Das man Akkus nicht Parallelladen kann (zumindest hat man da ein rel. hohes Risiko des Akkudefektes), aber gibt es auch Probleme beim Laden \"in Reihe\" (also Reihenschaltung)?
Es handelt sich um 2 Packs zu je 10Zellen POWERS GT3000 (NiMh). Beide sind neu.
Kann ich die einfach in Reihe schalten an meinem Orbit Microlader V6.0 ohne das die Zellen Schaden nehmen? (Beim Ladestrom dachte ich da an mindestens 4A)
ich habe 2 12er Packs (also 24 Zellen) für den e-Raptor immer in Reihe geladen (da ja auch beide gleichzeitig geleert werden).
Für den ECO habe ich 4 10er Packs, alle gleichen Typs / Alters. Diese lade ich nur wenn es mal schnell gehen soll auch in Reihe (immer 2 Packs).
Allerdings sollte man das nicht dauernt machen da sie einzeln entladen werden und die Packs ab und zu regenerieren (langsam Laden).
Inwieweit das für NiMH Packs gilt kann ich Dir nicht sagen.
Vorraussetzung ist, daß beide Packs die gleiche Lademenge benötigen, sprich eine ähnlich Vorgeschichte haben und gleich voll sind. Also am besten die Packs vorher einzeln entladen und nicht alte und neue Packs mischen.
1. So hab ich mir das auch gedacht.
Aber nehmen wir mal an, der eine Akku hätte noch 300mAh Restkapazität und der andere wäre leer. Würde dann das delta Peak ansprechen?
Der Spannungsabfall bei diesen Zellen ist sehr hoch, ich kann problemlos auch den Lademodus für NiCd benutzen.
O.K. sollte man nicht machen, schon klar, aber was wenn doch?
Wenn der Peak-Modus auf \"schwach\" gestellt ist, ist er genau doppelt so empfindlich, also müsste es doch noch reichen, oder? (klar, der andere Akku wäre nicht ganz voll)
2. Wie sieht es denn aus, wenn ich beide Akkus nur am Heli entlade (also solange fliege, bis nichts mehr geht). Die Restladung müsste doch nahezu gleich sein?
ich lade die Packs auch meist in Reihe um Zeit
zu sparen. Aber nur wenn ich mir ganz sicher bin.
Einmal ist mir schonmal ein Missgeschick passiert:
Ein Pack war leer, der andere halbvoll. Ich habe diese in
Reihe geschaltet und bin zum Fernsehen gegangen. Nach
15 Minuten roch es komisch. Der vorher halbvolle Pack
war heiß zum Eierkochen. Deltapeek hatte nicht abgeschaltet.
Also, im Prinzip gehts, aber nur wenn man aufpaßt und weiß
dass alle Packs leergeflogen sind.
ich würde die Akkupacks vor dem gemeinsamen Laden immer erst einzeln entladen.
Ich habe das mit dem in Reihe laden auch schon ein paarmal gemacht, (Ultra Duo II) aber ich hab da immer ein ungutes Gefühl dabei.
Nach Möglichkeit vermeide ich diese Praktik.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar