Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GtiBernd
    Member
    • 25.01.2016
    • 73
    • Bernd

    #1

    Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

    Hallo zusammen,

    ich habe bis jetzt als Anfänger den Heim 3D von Graupner geflogen.
    Dieser anhand von fehlenden Ersatzteilen abgelöst wird.

    Ich fliege kein 3D ,kann aber Rundflug und fürs Zimmer hat es auch gereicht.

    Jetzt habe ich mir den XK110 bestellt.
    Dieser kommt mit 2 Flug Varianten; 3D und 6 G Modus?

    Wie ist das zu verstehen? Mein Heim hatte Normal, und Acro 3D.

    Ich bin immer "normal " geflogen und kam gut zurecht.

    Vielleicht kann mir der ein oder andere hier etwas weiter helfen .

    Mfg Bernd
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2376
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #2
    AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

    3D Mode ist vergleichbar mit Acro 3D.
    6 G Modus ist noch einfacher als normal, levelt sich beim loslassen der Hebel selber.

    Aber da man beim K110 einiges selber im Sender programmieren kann, kann man da sicher auch ein "normal" programmieren.
    Grüße, Micha

    Kommentar

    • mo
      mo
      Member
      • 05.08.2017
      • 208
      • Daniel
      • Colbitz-Letzlinger Heide

      #3
      AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

      Der 3D Modus des K110 entspricht dem Normal Modus des Heimchens.
      Der 6G Modus des K110 stabilisiert den Heli ähnlich einem Koaxial Heli. Also bei loslassen des Knüppels richtet sich der Heli wieder in die horizontale.
      Der Unterschied zwischen Normal und Acro 3D beim Heimchen sind nur verschiedene Drehraten.

      Kommentar

      • mo
        mo
        Member
        • 05.08.2017
        • 208
        • Daniel
        • Colbitz-Letzlinger Heide

        #4
        AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

        Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
        3D Mode ist vergleichbar mit Acro 3D.
        6 G Modus ist noch einfacher als normal, levelt sich beim loslassen der Hebel selber.

        Aber da man beim K110 einiges selber im Sender programmieren kann, kann man da sicher auch ein "normal" programmieren.
        Oder so...

        Kommentar

        • GtiBernd
          Member
          • 25.01.2016
          • 73
          • Bernd

          #5
          AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

          Super, danke euch für die schnelle Hilfe.
          Dann werde ich mich am besten gleich mit dem 3D Mode auseinandersetzen.
          Ich hoffe ich komm mit der Umstellung des Menü zurecht,
          Die Anleitung sei ja in Englisch :-).

          Kommentar

          • michaMEG
            Senior Member
            • 13.04.2016
            • 2376
            • Michael
            • Melsungen, Nordhessen

            #6
            AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

            Zitat von GtiBernd Beitrag anzeigen
            Super, danke euch für die schnelle Hilfe.
            Dann werde ich mich am besten gleich mit dem 3D Mode auseinandersetzen.
            Ich hoffe ich komm mit der Umstellung des Menü zurecht,
            Die Anleitung sei ja in Englisch :-).
            Na ja, falls du z. B. bei fun-and-media bestellt hättest, hättest du jetzt zumindest eine einfache deutschsprachige Anleitung!
            Grüße, Micha

            Kommentar

            • Pietbaer
              Senior Member
              • 25.05.2010
              • 2935
              • Peter
              • Eppstein ( Bremthal )

              #7
              AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

              Aber nur was den Heli selber betrifft .
              Die Beschreibung, Manual vom Sender steht nur in Englisch zur Verfügung auch bei fun-and-media.
              Hab ihn mir auch bei dieser Firma geholt.

              Gruß Peter
              MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
              Compass Atom 500
              " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

              Kommentar

              • GtiBernd
                Member
                • 25.01.2016
                • 73
                • Bernd

                #8
                AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

                Guten Morgen, leider nicht.
                Ich habe ihn online beim Real Markt gekauft.
                103 € mit Versand, RTF
                Mfg Bernd

                Kommentar

                • GtiBernd
                  Member
                  • 25.01.2016
                  • 73
                  • Bernd

                  #9
                  AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

                  Was anderes lohnt sich der Aufwand sich mit der Materie, Graupner Hott Funke mit dem XK binden zu beschäftigen?
                  Habs nur mal gelesen das es irgendwie möglich ist.

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #10
                    AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

                    Zitat von GtiBernd Beitrag anzeigen
                    Graupner Hott Funke mit dem XK binden zu beschäftigen
                    Das ist sehr vereinfacht ausgedrückt, man kann den XK nicht so einfach mit einem HoTT-Sender binden!

                    Dazu müsstest du die Heim-Platine in den XK einbauen und etwas modifizieren! Weiters gibt/gab es von Graupner eine eigene Firmware dafür!
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • HubiHub
                      Member
                      • 11.03.2008
                      • 290
                      • Stefan
                      • Nordlicht

                      #11
                      AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

                      @gtiBernd:
                      Hast du den Heli bei real ohne zoll usw. direkt zugeschickt bekommen?
                      Wie lange hat das gedauert?
                      Hab das so verstanden, dass real auch nur die plattform bietet, der Händler aber in china sitzt.
                      Danke+Gruß
                      Stefan
                      T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

                      Kommentar

                      • GtiBernd
                        Member
                        • 25.01.2016
                        • 73
                        • Bernd

                        #12
                        AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

                        Hallo zusammen,
                        Wollte kurzes Feedback geben, diese Woche kam mein Falken 110 an.

                        Was soll ich sagen, nach kurzem Lesen der englischen Anleitung, Akku rein und direkt losgeflogen.

                        War und bin völlig überrascht wie ruhig und super der kleine aus der Box fliegt.

                        Mfg Bernd

                        Kommentar

                        • Mr. M
                          Member
                          • 08.04.2013
                          • 948
                          • Matthias
                          • Beelitz

                          #13
                          AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

                          Zitat von GtiBernd Beitrag anzeigen
                          War und bin völlig überrascht wie ruhig und super der kleine aus der Box fliegt.
                          Ich nicht.

                          Ich kaufe mir regelmäßig einen Neuen weil ich die XK als Livesim nutze. Ausreißer von der Qualität her hatte ich bisher nicht wirklich. Die fliegen alle gut. Und ich nutze die RTF Funke.
                          Nemo me impune lacessit

                          Kommentar

                          • it-walter
                            Junior Member
                            • 16.09.2018
                            • 1
                            • Swen

                            #14
                            AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

                            Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                            Das ist sehr vereinfacht ausgedrückt, man kann den XK nicht so einfach mit einem HoTT-Sender binden!

                            Dazu müsstest du die Heim-Platine in den XK einbauen und etwas modifizieren! Weiters gibt/gab es von Graupner eine eigene Firmware dafür!
                            Guten Morgen, die Heim-Platine funktioniert im XK 110 sehr gut. Die Servo-Stecker vom XK müssen aber leider geändert werden. Ansonsten ist das kein Problem.

                            Kommentar

                            • mo
                              mo
                              Member
                              • 05.08.2017
                              • 208
                              • Daniel
                              • Colbitz-Letzlinger Heide

                              #15
                              AW: Nach Heim 3D jetzt XK110 ! Fragen!

                              Hier ein interessanter Thread zum Thema Umbau

                              GR10C / Heim 3D Platine neue Helisoftware 2.02 - RC-Heli Community

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X