LMH 120 Corona

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleiner pilot
    Senior Member
    • 10.07.2004
    • 1189
    • Thorsten
    • Sulinger Raum

    #1

    LMH 120 Corona

    Hallo,
    ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Heli fliegen.
    Ich habe vor vier Jahren mal mit Segelfliegen angefangen. Aber es war mir einfach zu langweilig.
    Jetzt bin ich auf den Anfänger Heli von LMH gekommen.
    Nun zu meinen Fragen:
    Wenn ich den Heli starte fliegt er gleich nach rechts und wenn ich in dann lande und wieder starte, fliegt er in eine andere Richtung.
    Ist der nicht richtig eingestellt oder muß das gerade so sein? also das was man üben soll.
    Manchmal fliegt er auch einfach ganz schnell in eine Richtung ohne das ich was mache.(Bei Windstille).
    Voran kann das liegen?
    gibts eine Internetseite wo man noch ein paar Tipps bekommen kann.

    Vielen Dank im vorraus :rolleyes:
  • Teambyte
    Teambyte

    #2
    LMH 120 Corona

    Hallo,

    also du musst dir deinen Heli vorstellen´wie ein Ball , den du versuchst auf einem Finger zu balancieren. Der will immer in ein Richtung weg und so sit es mit deinem Heli auch. EVT. solltest du aber den Heli mal von einem Profi anschauen lassen das schadet nie.

    Gruss

    Gert

    Kommentar

    • kleiner pilot
      Senior Member
      • 10.07.2004
      • 1189
      • Thorsten
      • Sulinger Raum

      #3
      LMH 120 Corona

      danke. es klappt schon ein bißchen besser.
      was ist eigentlich einfacher?
      das schweben knapp 20 cm überm boden oder eher 150 cm?

      Kommentar

      • Rene D.
        Rene D.

        #4
        LMH 120 Corona

        Hi!

        Das Schweben 20cm über dem Boden ist etwas "schwammiger", da der Heli im sogenannten Bodeneffekt fliegt. Das heisst der Heli baut unter sich ein Luftpolster auf das von Untergrund reflektiert wird und dadurch den Heli unruhiger macht.
        In 150cm Höhe hast Du diesen Effekt nicht mehr, der Heli schwebt ruhiger.

        In 20cm Höhe hast Du aber den Vorteil den Heli schneller abzusetzen wenn's brenzlig wird oder wenn die Nerven flattern.

        Bei 150cm hast Du am Anfang keine Chance (ausser mit viiieeeel Glück!&#33 den Heli noch heile runter zu bekommen.

        Also am Anfang lieber etwas näher am Boden bleiben und, wenn Du sicher bist den Heli stabil auf einen Punkt schweben zu können,langsam "hochtasten".

        Kommentar

        • acamphausen
          Senior Member
          • 21.04.2004
          • 1132
          • Andreas
          • Bei München mit Blick auf die Alpen

          #5
          LMH 120 Corona

          Hallo kleiner Pilot

          Schau doch mal ob in deiner Nähe (in deinem Profil ist kein Wohnort eingetragen) nach einem Verein in dem Helis geflogen werden. Wenn dich ein erfahrener Pilot an Kabel nehmen kann, wirst du die Grundreaktion schnell und richtig lernen. Ich habe eine Schule besucht und habe dadurch meinen ersten Crach sehr spät gehabt. Vermutlich hat mich der Unterricht weniger gekostet, als die ganzen Ersatzteile die ich sonst benötigt hätte.

          Viel Spass beim lernen und fliegen

          Andreas
          Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

          Kommentar

          • kleiner pilot
            Senior Member
            • 10.07.2004
            • 1189
            • Thorsten
            • Sulinger Raum

            #6
            LMH 120 Corona

            Mit dem Schweben in 30 -40 cm Höhe klappt schön recht gut.
            Jetzt hab ich noch eine Frage:
            Voran kann es liegen, wenn der Hubschrauber aus 1 m auf 10 cm runterfällt ohne das ich vom Gas gehe.
            Liegt das am Regler oder an was.

            Kommentar

            • acamphausen
              Senior Member
              • 21.04.2004
              • 1132
              • Andreas
              • Bei München mit Blick auf die Alpen

              #7
              LMH 120 Corona

              Hallo,

              EIne Ferndiagnose ist sehr schwer, aber ich vermute, das es windig war. Durch unterschiedliche Windgeschwindigkeiten können solche Effekte auftreten.

              Grüsse Andreas
              Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

              Kommentar

              • kleiner pilot
                Senior Member
                • 10.07.2004
                • 1189
                • Thorsten
                • Sulinger Raum

                #8
                LMH 120 Corona

                es war fast windstill. und er ist ohne ersichtlichen Grund fast zu boden gestürzt.
                und dann stieg er wieder langsam.
                mal gucken ob es noch öfter passiert. aber leider erst nächstes Wochenende.

                Kommentar

                Lädt...
                X