Roxxter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cat
    cat

    #1

    Roxxter

    Hallo,

    hat jemand schon einmal den Roxxter live fliegen gesehen?

    Wie war euer Eindruck?

    Grüße
    Harald
  • H. Peter Lienhardt
    H. Peter Lienhardt

    #2
    Roxxter

    schliesse mich dieser Frage an. War ja auch in Frontheim - oder ?

    Trotzt all dem Wirbel um den neuen MP sollte doch wohl irgendjemandem auch der Roxxter aufgefallen sein.
    Wie laut ist er im Flug ? 6S in Kombination mit geradeverzahntem Antrieb lässt ja ziemliches Kreischen befürchten.

    Kommentar

    • Christoph Dietrich
      Heli Masters
      Veranstalter
      • 08.09.2003
      • 1867
      • Christoph
      • Ingolstadt

      #3
      Roxxter

      Wie laut ist er im Flug ?

      Hallo,

      das Geräusch konnte sich hören lassein ...das war zwar lauter als beim MP aber es war trotzdem noch angenehm.

      Das was dort vorgeführt wurde war recht gut ... nur ich weiß nicht warum die Blatthalter aus Alu und Kohlefaserblatten gemacht sind... Das Flugbild ist zwar eigenartig gewesen, aber das lag bestimmt am Piloten. Power hat er auch genug gehabt zum rumturnen, nur mit dem MP kann er nicht mithalten.

      Gruß Chris
      www.heli-masters.com

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #4
        Roxxter

        Moin,

        also ich hab in Frotheim was anderes gesehen. Das was vorgeführt wurde konnte sich absolut sehen lassen und wurde auch klasse vorgeführt. Der unterschied wahr einfach das Jan nur hin und her geflogen ist und einige Pirouetten gedreht hat und der Lutz Focke halt 3D gezeigt hat. Bei Vollpitch ist der MP schneller gewesen aber der Roxxter hatte auch nicht einen absoluten Powermotor drin und die Stromaufnahme beim gezeigten Flugstill lag bei 30 A Dauer und kurzzeitig 40A.

        Alleine aus der Tatsache dass Jan F3A ähnlich geflogen ist und Lutz 3D macht einen vergleich wirklich schwer. Ich weiß jetzt dass der Roxxter Garantiert 3D kann aber ob er F3A kann?? Beim MP ist es genau anders rum der kann Garantiert F3A aber 3D??

        Wenn man sich den Roxxter anschaut ist er definitiv eine sehr gute alternative zum MP und auch beim Gesamtpreis doch noch deutlich günstiger. ßber die Haltbarkeit braucht man sich noch keine Gedanken machen da es für beide Hubis noch viel zu wenig Erfahrungen gibt.

        Ich hab viel rumgerechnet und wenn es ein 1,25m Hubi auch tut dann ist er preislich um einiges interessanter als der MP. Man bekommt den Hubi mit einem Lipoakku für 999 Euro. Jeder weitere Akku kostet 249 Euro was denke ich mal ein fairer Preis ist. Man kann ihn auch noch sehr agil mit 18 Zellen NiMh fliegen und kommt immer noch auf eine Flugzeit von 6,5Minuten. Also Motor war ein Orbit 25-12 drin und die Servos waren die Hitec HS225MG die auch schon ihre Dienste in den meisten Quickies und Rebells verrichten.

        Ich persönlich habe mir den MP bestellt weil ich auch schon mit dem NT sehr zufrieden bin und darum bei Henseleit bleiben werde.


        Gruß

        Mayk


        Kommentar

        • schwaabbel
          schwaabbel

          #5
          Roxxter

          Flugleistungen von Lutz fand ich Ok.
          der Roxxter gefällt mir in der Preislage nicht: Solche mehrteiligen Blatthalter gehören m.M. nach an Helis dieser Preislage nicht dran. Sieht einfach billig aus. Diese komische Akkuplattform gefällt mir auch nicht. Und das Modul 0,5 am Hauptzahnrad halte ich für solche Leistungen für nicht ausreichend. Die müsste man aber gegen die Logo 0,7er Zahnräder wechseln können.
          Gruß Frank

          Kommentar

          Lädt...
          X