Heckprobleme bei Graupner Agusta

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pit
    Pit

    #1

    Heckprobleme bei Graupner Agusta

    Hallo allerseits,

    ich habe da ein für mich unerklärliches Problem bei meiner Augusta von Graupner.
    Nachdem ich nun endlich die kpl. Mechanki ( Uni-Expert ) in den Rumpf eingebaut habe, schwankt mein Heck im Schwebeflung ständig.
    Verbaut ist ein Gy 401, Servo ein Futaba S 9254, also alles Komponenten die ich auch in meinen anderen Modellen fliege und mit denen ich noch niemals Schwierigkeiten hatte.
    Der Kreisel arbeitet in beiden Modusen mit dem gleichen Effekt. Ebenfalls habe ich schon die Heckrotorwelle, sowie die Edelstahlwelle welche von Graupner optional erhältlich ist gewechselt. Diese Welle ist 2 fach Kugelgelagert. Mittlerweile habe ich schon die Edelstahlwelle gegen eine Kohlefaserwelle getauscht, sowie das kpl Programm vom Kreisel bis zum Servo erneuert.
    Die Ansteuerung des Heckrotors wird durch eine 5 mm Kohlefaserwelle erledigt, welche am Heckrohr zwischengelagert ist.
    Ich bekomme die Zuckungen im Heck einfach nicht weg. Auch mit einer Reduzierung oder Erhöhung der Kreiselempfindlichkeit ist dieser Sache nicht Herr zu werden.

    Irgendwie :evil: frustet es mich natürlich das diese Sache nicht in den Griff zu bekommen ist. Vielleicht hat einer von Euch einen sinnvollen Tipp damit ich mit der Augusta unseren Himmel unsicher machen kann.

    Der einzig für mich noch nachvollziehbare Grund wäre, dass das Heckroht hinten im Holzspant des Heckrotorgehäuses etwas Spiel hat. Hat jemand von Euch das Rohr hinten zusätzlich befestigt ? Wenn ja, wie.

    Bin gespannt. Vielen Dank im vorraus für Eure Hilfe.

    Gruß

    Pit
  • F.Pock
    F.Pock

    #2
    Heckprobleme bei Graupner Agusta

    Hallo

    hast du schon mal was mit den Delay Einstellungen probiert? Eigentlich sollte das wie du es gemacht hast funktionieren. Ich habe an meiner nichts anderes und sie steht ganz ruhig.

    Kommentar

    • Werdenfelser
      Member
      • 25.11.2003
      • 397
      • Stefan

      #3
      Heckprobleme bei Graupner Agusta

      Hallo Pit,

      aus Deinen Angaben ist zu entnehmen dass Du schon mehrere Modelle gebaut hast und Dir ein Tipp von einem Frischling sicher nicht weiterhilft, aber ich hatte auch ein zuckendes Heck bei dem alle Versuche gescheitert sind es stabil zu bekommen, bis ich den Gyro so weit wie möglich entfernt vom E-Motor eingebaut habe. Die Störungen haben dem Gyro wohl Steuerbefehle suggeriert. Seit dem ist es absolut ruhig. Ist allerdings keine Agusta aber ich denke das es eher nichts mit dem Modell zu tun hat. Wahrscheinlich hast Du diese Möglichkeit schon in Betracht gezogen, aber wer weiß ?!?

      Viele Grüße, Stefan

      Kommentar

      • heliminator
        heliminator

        #4
        Heckprobleme bei Graupner Agusta

        Moin,
        Beim Einbau meiner UNI Expert in den Bell 230 Rumpf habe ich ebenfalls den Starrantrieb mit eingebaut.
        Und zwar in der Form, dass die Mechanik inklusive Heckrohr eingeschoben wird.
        Auf den hinteren Spant, an dem der Heckrotor angebracht wird, habe ich noch einen Ring aus Sperrholz aufgeklebt, so dass das Rohr in diesem Ring zentriert wird.
        Weiterhin wird das Heckrohr vergleichbar wie beim Trainer durch zwei Stützen abgefangen.
        Die Bell hat eben ziemlich Platz in dem Bereich, da kann man so was recht einfach machen.
        Die Stützen gehen von den unteren Haltepunkten der Mechanik schräg nach oben zum Heckrohr.
        Falls Du ebenfalls ein Heckrohr im Rumpf verwendest, und die Agusta im Bereich des Heckrotorspants noch etwas Raum bietet, könnte man den Heckrotorflansch, der beim Trainer auf das Rohr geklemmt wird, hier mit aufbringen und den Heckrotor durch den Spant hindurch mit dem Flansch verschrauben.
        Dann wackelt dort nix mehr.

        Gruss,
        Thilo (der jetzt endlich den Gedanken an eine Restaurierung der abgestürzten Bell aufgegeben hat und sie nun auseinander sägt, um wenigstens das Einziehfahrwerk zu bergen. Der nächste Bell 230 Rumpf steht in den Startlöchern)

        Kommentar

        • freyenb
          Member
          • 08.04.2003
          • 474
          • Bernd
          • Egling bei München

          #5
          Heckprobleme bei Graupner Agusta


          Hi Pit,

          ich hab auch die Graupner Agusta mit GY401 und CFK-Anlenkung, allerdings mit Stahldraht-Welle. Hab nicht die geringsten Probleme.

          Ist die HeRo-Anlenkung den spielfrei und trotzdem schön leichtgängig? Könnte vielleicht 'ne Ursache sein.



          PS: Die italienische Helikopter-Marke schreibt sich Agusta, nicht A(u)gusta. Hat nix mit dem 8. Monat zu tun!
          Viele Grüsse,

          Bernd.

          Kommentar

          • Berthold Pätzold
            Berthold Pätzold

            #6
            Heckprobleme bei Graupner Agusta

            nur so als Tipp/Versuch.

            Bei mir hats auch mal immer so gezappelt.

            Da waren die Madenschrauben zwar fest auf der Welle aber halt nicht fest genug.

            Die sind unter Last durchgerutscht.

            Prüfe mal deine Verklebung/Verbindungen der Antriebswelle zum Heck.
            Kann auch ein Ritzel im Heckrotor sein das nicht ordentlich fest ist.

            Vielleicht hilfts

            Kommentar

            • Berthold Pätzold
              Berthold Pätzold

              #7
              Heckprobleme bei Graupner Agusta

              upss, doppel Posting

              Kommentar

              • Dieter F. Heinlin
                Dieter F. Heinlin

                #8
                Heckprobleme bei Graupner Agusta

                Hallo Peter,
                konntest Du das Problem mittlerweiel lösen?

                Kommentar

                Lädt...
                X