Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • r.schmuck
    r.schmuck

    #1

    VR46 KupplungsverschleiÃ?! Luftfilter?

    Hi,
    habe am Wochenende meine Kupplung ausgebaut (kam recht spät) und festgestellt, das kaum noch Belag vorhanden ist. Die Kupplungsglocke und die Fliekraftkupplung ist gerade mal ca. 4 Stunden gelaufen, das ist doch nicht normal!? Was mach ich falsch, oder woran könnte es liegen?
    Außerdem ist der Kühlkanal total verdreckt (Staub, tote Mücken ect.), der Motor saugt doch auch dan Dreck an, sollte man einen Luftfilter einbauen?
    Gruß Rene

  • Jörg Ortmeier
    Jörg Ortmeier

    #2
    VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

    Hallo René,

    gute Frage mit dem Luftfilter. Mir geht es ähnlich, habe mal eine Kupplung wg falscher Knüppelstellung beim Anlassen in ca. 3 sec. verraucht. Danach konnte man die Späne bis in den Motor (weil sicherheitshalber zerlegt) verfolgen. Das Problem ist nur, wie einen Filter montieren??
    Ich könnte mir eigentlich nur einen Car-Filter vorstellen.
    Dieser müßte, um den Kühlkanal nicht zu verschließen, mittels einer Distanz außerhalb des Kanals positioniert werden.
    Was passiert aber durch die geänderte Ansauglänge? Der OS versager ist ja eh nicht leicht einzustellen (habe deshalb Lötterle montiert).
    Dann könnte man ja auch an einen in der letzen Zeit so oft umschwärmten Ansauggeräuschdämpfer denken. Nur - wie ist so etwas aufgebaut?
    Da ich im nächsten Jahr wohl auf Wiesen und ßckern fliegen muß, werde ich eine Lösung brauchen. Wir können uns ja noch austauschen.

    Grüße Jörg

    Kommentar

    • Jörg Ortmeier
      Jörg Ortmeier

      #3
      VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

      Hallo nochmal,

      war wohl eben etwas abgeschweift. Deine Frage nach der Kupplung:
      Ich habe das Gefühl, daß Kyosho da ein Qualitätsproblem hat.
      Ich hatte mit der Kupplung aus dem Baukasten nur ßrger. Sie kuppelte sehr spät ein, und extrem schlecht aus. Beides bringt einen nicht gerade weiter. Nach Anruf bei Kyosho wurde mir die Kupplung anstandslos innerhalb 4!!! Tagen umgetauscht. Man sprach von Fertigungsfehler bei einer Charge. Die neue kuppelte (vor dem Verqualmen) zwar besser aus, aber das Einkuppeln war m.E. immer noch schlecht. Außerdem war deutlicher Abrieb zu bemerken (im normalen Betrieb). Habe die Kupplung zerlegt. Dabei konnte ich sehen, daß der Rotor aufgebogen war. Das Material ist also augenscheinlich zu weich. Dazu kommt dann noch die beschriebene Abriebfreundlichkeit des Belages. Hier könnte die Tuningkupplung helfen.
      Wenn jemand damit Erfahrung hat, her damit (die Erfahrung)

      Grüße Jörg

      Kommentar

      • r.schmuck
        r.schmuck

        #4
        VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

        Hi Jörg und alle hoffentlich noch vorhandenen Kyosho-Flieger,
        1.LUFTFILTER: stimmt, es ist eine blöde Stelle fürn Filter einzubauen, man kann ja nicht zum reinigen jedesmal den halben Heli zerlegen. Das mit den Verschmutzungen im Lüftungsschacht muß doch auch bei andern Helis ähnlich sein, ist es unkritisch für die Lebensdauer von Motoren!? Kann ich mir nicht vorstellen, den Schmutz wirkt wie Schleifpapier an Lagern und Lauffläche. Wenn man Schwebeübungen auf trokenem Rasen oder gepflasterten Stellen macht wird immer Schmutz aufgewirbelt und vom Gebläse angesaugt. Mein Motor ist noch relativ neu und soll auch noch ne Zeit lang laufen. (geht übrigens mit dem org. Vergaser OS sehr gut einstellen)
        2.KUPPLUNG: meine neue (ca.3 Stunden alte Kupplung ist seid 2 Tagen beim Kyosho-Service, bin mal gespannt was die dazu zu sagen haben. Der Belag war weg und die Fliekraftkupplung auseinander gebogen und hatte keine Spannung mehr. Es kann doch nicht sein das man alle 3 Stunden den Belag erneuern muß; geschweige die ganze Kupplungseinheit (ca.120,-DM) vielleicht sollte man mit einem anderen Belag experimentieren, sodas die Fliekraftkupplung durch die schnelle Abnutzung des Belages erst garnicht \"ßberdehnt\" werden kann.
        WER KANN UNS DA EIN PAAR TIPS GEBEN****?
        Oder haben wir(Jörg und ich die \"MONTAGSMODELLE2 von Kupplung erwischt.
        Gruß Rene

        Kommentar

        • Jörg Ortmeier
          Jörg Ortmeier

          #5
          VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

          Hallo Rene

          viele Kyosho Flieger scheint es nicht (mehr?) zu geben.
          Sicher ist Schmutz schlecht für Motore. Beim Schweben denke ich aber wird Unrat vom Rotorstrahl ferngehalten. Gefährlich ist es vor dem Start bei wenig Pitch. Dann staubts gelegendlich schon sehr.
          Tote Mücken dürften auf Grund ihrer geringen Härte kein Problem darstellen. Denke ich wenigstens.
          Die Kupplung schein nur bei der 46er so schlecht zu sein. Habe wg. Absturz meine 30er Concept zerlegt (was noch übrig ist). Die Kupplug ist tadellos, obwohl sie in diesem Jahr die 10-fache Laufleistung der aus meiner 46er hinter sich hat.
          Mal sehen was Kyohso zu Deiner sagt.

          Grüße Jörg

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5082
            • Martin

            #6
            VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

            Hi Rene und Jörg,

            Ihr seid nicht alleine, aber ich hätte euch da was, wenn´s denn ein Filter sein soll:



            Ist allgemein eine ziemlich interessante Seite für VR´ler, seht mal rein.
            Die Sache mit der Zeal-Kupplung wurde früher schon mal abgehandelt, bitte benutzt doch mal die Suchfunktion und lest die alten Beiträge.

            @ all: 20 Liter![img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]...und noch kein Prob mit dem Motor in Sicht.
            @ Sascha: Mail angekommen?! Sonst sollten wir mal telefonieren....

            Gruß Martin

            Kommentar

            • r.schmuck
              r.schmuck

              #7
              VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

              Hi,
              also wenn das mal nicht ein \"DICKES LOB\" an den Kyosho-Service wert ist: Die defekte Kupplung und ein kurzes Schreiben habe ich am Montag nachmittag weggeschickt und heute war eine neue Kupplungsglocke und Fliekraftkupplung in der Post [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] Wenn die Qualität jetzt noch stimmt bin ich zufrieden. Scheinbar ist es nicht die erste bzw. zweite defekte Kupplung welche sie zurück bekommen haben, leider war nur der Vermek dabei, daß ich mich beim nächsten mal an den Händler wenden sollte.
              Martin: die Seite und den Luftfilter finde ich ganz nett; weißt Du zufällig wo man son Ding herbekommt?
              Gruß Rene

              Kommentar

              • Martin Greiner
                Senior Member
                • 08.06.2001
                • 5082
                • Martin

                #8
                VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

                Hi Rene,

                das weiß ich leider auch nicht, ich hatte nur vor aufzuzeigen, daß sowas auf dem Markt erhältlich ist....

                Gruß Martin

                Kommentar

                • Jörg Ortmeier
                  Jörg Ortmeier

                  #9
                  VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

                  Hallo Luftfiltersuchende,

                  habe gerage den tobee Filter gefunden: www.cyberheli.com
                  $19.95
                  Ich schlage vor, wir machen eine Sammelbestellung.
                  Interessenten melden sich bitte bei mir. joerg.ortmeier@t-online.de

                  Werde dann welche ordern.

                  Grüße Jörg

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

                    Hallo Kyosho-Freunde
                    Dies mit der Kupplung ist leider ein kleines Problem. Abhilfe schafft hier nur das Tuningteil. Dies besteht aus einer Metallglocke (orig. Kunststoff!!), Best.Nr. Z-3040. Da man eh alles auseinander nehmen muss, stellt sich dann die Frage, ob nicht gleich auch das Alulüfterrad geordert werden soll, Best.Nr. Z-3016G. Die Kupplungsprobleme sind dann auf alle Fälle behoben! Wichtig: Wenn die alte Kupplung schon mal \"gerraucht\" hat oder der Belag hinüber ist, sollte man unbedingt die Kupplungsbacken prüfen. Sind diese zuweit auseinander (weil Belag nicht mehr vorhanden etc.), bitte ersetzen. Somit iat wieder gewärleistet, dass sie auch aushängt. Ein (zusammen)-biegen sollte nur bei intakten Backen zum einstellen gmacht werden, braucht etwas Erfahrung in deiser Materie.
                    Ich bin zur Zeit ebenfalls daran, den Hubi etwas zu Optimieren was den Ansaug und Kühlkanal betrifft, habe aber noch kein definitives Ergebnis.

                    Viele Grüsse

                    Rolf

                    Kommentar

                    • r.schmuck
                      r.schmuck

                      #11
                      VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

                      \"Alternativ Luftfilter\"
                      Hi, ich habe eine \"alternative\" fürn Luftfilter VR 46 entdeckt: \"Miniatur-Luftfilter\" von Conrad, der hat einen Kunststoffschlauch mit einem Innendurchmesser von 14mm und ein feinmaschiges Drahtgeflecht als Filter; kostet 6,45 DM. Ich habe den Kunststoffschlauch ca. 5mm gekürzt und am Ansaugstutzen des Vergasers mit einem Kabelbinder befestigt. Um den Filter ggf. zu säubern (ohne das halbe Modell auseinander nehmen zu müssen) habe ich in den Kühlschacht gegenüber dem Vergaser ein Loch geschnitten und dieses wieder mit einem Verschlußstopfen 527025-88 ebenfalls von Conrad wieder verschlossen. So kann ich von unten immer ganz leicht an den Filter dran.
                      Ob das Gebastel was wegzieht wird sich noch weisen, jedenfalls bleiben mal die \"großen Brocken\" erst mal am Drahtgeflecht hängen, genauso wenig weiß ich nicht ob das Ding im Gebrauch abfällt, wenn Ja; Verschlußßstopfen aufmachen und das Ding durchs Loch ab in die Tonne. Ich denke es ist ein Versuch (für lächerliche 7,-DM)wert; werd euch aber auf dem Laufenden halten.
                      Gruß Rene

                      Kommentar

                      • Martin Greiner
                        Senior Member
                        • 08.06.2001
                        • 5082
                        • Martin

                        #12
                        VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

                        Hi Rene,

                        wie in Ebay zu lesen war, hast Du dich für die Alukupplung entschieden.
                        Gib bitte auch mal Deine Erfahrungen damit weiter, sobald Du welche hast.
                        Meinen VR kann ich leider die nächsten Wochen nicht mehr quälen, im Gegensatz zu mir erfreut er sich bester Gesundheit.
                        (Arbeitsunfall, rechter Mittelfinger gequetscht, da klappt das mit dem Fliegen nicht so richtig)[img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_dead.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_dissapprove.gif border=0 align=middle]

                        Gruß Martin
                        @Rolf, wie kommst Du zum VR? Du fiegst doch sonst Caliber?

                        Kommentar

                        • Andreas Schweitzer
                          Andreas Schweitzer

                          #13
                          VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

                          Hallo 46 VR-Flieger,

                          unter Kleinanzeigen biete ich meinen an. Der hat bereits die Metallkupplung, Alulüfterrad, Lötterle-Vergaser, etc und geht jetzt richtig gut.

                          Wär das was?

                          Grüße

                          Andreas

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

                            in einem rotorbeitrag zum raptor stand mal ,daß die kupplungsbacken zuviel luft(abstand) zum belag hätten.dies scheint mir auch im vr der fall zusein .habe daraufhin einen neuen kupplungsbelag mit papier unterfüttert, so das ich auf ein kleineres spaltmaß kam.so hat die kupplung gut 1,5jahre gehalten.obwohl das material auch zu weich sein dürfte, oder die bohrung zugroß. wenn der abstand in der kupplung zu groß ist wird das material überdehnt.

                            Kommentar

                            • r.schmuck
                              r.schmuck

                              #15
                              VR46 Kupplungsverschleiß! Luftfilter?

                              Hi Dong,
                              kannst Du mir den Abstand zwischen Fliekraftkupplung und Kupplungsglocke sagen* Wenn es zu eng ist, greift dann die Kupplung nicht zu früh*
                              Gruß Rene

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X