Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobyK
    TobyK

    #1

    Starlet 50: Wer fliegt sie?

    hallo ihr,
    wer von euch fliegt den starlet50? und was habt ihr für erfahrungen?
    machts gut
    tobias

  • Dieter-M
    Dieter-M

    #2
    Starlet 50: Wer fliegt sie?

    hab da grad einen zusammengebaut und gleich auf e-antrieb, aber geflogen is er noch nich. mal sehn.



    mfg
    Dieter

    Kommentar

    • Dieter F. Heinlin
      Dieter F. Heinlin

      #3
      Starlet 50: Wer fliegt sie?

      Hallo Thobias,
      schau mal da:
      [a href=\"http://www.rc-heli.de/foren/topic.asp?TOPIC_ID=1701\"]http://www.rc-heli.de/foren/topic.asp?TOPIC_ID=1701[/a]

      Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


      Dieter

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Starlet 50: Wer fliegt sie?

        Hallo Tobias,

        ich fliege, oder eher schwebe eine Starlet 50. Ich kann nur sagen, daß ich mit ihm ganz gut zurecht komme. Allerdings bin ich absoluter Anfänger und habe keinen Vergleich. Im Bausatz ist nicht vorgefertigt, also jedes Schräubchen einzeln. Am Anfang war das zwar nervig, hat sich aber im nachhinein als positive herausgestellt, da man wirklich weiß wie das Ding funktioniert. Nach dem Zusammenbau hat ein Freund den Erstflug gemacht und er flog sofort wie gebaut, nur kleine Nachtrimmungen am Sender. Mit den originalen Holzblättern hat er etwas vibriert. Habe dann die längeren GFK montiert. Das Vibrieren war weg und er war stabiler und direkter zu steuern.

        Noch Fragen ?

        Gruß Stefan



        Edited by - Stefan D. on 15/11/2001 08:01:55

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Starlet 50: Wer fliegt sie?

          wie lang waren die blätter?

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Starlet 50: Wer fliegt sie?

            Das genaue Maß habe ich gerade nicht griffbereit. Für den Starlet gibt es bei Graupner GFK Blätter in zwei Längen, ich habe die kürzeren benutzt. Da ich mir die aber geschrottet habe, werde ich jetzt die Längeren montieren. Das wurde mir auch von Herr Simon empfohlen.
            Zum schweb3 wäre es egal welche man benutzt, allerdings für \"später\" wären die längeren Blätter besser. Es sei dann besser, wenn man sich gleich an die Längeren gewöhnt. Mals sehen wie der UNterschied ist.

            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X