also heute hatte ich endlich mal Gelegenheit, meinen "neuen" LRK in meiner Uni 40 vernünftig zu fliegen, nachdem beim letzten Versuch der Heli umgekippt ist, weil er sich in meinem Rasen verhängt hat. Dazu habe ich die Mechanik aus dem Mega Star Rumpf aus- und in die Trainerzeller wieder eingebaut. Dazu ein Paar GFK-Blätter von 'nem Kumpel. Und was soll ich sagen: eine super Leistung hat der Motor. Das der so spielend mit meinem 4,und kilo Heli fertig wird hätt ich nicht gedacht. Jetzt zu meiner Frage: Irgendwie habe ich den Eindruck, daß die Flugzeit nachgelassen hat, ich schätze mal auf ca. 5 Minuten. Mit dem Bürstenmotor vorher waren 8-10 Minuten drin (bei erheblich weniger Leistung). Ich habe den "Gas"regler auf 70% eingestellt bei einer ßbersetzung von etwa 9,7:1. Kann ich mit noch weniger "Gas" mehr Flugzeit rausholen oder vielleicht mit einer etwas kürzeren ßbersetzung? Zur Not würde ich auch auf ETWAS Leistung verzichten, da ich diesen gewaltigen Leistungsüberschuß leider noch nicht ausnutzen kann.
Herzlichen Dank schonmal und keine Kopfschmerzen heute
Gruß Uwe
Kommentar