Flugzeit mit LRK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flydown
    Senior Member
    • 26.11.2003
    • 1473
    • Uwe
    • MFV Sieben Berge Burgstemmen

    #1

    Flugzeit mit LRK

    Hallo,
    also heute hatte ich endlich mal Gelegenheit, meinen "neuen" LRK in meiner Uni 40 vernünftig zu fliegen, nachdem beim letzten Versuch der Heli umgekippt ist, weil er sich in meinem Rasen verhängt hat. Dazu habe ich die Mechanik aus dem Mega Star Rumpf aus- und in die Trainerzeller wieder eingebaut. Dazu ein Paar GFK-Blätter von 'nem Kumpel. Und was soll ich sagen: eine super Leistung hat der Motor. Das der so spielend mit meinem 4,und kilo Heli fertig wird hätt ich nicht gedacht. Jetzt zu meiner Frage: Irgendwie habe ich den Eindruck, daß die Flugzeit nachgelassen hat, ich schätze mal auf ca. 5 Minuten. Mit dem Bürstenmotor vorher waren 8-10 Minuten drin (bei erheblich weniger Leistung). Ich habe den "Gas"regler auf 70% eingestellt bei einer ßbersetzung von etwa 9,7:1. Kann ich mit noch weniger "Gas" mehr Flugzeit rausholen oder vielleicht mit einer etwas kürzeren ßbersetzung? Zur Not würde ich auch auf ETWAS Leistung verzichten, da ich diesen gewaltigen Leistungsüberschuß leider noch nicht ausnutzen kann.
    Herzlichen Dank schonmal und keine Kopfschmerzen heute
    Gruß Uwe
    lG Uwe
    Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
  • Looser27
    Senior Member
    • 15.08.2002
    • 1234
    • Thomas
    • MC Karken

    #2
    Flugzeit mit LRK

    Welchen LRK?
    Welche Drehzahl?
    Wieviel Zellen?

    verwendest Du denn?

    Gruß Thomas
    Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

    Kommentar

    • flydown
      Senior Member
      • 26.11.2003
      • 1473
      • Uwe
      • MFV Sieben Berge Burgstemmen

      #3
      Flugzeit mit LRK

      Hallo mal wieder
      Ich verwende in meiner Uni 40 den LRK 350-25-16W 10P an (momentan) 24 Zellen. 20 Zellen möchte ich demnächst irgendwann mal probieren. Als ßbersetzung hab ich 28 zu 264 Zähne (die 264 sind die 2. Getriebestufe). Wie die Drehzahl ist, kann ich leider nicht sagen, da ich keinen Drehzahlmesser besitze , ich weiß, das ist eigentlich Pflicht. Ich schätze mal auf locker 1800-2000 U/min. Er scheint ziemlich hoch zu drehen.
      Ich hoffe, die Angaben helfen bei der Beschreibung meines Problems. Vielleicht kommt ja jemand aus der Nähe Stadthagen/Hannover, der sich mit mir kurzschließen würde?
      Vielen Dank und Gruß
      Uwe

      P.S. Spaßenshalber habe ich mal 12 Zellen probiert, das geht tatsächlich. Zwar nur bis ca. 1m übern Boden, aber ich hab nicht schlecht gestaunt. Mit dieser Zellenzahl bringt der Heli immernoch ca. 3,5 Kilo auf die Waage.
      lG Uwe
      Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

      Kommentar

      • Looser27
        Senior Member
        • 15.08.2002
        • 1234
        • Thomas
        • MC Karken

        #4
        Flugzeit mit LRK

        Wie warm wird denn der Motor nach dem Flug? Kannst Du den noch anfassen oder nicht mehr?

        Ich würde es mal mit einer anderen ßbersetzung versuchen. Ein kleineres Ritzel kann da schon Wunder wirken.
        Damit geht Deine Drehzahl runter und die Flugzeit ein wenig rauf.
        Oder geh bei gleicher ßbersetzung auf 20 Zellen. Damit geht das Gesicht stark runter und die Drehzahl ebenfalls, aber die Flugzeit rauf!

        Aber um einen Drehzahlmesser wirdst Du nicht umhin kommen... 8)

        Gruß Thomas

        P.S.: Ich hab im Logo 20 einen LRk 350-25-16W an 24 Zellen und bei ner ßbersetzung von 10,7:1 eine Drehzahl von 1680min-1. Das ergibt 6min Flugzeit, aber die mit Spaß.
        Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

        Kommentar

        • flydown
          Senior Member
          • 26.11.2003
          • 1473
          • Uwe
          • MFV Sieben Berge Burgstemmen

          #5
          Flugzeit mit LRK

          Hallihallo

          Hallo Looser27,
          tja, das werd ich dann bei Gelegenheit mal probieren. Mal schauen, was bei rauskommt.
          Gruß Uwe
          lG Uwe
          Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

          Kommentar

          Lädt...
          X