Welchen Motor / Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • morpheus
    Member
    • 23.06.2003
    • 721
    • Andreas
    • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

    #1

    Welchen Motor / Regler

    Hallo!

    Da mein Plettenberg den Geist aufgegeben hat, wollte ich mir mal einen BL Motor zulegen. Da stellt sich die Frage, welche Kombination sinnvoll für den Eco ist. Ich habe noch einen schönen Rumpf, den ich mal für den Eco verwenden will, daher benötige ich keinen BL, der für Kunstflug etc geeignet ist, sondern eher für den gemütlichen Rundflug. Habe bei RC dieses Angebot gefunden:
    Motor-Set 5, bürstenlos für ECO 8
    Eine optimale Motor/Regler Kombination zum Betrieb mit 10 Zellen (wir empfehlen ein 10er Ritzel), als Regler kommt der Hacker Master 40 opto Heli OHNE BEC zum Einsatz, wir liefern beim Motor den Hacker C40L-12 (6020BL21)

    Was haltet ihr davon? Bzw. was für eine Kombination könntet ihr mir empfehlen?
    Viele Grüße
    Andreas
  • xuthos
    xuthos

    #2
    Welchen Motor / Regler

    Hi,

    ich habe den C40 14L mit Hacker Master 40 opto Heli MIT BEC und bin hoch zufrieden. Mein Händler meinte nur das 14L min. für 10 Zellen.

    Gruß

    Sven

    Kommentar

    • Mark
      Mark

      #3
      Welchen Motor / Regler

      Hallo ,

      genau die Kombo hatte ich auch -- war voll zufrieden !!! damit gehen auch loopings
      allerdings würde ich 1-2 Zähne mehr nehmen -- eher 2

      Kommentar

      • morpheus
        Member
        • 23.06.2003
        • 721
        • Andreas
        • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

        #4
        Welchen Motor / Regler

        Was bedeutet BEC?

        Kommentar

        • xuthos
          xuthos

          #5
          Welchen Motor / Regler

          Bitte korigiert mich wen ich falsch bin.

          BEC ist die Stromversorgung für Empfänger und Servos. Wenn DU einen Kontroller mit BEC hast wird über das Anschlußkabel zum Empfänger der Strom für Servos etc. eingespeißt.

          Beim Kontroller ohne BEC benötigst Du eine zustätzliche Lösung für die Stromversorgung. Es gibt entweder die Möglichkeit des externe Spannungsregler oder einen zusätzlichen Akku. Die Meinungen ob mit oder ohne BEC gehen stark auseinander.

          Meine Kollegen im FlugVerein und ich haben im ECO oder vergleichbare E-Helis alle Kontroller mit BEC eingebaut haben bis jetzt keine Probleme.

          Hoffe es verständlich erklärt zu haben

          Gruß

          Sven

          Kommentar

          • morpheus
            Member
            • 23.06.2003
            • 721
            • Andreas
            • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

            #6
            Welchen Motor / Regler

            Was haltet ihr von folgender Kombination:

            Link Motor / Regler

            Grüße
            Andreas

            Kommentar

            • schwaabbel
              schwaabbel

              #7
              Welchen Motor / Regler

              Ebay Angebot: Regler veraltet, Motor zu klein, der kann nicht mitwachsen!

              Zum BEC Betrieb: Kein Regler sollte im Heli mit mehr als 8 Zellen im BEC Betrieb verwendet werden. Die schalten fast alle das BEC wegen ßberlast ab.
              Der einzige BEC taugliche Regler für mehr als 8 Zellen ist der Jazz.
              Der Hacker Motor C40 ist auch etwas mager , wenn schon dann die 50er Serie.

              Gruß Frank

              Kommentar

              • morpheus
                Member
                • 23.06.2003
                • 721
                • Andreas
                • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

                #8
                Welchen Motor / Regler

                Eine Frage noch!

                Es gibt Regler mit BEC und ohne bzw es werden Regler angeboten entweder BEC oder Opto? Was bedeutet dann Opto??

                Gleich dann noch eine Frage hinterher:
                Hatte ich vielleicht vergessen mit in dem Beitrag zu erwähnen: Ich will den Eco in einem Rumpf betreiben. Heißt ja ich benötige einen Motor/Regler Kombination, die genug Leistungsresevren hat. Angeboten bekommen habe ich jetzt den Orbit 10 von Plettenberg mit dem Master 40 Opto als Regler (deswegen auch die Frage was Opto bedeutet). Was haltet ihr vom den Set, bzw. ist das unten genannte Set auch zu empfehlen für einen Rumpf (Master 40 + Hacker C40?)

                Kommentar

                • martin_fuerst
                  RC-Heli TEAM
                  • 12.06.2001
                  • 3966
                  • Martin
                  • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                  #9
                  Welchen Motor / Regler

                  Hi,

                  Was bedeutet dann Opto??
                  Der Regler ist durch einen Optokopplerbauteil (Lichtsender/Lichtempfänger)
                  "entkoppelt" -> dadurch kommt vom Regler aus nichts von ev. anfallenden
                  Störungen in den Empfänger.
                  Opto-Regler haben kein BEC, sonst gäbe es ja wieder eine leitende Verbindung
                  zum Empfänger

                  LG
                  Martin
                  Wettbewerbsklasse J4F

                  Kommentar

                  • schwaabbel
                    schwaabbel

                    #10
                    Welchen Motor / Regler

                    Orbit 10 wird für Rumpfgeschichten zu klein sein und kaum Reserven haben.
                    Gruß Frank

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X