[Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bocanegra
    Member
    • 04.09.2012
    • 553
    • Dominik

    #1

    [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

    Hallo Zusammen,

    suche für die Halle ein neues Modell.
    Der 180cfx ist mir zu scharf, der nano cps zu lasch, zudem habe ich es satt die Bürstenmotoren in regelmäßigen Abständen zu tauschen.
    Da ich eine Taranis habe, muss es kein Blade Modell sein (gibt es ja eh keines mehr das hier passt )

    Gibt es ein Chinamodell oder andere Hersteller die folgendes bieten?

    -> 2S
    -> full brushless (Haupt und Heckmotor) mit Governor
    -> Piro-Optimierung
    -> relativ chrashresistent (deswegen fällt der Rex 150 schon einmal weg)

    Ihr würdet mich echt überraschen wenn ihr einen kennt, ich glaube nämlich nicht, dass es so etwas aktuell auf dem Markt gibt
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4176
    • Andreas
    • Allstedt

    #2
    AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

    XK K120 mit S-FHSS-Protokoll. Crashresistenz ist ab 2S so eine Sache.
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • Bocanegra
      Member
      • 04.09.2012
      • 553
      • Dominik

      #3
      AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

      Danke für den Vorschlag, allerdings hat der XK K120 ein brushed Heck und zudem scheint der alles andere als crashresistent zu sein.

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #4
        AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

        2S -> mcpx v2, aber dafür nicht crashresistent
        full brushless (Haupt und Heckmotor) mit Governor -> mcpx v2 (governer sicher mit ext. Regler machbar), aber auch nicht wirklich crash resistent
        Piro-Optimierung -> Nano cps, dafür aber brushed, evtl BL Umbau! Dann aber wieder schwerer und nicht mehr ganz so crashresistent
        Crashresistent -> Nano cpx/cps, wirklich crash resistent
        Piro-Optimierung -> Nano cps, dafür aber brushed, evtl BL Umbau! Dann aber wieder schwerer und nicht mehr ganz so crashresistent

        Du siehst, es gibt wohl keine eierlegende Wollmilchsau. Man muss wissen, welche eigenschaft man priorisiert!

        Ich denke aber, ein nano cps mit einem BL Umbau von Astroid Designs wäre das beste für dich...
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4176
          • Andreas
          • Allstedt

          #5
          AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

          Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
          allerdings hat der XK K120 ein brushed Heck
          Stimmt, dann bliebe nur der Hisky HCP100S. Dort handelst du dir aber wieder die merkwürdige Totzone auf Gier ein. Crashresistent ist kein 2S mehr.
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • Bocanegra
            Member
            • 04.09.2012
            • 553
            • Dominik

            #6
            AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

            Danke für die Infos.
            Den mcpx v2 finde ich eigentlich crashresistent
            Flog diesen mit brushless Umbau für den Hauptmotor, natürlich dann mit Governor.
            Den mcpx bl fliegt bei uns im Verein jemand in der Halle, selbst diesen Heli finde ich noch recht crashresistent im Vergleich zur Leistung
            ßber den Hisky HCP100S werde ich mich mal schlau machen, die Daten hören sich interessant an, im Vergleich zu einem mcpx bl scheint dieser aber etwas Speck zu haben (19g schwerer). Der Hisky hat allerdings einen deutlich größeren Lipo...mhhh...

            Leider entwickeln die Hersteller fast nur noch Drohnen, in dieser "Klasse" könnte ruhig mal wieder etwas neues auf den Markt kommen.
            Zuletzt geändert von Bocanegra; 19.11.2016, 17:49.

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #7
              AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

              Sorry, ich meinte in meinem Post natürlich den mcpx BL

              mcpx v2 war kein 2S Antrieb...

              Crashresistent definiert halt auch jeder anders...

              Ps.: Vom Hisky kann ich abraten. hatte den mal und die Totzone um die Knüppelmitte ist schrecklich!!!
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • Nikomat
                Member
                • 22.01.2014
                • 334
                • Niko
                • Potsdam

                #8
                AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

                Hallo Bocanegra,


                auch wenn er nur 1S hat, brushed am Heck ist (ich hab eigentlich auch keine Lust mehr auf brushed Antriebe - Nano CPX, Heim 3D 100 -) so empfehle ich den XK K110.
                Ich habe lange gesucht, vor allem nach full brushless, und viel gelesen...kam dann im Ergebnis zum WLToys V977/K110.

                Ist ein WLToys V977 (Hisky) mit größerem Heckmotor, anderer Platine, und in der RTF Version mit guter Funke.

                Hier ein Video von einem WLToys V977. Habe grad kein gleichwertiges K110 Video gefunden....

                WLtoys V977 Power Star X1 Brushless Helicopter Hardcore 3D Indoors - YouTube

                Der geht wirklich gut. Auch wenn man sich in den Foren umschaut.

                Der K110 spricht Futaba S-FHSS und ist somit mit einem General Link Modul (ab 36 €) auch mit der "eigenen" Funke zu fliegen.
                Habe die RTF Version, finde die Funke soweit ganz gut für RTF: 10 Modellspeicher, Heli & Flächen Programm, Pitch, Gas, DR Expo, Servomitten, beleuchtetes Display, DSC Buchse für Sims. Und dieKnüppelaggregate sind auch ok.

                Der Preis ist gut, ab 65 € BNF, die Ersatzteile preiswert (bei eBay gibts nen Händler aus Polen, der verkauft den als RTF sehr preiswert). Und wenn das Heck den Geist aufgibt, einmal Kabel für den Motor aussen rum und der nächste Motorwechsel geht flott.
                Dafür musst Du nur ein paar Euro ausgeben, für einen Brushless gleich einiges mehr.

                2S halte ich auch nicht mehr für "crashresistent" in dem Sinne. Einfach zuviel Power. Habe auch den MCPX BL, T-Rex 150. Der K120 hat auch 2S, aber bei einem Crash geht schnell das HZR kaputt. ...habe ihn zwar nicht, aber darüber gelesen.
                Vorteil beim K120: Händler in DE Fun-and-Media Den kann man sich ja später als BNF holen, wenn man mehr Power will.


                Gruß,
                Niko

                Kommentar

                • helibilly
                  OMP/KDS Support
                  • 31.01.2013
                  • 3550
                  • Guido
                  • Hannover

                  #9
                  AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

                  Du wirst nicht um den 180er Blade herum kommen...leider...ich habe mir auch zwei von dem blade Zeugs gekauft...leider...es gibt einfach nix...die Nanos und mcpx USW. Bringen dich irgendwann nicht weiter...
                  Mann könnte höchstens einen nano nehmen, den verlaengern, Größere Blätter drauf und bl motor und dann die lipos vom alten mcpx, das sollte klappen, aber auch dann hast die wieder die eigendynamik da es zwei Motoren sind und Ende vom Lied ....180 er Blade...

                  Kommentar

                  • jumphigh
                    Senior Member
                    • 16.12.2009
                    • 4176
                    • Andreas
                    • Allstedt

                    #10
                    AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

                    Ich würde auch noch den Walkera V120D02S empfehlen. Hat ein richtiges Pitch-Heck und kann relativ leicht auf 2S umgerüstet werden. Aber was auch immer man nimmt: Auf hartem Hallenboden ist IMHO kein Modell mehr crashresistent, auch die NCPX/NCPS verbiegen da zumindest. Selbst ein NQX-Multicopter verliert da oft die (Rahmen-)Fassung.
                    Grüße von Andreas

                    Kommentar

                    • Bocanegra
                      Member
                      • 04.09.2012
                      • 553
                      • Dominik

                      #11
                      AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

                      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                      Du wirst nicht um den 180er Blade herum kommen...
                      Den habe ich doch schon

                      Einen Walkera V120D02S durfte ich auch schon mein Eigen nennen.
                      Für sein Gewicht ist die Leistung mit 1S zu schwach, zumindest mit dem originalen Motor.
                      Zudem war die Elektronik der Servos sehr anfällig, wenn man die krumm anschaut, gehen Sie nicht mehr.
                      Ich weiß, man liest eigentlich nur gutes über den V120D02S, bei mir war es aber leider so.
                      Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich den V120D02S mit der 130X Platine betrieben habe, damit ich mit Spektrum fliegen kann.
                      Vielleicht war ja auch die Platine für die defekten Servos schuld, die Platine vom 130X verabschiedete sich sowieso nach ein paar Monaten (der größte Schrott ever).
                      Mit dem 2S Spin Motor mutierte der V120D02S zudem zum Stausauger, hat nicht wirklich harmoniert.
                      Durch die defekte Platine konnte ich dann allerdings auch nicht weiter testen, hatte aber sowieso die Schnauze davon gestrichen voll.
                      Und dann noch das Thema mit dem FBL im V120D02S, der richtet sich ja permanent im Flug wieder aus.
                      Ein V120D02S bzw. 130X ist ja auch fast doppelt so schwer als z.B. ein mcpx bl...

                      Von der Leistung/Drehzahl her, fand ich den Stock 130X eigentlich ganz gut, mehr brauche und möchte ich für die Halle nicht.
                      Leider war der Rest vom Heli nicht sehr durchdacht.
                      Zuletzt geändert von Bocanegra; 21.11.2016, 14:59.

                      Kommentar

                      • Breiti
                        Helischule
                        • 16.08.2014
                        • 1513
                        • Christian
                        • Amberg-Sulzbach

                        #12
                        AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

                        Hallo Bocanera,

                        also ich habe jetzt so einige Microhelis durch.
                        Nano CPX
                        Nano CPX Umbau auf Brushless
                        Hisky HCP 100 S
                        Heim 3D 100
                        Heim 3D 100 Umbau auf Brushless
                        Grundsätzlich sind für mich die brushed Motoren zu schwach auf der Brust und sterben viel zu schnell.
                        Also macht meiner Meinung nach nur Brushless Sinn. Deshalb habe ich mir den HCP 100 S mit Voll-BL-Antrieb und 2S besorgt. Endlich ein Microheli mit ordentlich Power.
                        Leider ist er mit dem Totpunkt um Heckmitte nicht vernünftig zu fliegen.
                        Am Besten bin ich momentan mit dem Heim BL bedient. Der ideale Heli für mich zum Trainieren. Schon allein weil ich mit Graupner-Sender fliege und ich damit den Heim bequem einstellen kann. Die Piro-Optimierung ist top und Leistung ist jetzt auch genug vorhanden.
                        Hier mal ein aktuelles Video mit dem Heim 3D 100 BL:
                        [youtube]https://youtu.be/c9Gcnn4PSKI[/youtube]

                        Zum Thema crashresistenz.
                        In der Halle ist auch ein Microheli nicht wirklich crashresistent und ein 2S schon gar nicht.
                        Wenn hier mal nichts kaputt geht, ist es eher Glück. Selbst nach augenscheinlich 3-4 unfallfreien Abstürzen ist mindestens die Blattlagerwelle krum und die Blätter haben Risse oder Pletzen. Die Servos reagieren auch sehr empfindlich auf harten Hallenboden.
                        Nur draußen auf der Wiese passiert im Normalfall bei Motor-Aus nichts.

                        Wenn Microheli für die Halle, dann 1S BL Hauptrotor und brushed Heck.

                        Gruß
                        Breiti
                        Breiti's Helischule

                        Kommentar

                        • Nikomat
                          Member
                          • 22.01.2014
                          • 334
                          • Niko
                          • Potsdam

                          #13
                          AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

                          [MENTION=56268]Breiti[/MENTION]: leider funktioniert das Video nicht. Und das interessiert mich! Denn ich habe den Heim auch das NanoCPX brushless Set implantiert und war damit nicht zufrieden: die Drehzahl ging zu weit runter.

                          Wie ich aber Deinen Fotos entnehmen kann, hast Du einen anderen Regler benutzt.
                          Und das Ritzel vom brushed Motor genommen? Hast Du zufälligerweise einen Bau-/erfahrungsbericht geschrieben?

                          Gruß,
                          Niko

                          Kommentar

                          • Breiti
                            Helischule
                            • 16.08.2014
                            • 1513
                            • Christian
                            • Amberg-Sulzbach

                            #14
                            AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

                            Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                            [MENTION=56268]Breiti[/MENTION]: leider funktioniert das Video nicht. Und das interessiert mich! Denn ich habe den Heim auch das NanoCPX brushless Set implantiert und war damit nicht zufrieden: die Drehzahl ging zu weit runter.

                            Wie ich aber Deinen Fotos entnehmen kann, hast Du einen anderen Regler benutzt.
                            Und das Ritzel vom brushed Motor genommen? Hast Du zufälligerweise einen Bau-/erfahrungsbericht geschrieben?

                            Gruß,
                            Niko
                            Hallo Niko,

                            also auf tapatalk ist es gestern gelaufen.
                            Hier noch mal verlinkt:


                            Aufbau- und Erfahrungsbericht habe ich nicht geschrieben.
                            Vielleicht komme ich noch dazu.

                            Gruß
                            Breiti
                            Breiti's Helischule

                            Kommentar

                            • Breiti
                              Helischule
                              • 16.08.2014
                              • 1513
                              • Christian
                              • Amberg-Sulzbach

                              #15
                              AW: [Kaufberatung] kleiner 2S Heli, brushless

                              Bevor es hier zu OT wird, habe ich doch noch schnell einen BL-Umbaubericht zum Heim erstellt:
                              https://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=258486

                              Ansonsten bitte wieder an das eigentliche Thema halten.

                              Sorry noch mal für OT.

                              Gruß
                              Breiti
                              Breiti's Helischule

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X