Es ist vollbracht ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #1

    Es ist vollbracht ...

    Hallo !!

    Heute habe ich die ersten Tests mit meinem neuen Antrieb im Futura gemacht. Eingebaut ist ein Magnum (Ja, Ihr lest richtig) 91 XL, der nur ca. 250 DM kostet. Der Umbau ist (jetzt, wo ich weiß, wie) recht einfach zu machen.
    Nach einigen Problemen mit der Vergasereinstellung und anderen Kleinigkeiten lief der Motor dann einigermaßen vernünftig.
    Morgen werde ich weiter testen.

    Wenn der Motor so geht, wie ich mir das erhoffe, könnte er eine echte Alternative gegenüber dem OS sein. Leistung hat er jedenfalls satt.



    Always upside down (except the touch-down)

    Markus
    [a href=\"\"http://www.heli-2000.de\"\" target=\"_blank\"][img src=\"http://www.heli-2000.de/sub/grafik/helibau.gif\" border=0][/a]

    http://www.mfv-falke.de
    Markus
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #2
    Es ist vollbracht ...

    Hallo !!

    War grade wieder fliegen. Nachdem am Samstag 3 Glühkerzen das zeitliche gesegnet hatten, ahbe ich Sprit und Kerze gewechselt.
    Der Motor läuft jetzt mit 5% Nitro und einer Ross 7 richtig super. ßbersetzung ist 7,8:1. Die Leistung stimmt und auch das Vibrationsniveau ist ähnlich einem 10er. ßbrigens liegt der Spritverbrauch eher unter dem vorher verbauten Webra AAR.



    Always upside down (except the touch-down)

    Markus
    [a href=\"\"http://www.heli-2000.de\"\" target=\"_blank\"][img src=\"http://www.heli-2000.de/sub/grafik/helibau.gif\" border=0][/a]

    http://www.mfv-falke.de
    Markus

    Kommentar

    • Fobbel
      Fobbel

      #3
      Es ist vollbracht ...

      Hey Markus!

      Kannst du mir einen groben anhalt zur vergasereinstellung, speziel der lehrlaufnadel geben, sollte ja bei meinem 7,5er nicht soo anders sein, hab immernoch probleme das ding mit ohne nitro zu betreiben!
      unter 5% geht da irgendwie garnix, 10 sind besser. Hast du es mal ohne zusätze probiert?

      mfg Fabian

      Kommentar

      • Markus Fiehn
        heli.academy
        • 13.04.2001
        • 3896
        • Markus
        • Obersülzen

        #4
        Es ist vollbracht ...

        Hi !!

        Ich gehe mal davon aus, daß die Einstellung beim 7,5er ganz anders ist.
        Trotzdem hier mal die bisherige Einstellung: Leerlauf: ca. 6 Umdrehungen, Vollgas: ca. 1,5 Umdrehungen
        Ich habe noch keine Experimente mit 0-Nitro bei dem Motor gemacht.
        Der 7,5er sollte aber auf jeden Fall mit 5% auskommen.



        Always upside down (except the touch-down)

        Markus
        [a href=\"\"http://www.heli-2000.de\"\" target=\"_blank\"][img src=\"http://www.heli-2000.de/sub/grafik/helibau.gif\" border=0][/a]

        http://www.mfv-falke.de
        Markus

        Kommentar

        • Fobbel
          Fobbel

          #5
          Es ist vollbracht ...

          Hey Stefan,
          Mein problem war, das ich mit der in der anleitung beschriebenen standarteinstellung \"bündig mit drosselküken\" nicht ganz klar kam, bündig heißt für mich, ich kann die Einstellschraube sehen, evtl guckt sie etwas raus. das kam mir doch etwas suspekt vor, hab jetzt 5 und 10% cool power auf lager und werd das bei gelegenheit nochmal testen.
          Ich dachte ja immer so eine externe düsennadel ist ein segen, aber in wirklichkeit musste ich bislang nur unnötig basteln um die verdammte nadel irgendwo unterzubekommen. mit einem standartvergaser wär das kein thema gewesen. Hast du da auch probleme gehabt?

          Schnee? jetzt schon? och mist! Fabian

          Kommentar

          Lädt...
          X