Meine Eco hebt nicht ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walker
    Walker

    #1

    Meine Eco hebt nicht ab

    Hi,

    da ist irgendwas falsch....

    Mach doch erst mal nähere Angaben:

    Welche und wieviel Zellen benutzt du?
    Welchen Regler?
    Welches Motorritzel (Zähne)?
    Wieviel Max. Pitch hast du eingestellt?
    Welche Drehzahl hat dein Rotor?(falls du es messen kannst).
    Welchen Sender benutzt du?

    Wie hast du an deinem Sender Gas/Pitch gemischt: linear oder hast du schon eine Gaskurve \"gebastelt\" ?

    Erst wenn wir genauere Angaben von dir haben, können wir dir gezielt weiterhelfen.

    Tschau
    Walker

    Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



    [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Meine Eco hebt nicht ab

    Nachdem du die Probleme schon ein Jahr hast, wirst du warscheinlich schon alles 1000x kontrolliert haben, aber ich habe vor kurzem ähnliche Probleme gehabt.

    Mein Eco hat eigentlich immer genug Leistung gehabt, aber plötzlich war dann die Power weg, er ist einfach nicht abgehoben. Zuerst habe ich Motor und Regler verdächtigt, das war es aber nicht, wie sich später herausgestellt hat. Nach ein paar Tagen Kopfzerbrechen - ich habe immer wieder am Eco herumhantiert - bin ich draufgekommen, dass die Neigung der Paddelstange nur schwergängig verstellbar war. Irgendwtwas klebriges war zwischen Stabiwippe und Stabianlenkhebel. Nachdem ich dass gereinigt habe, war die Power wieder da. Eine einzige schwergängige Stelle in der Mechanik kann also enorm viel Leistung kosten.


    mfg. Robert [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Meine Eco hebt nicht ab

      Also Walker,
      ich benutze den StarBEC 40-6-12 Von Kontronik, Akku ist 10-Zellen Sanyo, und ich benutze die MC 14 von Graupner (hab aber vorhin MC 20 ersteigert). Nun zu Maximal Pitch und so. Also zuerst solltest du wissen, dass ich völliger Neuling bin und ich bin in keinem Verein.
      Was ist Pitch-Gaskurve? Stellt man die am Sender ein? Bei der MC 14 geht das nicht, d.h. obwohl ich kann max. Pitch Normal-Pitch einstellen. Was für max. Pitch eingestellt war kann ich dir nicht sagen weil meine MC-14 vor zwei Tagen durchgebrannt ist (falsch gepolt!). Wenn du mir das mit Pitch-Gaskurve erklären könntest wäre ich dir dankbar.

      STINGER


      Kommentar

      • Walker
        Walker

        #4
        Meine Eco hebt nicht ab

        Hi,

        Pitch stellt man nicht am Sender ein, sondern es wird der Maximal-Pitch (Anstellwinkel der Rotorblätter) mit einer Pitchlehre direkt an den Rotorblättern gemessen.
        Sollte so ca. +11° bei max-Pitch betragen und ca. -3° bei min.-Pitch.

        Die Gaskurve wird am Sender programmiert, das heißt: Wenn du mehr Pitch gibst gibt der Motor automatisch mehr \"Gas\" und damit die Drehzahl bei jeder Pitchstellung gleich bleibt, wird in dem Heliprogramm deines Senders eine Gaskurve programmiert, die dem Motor immer so viel Strom zuteilt, damit die Drehzahl nicht einbricht.
        Die MC20 (die ich leider nicht genau kenne) müßte ein entsprechendes Heliprogramm haben. Ließ dir mal die Anleitung deines Senders durch, da müßte alles genau beschrieben sein.

        So, jetzt hast du erst mal zu tun, wenn weitere Fragen auftauchen (mit Sicherheit [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] ) helfen wir dir gerne weiter.

        Tschau
        Walker

        Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



        [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]



        Edited by - Walker on 05/11/2001 00:43:48

        Kommentar

        • Christian Kuhlmann
          Member
          • 09.06.2001
          • 412
          • Christian
          • Hannover

          #5
          Meine Eco hebt nicht ab

          Hallo !

          Ist dein Performance Motor neu oder gebraucht?
          Dieser Motor läßt nach einiger Zeit sehr stark in der Leistung nach und ist dann nur noch für denn Müll!

          Mit wieviel Zellen versuchst du dich denn?
          Wirklich sinnvolles Fliegen ist mit dem Eco eigentlich erst ab 10 Zellen möglich. Alles unterhalb von 10 zellen ist mehr oder weniger nur \"Rumgehunger\"
          (Aussnahmen bestätigen..... usw.)

          Eine Bediennungsanleitung ist übrigens zum Lesen da.
          IKARUS beschreibt die nötige Grundeinstellung mit der die ersten Hüpfer ohne Probleme möglich sind recht brauchbar.
          Hier erhälst du auch Info´s über Pitch und Gasmischung.

          Tip:
          Zum Schweben mit diesem Motor sollten es ca. 80% Gas sein (wenn der Motor in Ordnung ist)

          Bricht die Motorleistung beim Pitchgeben ein kann das mehrere Ursachen haben.
          1. Der Motor ist für den eingestellten Pitchwinkel nicht stark genug.
          (falsche Getriebeubersetzung, alter Motor, zuwenig Zellen, schwergängige Mechanik,.....)

          2. Kontrolliere ob dein Regler beim Pitchgeben tatsächlich mehr Gas gibt oder ob dort nach kurzem Verstellweg bereits Schluß ist.
          Sicherheitshalber Motorritzel entfernen!

          Und sonst gibt es eigentlich noch eine zuverlässige Methode:
          Versuch es nicht allein!
          Laß die Einstellungen und das Einfliegen von einem erfahrenem Piloten vornehmen. Er wird dir sicherlich auch gern direkt am Modell zeigen wie es richtig gemacht wird.

          Wo kommst du denn her?
          Such doch einfach mal heir im Forum unter Kontakte nah Hubifliegern in deiner Nähe.

          Viel Erfolg!
          Gruß
          Christian

          Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)

          Edited by - Christian Kuhlmann on 05/11/2001 13:56:50
          Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

          Kommentar

          • Christian Kuhlmann
            Member
            • 09.06.2001
            • 412
            • Christian
            • Hannover

            #6
            Meine Eco hebt nicht ab

            Ups! Sorry!

            Hab beim Nachlesen entdeckt das du deinen 10-Zellen Akku ja schon genannt hattest.
            Bin ich wohl beim ersten Lesen drüberweggeflutscht.

            Aber mir ist noch etwas eingefallen.
            Wie sieht es denn mit dem Zustand deines Akkus aus?
            Was für Ladetechnik / Ladegeröt benutzt du?

            Gruß
            Christian

            Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
            Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Meine Eco hebt nicht ab

              Ich hab das Robbe Power Peak Infinity 2, also das beste der besten. aber der walker hat schon recht. ich muss bei der gaskurve ruprogrammieren. übrigens danke für dein angebot, ich werd sicher noch probleme haben. mein performance motor ist gebraucht und schon etwas älter.



              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Meine Eco hebt nicht ab

                Hallo,
                ich kann dir empfehlen in ein Verein zu gehen oder einen erfahrenen Piloten zu finden. Ferndiagnose ist nicht optimal, besonders für einen Anfänger.Beim Hubschrauber git es soviel die man beachten muß.Aber ich will dich nicht entmutigen.

                Grüße
                M.Inci


                Kommentar

                • TobyK
                  TobyK

                  #9
                  Meine Eco hebt nicht ab

                  hi du,
                  vielleicht rutscht aber auch dein freilauf (so vorhanden) durch, bei mir war es zumindest so: konnte nicht mehr abheben...hab dann fast alles mal ausgewechselt bis ich drauf gekommen bin.
                  machs gut
                  tobias

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Meine Eco hebt nicht ab

                    wie kann der durchrutschen?

                    Kommentar

                    • Killer
                      Killer

                      #11
                      Meine Eco hebt nicht ab

                      Der Freilauf ist ja nur in das Plastikteil eingeklebt. Bei hohen Drehmomenten rutscht der dann durch, wenn sich der Kleber gelöst hat.
                      Wenn das so wäre, müsstest du das eigentlich hören. (Man hört normalerweise ein Quitschen) Ausserdem müsste dann der Motor \"Aufheulen\" weil er ja nicht mehr soviel Leisten muss.

                      Ich würde eher auf den Motor tippen, wenn der schon gebraucht war.

                      Ich nehme ja mal an, dass die Rotorblätter sich richtigrum drehen... (also von oben gesehen rechtsherum)

                      ------------------------
                      Meine Heli-Page:


                      Noch im Aufbau!!!
                      -------------------------

                      Kommentar

                      • Reinhard
                        Reinhard

                        #12
                        Meine Eco hebt nicht ab

                        Hi, hast Du schon kontrolliert ob die Zuleitungskabel vom Anschluß des Motors zu den Kohlen nicht verbogen sind ? Wenn diese umgeknickt sind können die Kohlenbürsten bei Abnutzung nicht nachrutschen und es kommt zu Kontaktschwierigkeiten, welche Leistungsverlust bzw. Störungen verursachen könne.
                        Gruß, Reinhard

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          Gast

                          #13
                          Meine Eco hebt nicht ab

                          Ja, mittlerweile verdächtige ich auch den Motor. Oder vielleicht die Pitcheinstellung. Ich schau mich mal nach einem Bürstenlosen Motor um.
                          Welchen kann ich den mit meinem Kontronik BEC 40-6-12 betreiben?

                          Kommentar

                          • RV
                            RV
                            Mikado-Heli.de
                            VStabi-Support
                            • 02.06.2001
                            • 7763
                            • Rainer
                            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                            #14
                            Meine Eco hebt nicht ab

                            ßhem ...

                            Für eine BL brauchst Du auch einen SPEZIELLEN (3-Phasigen) Regler!

                            Immer Luft nach unten lassen!

                            Rainer
                            VStabi Support: http://www.vstabi.de
                            Kontakt bitte per Email, keine PN.

                            Kommentar

                            • Chris.Weiss
                              Chris.Weiss

                              #15
                              Meine Eco hebt nicht ab

                              du kannst auch mal schaun ob alle wellen gerade sind..das war bei mir mal der grund!
                              mfg
                              Chris

                              ------------------------------
                              visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 1. November

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X