Kupplung hinüber. Belag zu wenig.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anderl
    Anderl

    #1

    Kupplung hinüber. Belag zu wenig.

    Servus Jungs

    Bei meinem Ultra Star ist nach 3 Jahren der Kupplungsbelag jetzt runter.
    1,5mm Abstand von Fliehgewicht zum Belag ist einfach zu viel. Neu beträgt der Abstand nur 0,2mm.
    Heute hab ich fast 40% Gas gebraucht, bis die Kupplung voll kraftschlüssig war.
    Bei 50% Gas schwebe ich schon.
    Also muss ein neuer Kupllungsbelag her.
    "Toll" wie die Firma Graupner so ist, gibts den natürlich nicht einzeln sondern nur als komplette neue Kupplungsglocke.
    Da aber bei mir sowieso fast alles von Vario ist, hab ich kurzerhand den Belag auch von Vario bestellt. Passt auch.

    Aber wie bekomm ich den alten Belag aus meiner Alukupplungsglocke ohne diese zu verletzen?
    Mit dem Dremel trau ich mich nicht, nicht dass ich noch das Alu anschleif.
    Einfach heiß machen ist auch so ne Sache, weil ich nicht weiß, wie das schwarze Stahlzahnrad mit der Aluglocke verbunden ist. Nich das da nur eine Art Kleber wie zum Beispiel Locktite 648 dazwischen ist, der dann weich wird.

    Wer weiß Rat*

    Danke

    Gruß

    Anderl
  • Deep-Flyer
    Deep-Flyer

    #2
    Kupplung hinüber. Belag zu wenig.

    Hi Anderl,

    wer eine Drehbank hat, kann den alten Belag einfach ausdrehen, wer nicht kann dazu ein Cuttermesser nehmen, vorsichtig zwischen Belag und Glocke schneiden,
    etwas Wärme sollte hilfreich sein, da sich das Alu mehr ausdehnt als der Belag. Habe so den Kupplungsbelag meines Genesis gewechselt.

    Kommentar

    • Bernd Ruof
      Member
      • 03.08.2001
      • 620
      • Bernd

      #3
      Kupplung hinüber. Belag zu wenig.

      Hallo Anderl,

      wenn Du den Belag der Alu Kupplungsglocke meinst, dann hat dieser Belag die Graupner Bestell Nr. 4448.130 Also erst mal kundig machen und nicht immer gleich schlecht über Graupner schreiben!

      Jetzt zum Ausbau des Belages. Ich habe meinen Belag mit einem ca. 1mm dicken und 10mm breitem Stalblech das ich auf eine länge von ca. 5mm abgewinkelt habe herausgehebelt. Das abgewinkelte Teil des Bleches habe ich sehr scharf angeschliffen, so dass ich damit vom Boden her unter den Belag kam und ihn so Schritt für Schritt heraushebeln konnte. Sobald er mal über die Kupplungsglocke hervorsteht kannst Du ihn mit einer Zange packen und herausziehen. Mein Belag war nicht eingeklebt, sonder nur eingepresst.
      Den neuen Belag habe ich auf den Tisch meiner Ständerbohrmaschine gelegt und die Kupplungsglocke mit dem Bohrfutter drübergepresst. Dabei muss das Bohrfutter soweit geöffnet werden, dass die Backen nicht mehr aus dem Futter herausschauen. Eine Presse wäre zwar besser, diese hatte ich aber leider nicht zur Verfügung.
      Ich hoffe Du kommst damit klar.

      Kommentar

      • martin_fuerst
        RC-Heli TEAM
        • 12.06.2001
        • 3966
        • Martin
        • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

        #4
        Kupplung hinüber. Belag zu wenig.

        Hallo,

        Mit einer scharfen, spitzen Klinge mehrfach der Höhe nach einschneiden und
        danach stückenweise herausschneiden/schaben - am Ende kleine Reste
        100% wegschmirgeln.
        Je nach Kleber (oder überhaupt), den der Hersteller genommen hat geht es einfach,
        oder nicht so ganz - etwas Geduld ist ev. angesagt

        LG
        Martin
        Wettbewerbsklasse J4F

        Kommentar

        • Anderl
          Anderl

          #5
          Kupplung hinüber. Belag zu wenig.

          Jo, hab den Belag raussen.
          Danke Leute!!!

          @Bernd
          In der Anleitung meiner UNI ist dir Kupplung nur als Ganzes drin. Hab jetzt den Variobelag bestellt. Hat die gleiche Größe.



          Gruß

          Anderl

          Kommentar

          • Dieter F. Heinlin
            Dieter F. Heinlin

            #6
            Kupplung hinüber. Belag zu wenig.

            Jo, hab den Belag raussen.
            Danke Leute!!!

            @Bernd
            In der Anleitung meiner UNI ist dir Kupplung nur als Ganzes drin. Hab jetzt den Variobelag bestellt. Hat die gleiche Größe.



            Gruß

            Anderl
            Hallo Anderl,
            und wie hast Du den Ersatzbelag bei Vario gefunden, lass mich raten, im Katalog :rolleyes:
            -> So einen gibt es auch bei Graupner..siehe da auf Seite 184 findet sich das "tolle" Teil. :loeblich:

            Kommentar

            • heliminator
              heliminator

              #7
              Kupplung hinüber. Belag zu wenig.

              Hi,
              einen kleinen Tipp noch am Rande:
              Bei den Kupplungsglocken mit aufgeschraubtem Ritzel kommt ein Links-Gewinde zum Einsatz.
              Falls man also das Ritzel mal abnehmen will, durchaus anders herum drehen.
              Wirkt ganz gut gegen Verzweiflung

              Gruss,
              Thilo

              Kommentar

              Lädt...
              X