Eco ausbalancieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • morpheus
    Member
    • 23.06.2003
    • 720
    • Andreas
    • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

    #1

    Eco ausbalancieren

    Hallo!

    ich wollte nur mal wissen, wie Ihr den Eco ausbalanciert ? ( Wegen dem Akku) Ein Seil an die Blatthalter und dann eine Wasserwaage dranhalten oder wie geht man vor?

    Grüße
    Andreas


    PS: Wer Erfahrungen mit M-Blade Blättern hat, ich hab da nochmal eine Frage zu im Posting (Welche Rotorblätter für Eco)
  • Mark
    Mark

    #2
    Eco ausbalancieren

    HAllo,

    Ich heb meinen immer an den Blatthaltern -- geht wunderbar und stimmt auch .Aber eins ist bei mir Komisch -- ich hab 5 Packs mit 2400 Nicd und einen mit 1700. Der Eco hängt super in der luft mit den 2400 (kann fast die Knüppel loslassen)aber wenn ich mit dem 1700er fliege ,muss ich ihn immer EXTREM nach vorne trimmen -- obwohl der schwerpunt gleich ist wie bei den 2400 .

    Ich bin da noch nicht durchgestiegen was das sein kann ?( ?( Eigendlich müsste er bei diesem Phänomen ja extrem Hecklastig sein -- isser aber nicht ?( ?(

    Kommentar

    • Tommy_78
      Tommy_78

      #3
      Eco ausbalancieren

      Hallo Andreas,

      heb ihn am Hauptzahnrad nach oben. So bekommst Du die besten Ergebnisse.

      Grüsse
      Tommy

      Kommentar

      • Running Man
        Gast
        • 04.11.2002
        • 5538
        • Markus
        • Rhein-Main

        #4
        Eco ausbalancieren

        Mit zwei Fingern unter der Paddelstange gehts am besten.

        Kommentar

        • morpheus
          Member
          • 23.06.2003
          • 720
          • Andreas
          • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

          #5
          Eco ausbalancieren

          Noch eine blöde Frage: Macht ihr das dann nach Augenmaß oder haltet ihr irgendwo die Wasserwaage dran. UNd nochwas doofes: was muss eben zum boden sein? die Rotorblätter oder das Kuefnlandegestell oder "was ist grade "?

          Kommentar

          • martin_fuerst
            RC-Heli TEAM
            • 12.06.2001
            • 3958
            • Martin
            • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

            #6
            Eco ausbalancieren

            Hi,

            Machs doch einfach - seitlich hochheben an den Blatthaltern (wie schon oft beschrieben)
            und über die Hauptrotorwelle "pendeln" lassen - da siehst wirklich was los ist,
            ohne Wasserwagenhorizontkufebausrichtpaddelstangenverbi egerei u.s.w
            Da geht das Heck oder die Naser runter, wenn was nicht passt - das ist alles,
            und eindeutig.
            Rotorblätter vorher abschrauben erleichtert sie Sache ungemein

            LG
            Martin
            Wettbewerbsklasse J4F

            Kommentar

            Lädt...
            X