Hilfe ! Welches Antriebsset für ECO 8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3953
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #16
    Hilfe ! Welches Antriebsset für ECO 8

    Hallo Detlev !

    Kannst Du mir mal eine LRK-Auslegung
    für den ECO (10Zellen) sagen, die
    Du schon erfogreich erprobt hast für Power bzw 3D.
    345/20-10 * oder doch lieber Deinen 345/12-12
    Wenn ich jemals Statorbleche auftreibe -
    Battman hat derzeit keine...auch keine Magnete !
    Meine Drehbank lauert...[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

    LG
    Martin


    Meine Page:
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • KradComTec
      KradComTec

      #17
      Hilfe ! Welches Antriebsset für ECO 8

      Hallo

      Ich denke das ein 345/15-10 ganz gut geeignet wäre. Werde ich bald im LOGO10 testen. Ein 345/20-xx wird glaube ich etwas zu schwer.

      Holm und Rippenbruch
      Detlev

      KradComTec@aol.com

      Kommentar

      • KradComTec
        KradComTec

        #18
        Hilfe ! Welches Antriebsset für ECO 8

        Hallo nochmal

        Magnete und Bleche von WEMA-Elektronik.

        Holm und Rippenbruch
        Detlev

        KradComTec@aol.com

        Kommentar

        • Walker
          Walker

          #19
          Hilfe ! Welches Antriebsset für ECO 8

          Hi,

          schau mal bei RC-Online rein, die haben ein eigenes LRK-Forum: http://www.rconline.net/cgi-forum/Ul...i?action=intro

          Tschau
          Walker

          Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



          [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

          Kommentar

          Lädt...
          X