Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8475
    • Torsten

    #16
    AW: Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

    Naja 6S Lipos in geeigneter Größe gibt es ab 50€.
    Da steht der Aufwand und der Nutzen eines solchen Projektes einfach in keiner Relation.

    Kommentar

    • Waldi69
      Member
      • 08.05.2018
      • 111
      • Stefan
      • Gütersloh

      #17

      Kommentar

      • Skycaptain
        Member
        • 19.07.2019
        • 17
        • Boris
        • Wiesbaden

        #18
        AW: Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

        Hallo
        Ich hab anfangen alle Teile für den Ikarus Eco 8 in Fusion 360 nach zu Zeichnen.
        Hab das Chassi schon mal gedruckt mit Nylon Carbon Filament, wird es sehr stabil.
        Man kann so gar das Hauptzahnrad drucken.
        Es bleibt aber ein Eco 8, und an den Rotor-Kopf traue ich mich nicht ran, aber hab auch schon dran gedacht auf 8mm Hauptrotorwelle um zu bauen, dann hat man wieder Möglichkeiten.
        Vielleicht lade ich mal die Sachen auf Thingiverse hoch, wenn Interesse besteht.

        Gruß
        Boris

        Kommentar

        • Skycaptain
          Member
          • 19.07.2019
          • 17
          • Boris
          • Wiesbaden

          #19
          AW: Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8475
            • Torsten

            #20
            AW: Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

            Zitat von Waldi69 Beitrag anzeigen
            Ich habe meine Flugzeuge alle für 3S und dann zwei Akkugrößen, somit sind die immer alle gleichmäßig in Gebrauch.
            Ich habe keine Lust das dann mal ein Akku ein Jahr lang nutzlos rumliegt.
            Ich weiß, es sind Luxusprobleme ������
            Naja wenn die Akkus 1 Jahr rum liegen besteht doch eigentlich sowieso kein Bedarf an dem Heli.
            ßberdiemensionieren des Reglers und Umwickeln des Motors wird jedenfalls nicht für die Kosten eines 6S Lipos möglich sein.
            Zudem bleibt die Möglichkeit die 3S Lipos einfach als 6S zusammen zu schließen.

            Kommt das alles nicht in Frage, kommt das Modell halt nicht in Frage.

            Kommentar

            • flydown
              Senior Member
              • 26.11.2003
              • 1461
              • Uwe
              • MFV Sieben Berge Burgstemmen

              #21
              AW: Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

              Klar kann man den Eco 8 prima mit 3s fliegen. Einen 4000er Akku, selbst mit nur 20C dürfte da schwer an seine Grenze zu bekommen sein. Da geht eher der Heli kaputt. Auch 6s ist kein Problem. Motoren mit jeweils passender KV gibt es, auch mit verschieden großen Ritzeln kann man viel machen.
              Ich habe in meinem letzten Eco, letztes Jahr noch, sowohl 3s als auch 6s geflogen. Die gleichen 3s2200er Akkus, nur eben parallel oder in Reihe verschaltet.
              lG Uwe
              Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

              Kommentar

              • KommandoFENIX
                Member
                • 11.04.2014
                • 450
                • Rick

                #22
                AW: Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

                Nur gehts um eine Alternative zum Eco8. Und da schauts in der Größe eher schlecht aus am Markt.
                Eine Nummer kleiner wäre dann der Protos 380, den kann man glaube ich mit 3s betreiben.
                Ansonsten noch einen T-Rex 450 den gibt es ab und zu mal als Kombo für 3s.
                Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #23
                  AW: Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Heute sind ja selbst Fahrräder ohne Akku kaum noch zu verkaufen.
                  Doofer Vergleich. Wer Radfahren als Sport begreift, wird nicht zum Pedelec greifen. Man sollte die beiden Fahrzeugtypen nicht in einen Topf werfen. Das Fahrrad ist nicht in jeder Sichtweise der Vorläufer des Pedelecs.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • Waldi69
                    Member
                    • 08.05.2018
                    • 111
                    • Stefan
                    • Gütersloh

                    #24
                    AW: Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

                    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                    Naja wenn die Akkus 1 Jahr rum liegen besteht doch eigentlich sowieso kein Bedarf an dem Heli.
                    ßberdiemensionieren des Reglers und Umwickeln des Motors wird jedenfalls nicht für die Kosten eines 6S Lipos möglich sein.
                    Zudem bleibt die Möglichkeit die 3S Lipos einfach als 6S zusammen zu schließen.

                    Kommt das alles nicht in Frage, kommt das Modell halt nicht in Frage.
                    Der Bedarf an einem größeren Heli ist nicht da, ABER manchmal habe ich so dumme Gedanken
                    Es gibt halt Modelle, die eine Zeit geflogen werden und dann kommt ein anderes dran. Je nach Lust und Laune. Somit kommt es nun mal vor das ein Modell vielleicht nur ein zwei Flüge im Jahr macht.
                    Aus diesem Grund versuche ich mit den 3S500 und 3S1500 auszukommen.
                    Davon habe ich jeweils zwei Stück, mehr brauche ich nicht mehr.

                    Kommentar

                    • Waldi69
                      Member
                      • 08.05.2018
                      • 111
                      • Stefan
                      • Gütersloh

                      #25
                      AW: Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

                      Zitat von KommandoFENIX Beitrag anzeigen
                      Nur gehts um eine Alternative zum Eco8. Und da schauts in der Größe eher schlecht aus am Markt.
                      Eine Nummer kleiner wäre dann der Protos 380, den kann man glaube ich mit 3s betreiben.
                      Ansonsten noch einen T-Rex 450 den gibt es ab und zu mal als Kombo für 3s.

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8475
                        • Torsten

                        #26
                        AW: Ikarus Eco 8 Rentner? Ersatzteile woher?

                        Ich habe nach über 10 Jahren Heli, Gestern das erste mal einen T-Rex 500 L (eigentlich ein 425er) für einen Vereinskollegen eingeflogen.
                        Weiss nicht ob die Klasse so Erstrebenswert ist. Meine 700er fliegen viel entspannter.
                        Gäbe es die Funktion Lightness in der Neo nicht, wäre er zudem ziemlich schwierig auf Pitch zu Fliegen für einen Anfänger.
                        Klar mehr Drehzahl hilft da, bringt aber dann wieder andere -Problemchen- mit sich.
                        Der Kollege für den der Heli ist, lernt gerade Schweben damit.
                        Zuletzt geändert von Heli87; 02.05.2021, 09:25.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X