> komme nicht weiter .
    Kugellager am blatthalter getauscht , welle ersetzt , schrauben gewechselt (alle&#33 ,
    *********?
  • freshking16
    freshking16

    #2
    Blattspur ?

    Erst mal willkommen im Forum!

    Hast du schon mal versucht die Anlenkungshebel Länge zu ändern?
    Andere Dämpfergummis verwendet?
    Sind alle Schrauben fest?
    Um was für ein Modell handelt es sich?
    Sind Tuningteile montiert?
    Sind die Rotorblätter richtig rum montiert?

    Kommentar

    • Joys11
      Joys11

      #3
      Blattspur ?

      Also , es ist H1 mit H2 blättern und MIA Frame und edf-40 am heck .

      Alle schrauben sind fest , auch blätter sind richtig rum eingebaut . Er fliegt auch nur ist halt die spur nicht ok .

      Mal oben mal unten je nach Pitch.

      Die gummi ringe hatte ich noch nicht getauscht , Bell hILLER UPGRAGE ist drauf .

      Und zuvor hatte ich durch boomstrick die alten blätter 225mm geschrottet.

      Habe die welle getauscht und hab auch sonst keine Vibs. und er fliegt auch recjt gut nur wenn mann pitch heraus nimmt kommt er durch schlechte spurlauf ins gewackel.

      Am meisten merkt mann wenn ich ins Neg. Pitch gehe , dann geht der 1 Blatt schlagartig nach unten und sobald ich Pos. gebe selbe spiel nur nach oben .

      Kommentar

      • Joys11
        Joys11

        #4
        Blattspur ?

        Wenn möglich bitte um tel.Nr dann kann ich alles etwas detailierter erklären .

        Falls noch nicht zu spät oder eben morgen .

        Bin am ende und verzweifellt .

        Bin am problem seit ca. 14 std. insgesamt .

        Alles erdenkliche ausprobiert .

        Kommentar

        • lawww
          lawww

          #5
          Blattspur ?

          hi,

          sind die Anlenkungen "gleichlang", also die Gestänge, Mischhebel usw.? Hast Du die Blätter unterschiedlich markiert (farblich), dann tausche die mal gegeneinander und kontrolliere, ob sie noch "gleichrum" auseinanderlaufen!

          Wenn beim Pitch-Geben oberes und unteres Blatt wechseln, werden die Blätter entweder unterschiedlich stark verstellt (teste das mit einer Pitchlehre) oder die Blätter sind unterschiedlich (verbogen etc.) und bringen unterschiedlichen Auftrieb.

          Wenn sich beim Wechsel der Blätter nichts ändert, würde ich sagen die Blätter sind nicht okay, wenn es sich ändert, stimmt was am Kopf / der Anlenkung nicht. Somit hast Du mal nen ersten Hinweis...

          Viele Grüße

          Lars

          Kommentar

          • SULOX
            SULOX

            #6
            Blattspur ?

            wenn dort kugeln für die gestänge aufgeschraubt sind, dann prüfe ob diese auch fest sind und nicht bei belastung "wegrutschen".ist die taumelscheibve in ordnung? hat die evtl. spiel im inneren teil?

            Kommentar

            • bkramer
              bkramer

              #7
              Blattspur ?

              Hallo !

              Vielleicht hilt diese Info:


              => http://members.aon.at/mfuerst/

              => Raptor 30 => Modifikationen => Blade flutter fix


              LG

              Bernhard

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7764
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #8
                Blattspur ?

                Scahu dir mal hier:

                http://www.rc-helicopter.org/forum/index.p...171&hl=spurlauf

                Meine Odyssee (8. Post in dem Fred) zum Spurlauf bei der Hornet an.

                Zum Schluß habe ich mit 3 Sätzen Blättern "gematcht".
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • Joys11
                  Joys11

                  #9
                  Blattspur ?

                  Ist einer von euch im raum augsburg ?

                  Ich habe leider nicht alle hausmittel zu verfügung ( Pitchlehre u.s.w)

                  Kommentar

                  • Joys11
                    Joys11

                    #10
                    Blattspur ?

                    Update zum Thema Blattspur .


                    Ich habe die laufebene von beiden blättern zu paddel eben mir vorgemerkt .
                    Und dann die gemerkt welches blatt schief zu der paddelebene lief. Dann habe ich die blätter vertauscht und sehe da es ist immer noch der selbe Blatt nur an andere seite der falsch zu paddelspur lief .

                    Für mich hat es nur eins zu bedeuten , dass es nicht an der mechanik sondern am blatt liegt , sonst musste ja das andere blatt falsch zu paddel laufen ( schräg )

                    Bitte um komentare und erfahrungen und kann sein dass ich noch was übersehen habe.

                    Kommentar

                    • Eddi E. aus G.
                      Gast
                      • 12.12.2003
                      • 6399
                      • Edward

                      #11
                      Blattspur ?

                      Wie fest sind die Schrauben durch die Blätter angezogen?
                      Sind sie gleich fest angezogen?

                      Wenn ein Blatt loser ist als das andere, kann es leichter vor- oder nachlaufen und reagiert damit anders auf Pitch etc. als das andere ...

                      EE

                      Kommentar

                      • Joys11
                        Joys11

                        #12
                        Blattspur ?

                        Ne , die sind gleich fest angezogen , mal locker mal fester aber ist immer dasselbe und immer der selbe blatt der aus der spur ausbricht .

                        Kommentar

                        • criz
                          Member
                          • 06.01.2003
                          • 388
                          • Christian

                          #13
                          Blattspur ?

                          hi,

                          ist ein gängiges problem bei dem hornet rotorkopf und zeigt sich stärker bei H2 blättern als bei h1 blättern.
                          du hast eine möglichkeit: kugelköpfe gegen neue tauschen. es sind eigentlich nicht die kugelköpfe, sondern die kugeln selbst die 'einschrumpfen'. nach einiger zeit findest du eine art weisslichen abrieb auf allen gelenken, und daher auch einiges an spiel in der anlenkung. das verursacht den unterschiedlichen und nicht reproduzierbaren spurlauf.

                          mit einem aluzentralstück konnte ich dies deutlich reduzieren, mit alu blatthaltern war es komplett weg.
                          criz
                          www.microheli.net

                          Kommentar

                          • Joys11
                            Joys11

                            #14
                            Blattspur ?

                            Hab nachgeschaut und es ist kein spiel drin ( ist ja auch ca 4 Mon alt ) .

                            Und ich hab nochmal spurlauf genauer nageschaut : Es ist immer der selbe blatt der nach unten geht bei neg. pitch ( bei vertauschen der seiten keine änderung , selbst bei vertauschen alle komponenten wie lager blatthalter ist es immer das selbe blatt der nach unten geht ) .

                            Also kann es doch nichts in mechanik sein sonst musste je das problem an anderem blatt auftretten bei vertauschen der blatter .

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X