Brushless-Regler ECO8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Killer
    Killer

    #1

    Brushless-Regler ECO8

    Da ich demnächst auf Brushless umsteigen möchte habe ich auch einige Fragen zu den brushless-Regler: (ECO8 10 Zellen)

    1)future oder smile:
    Smile sind wesentlich günstiger, Nachteile?

    2)BEC:
    Ist das BEC dieser Regler für 10 Zellen und normalen Servos ausreichend?

    3)Ohne BEC:
    Wenn ich z.B. beim future 45He ein externes BEC benutze, kann ich den Regler dann auch für mehr als 10 Zellen nehmen?

    4)Alternativen?


    Bisher sind nur 2 Regler in meiner Auswahl:
    -Smile 40-16-12
    -future 45he


    Also los: Erzählt mir mal was über Erfahrungen mit diesen und anderen Reglern!

    ------------------------
    Meine Homepage:
    http://www.christianpetry.de.vu

    Demnächst auch eine HeliPage!!!
    -------------------------
  • Killer
    Killer

    #2
    Brushless-Regler ECO8

    Sind das auch beides Drehzahlregler, oder nur Steller?

    ------------------------
    Meine Homepage:
    http://www.christianpetry.de.vu

    Demnächst auch eine HeliPage!!!
    -------------------------

    Kommentar

    • KradComTec
      KradComTec

      #3
      Brushless-Regler ECO8

      Hallo

      Der smile ist leider eine abgespeckte Version (kein PC-Anschluss, kein Freilauf ....) von 3sl, den es leider nicht mehr geht.

      Die Regler von schulze gehen ohne BEC bis 17 Zellen (sollte beim Kontronik auch gehen). Der Service ist beim schulze wirklich 1. Sahne.

      Hallo Jörg
      Man muss beim starten nur wählen, Steller, Regler niedrige Drehzahl oder Regler hohe Drehzahl. Der Modus wird nur einmal eingestellt, und bleibt dann erhalten.

      Holm und Rippenbruch
      Detlev

      KradComTec@aol.com

      Kommentar

      • Killer
        Killer

        #4
        Brushless-Regler ECO8

        Wie senn nun? Nur einmal einstellen oder immer wieder?
        Das wäre schon entscheidend...

        ------------------------
        Meine Homepage:
        http://www.christianpetry.de.vu

        Demnächst auch eine HeliPage!!!
        -------------------------

        Kommentar

        • Killer
          Killer

          #5
          Brushless-Regler ECO8

          Zum BEC:
          Im Moment habe ich einen JES350 Regler drinnen. Der hat nur ein 1,5A BEC und wird bei 10 Zellen nichtmal handwarm.
          Der Smile hat soweit ich weiss 2A und der future 3A BEC, oder?

          ------------------------
          Meine Homepage:
          http://www.christianpetry.de.vu

          Demnächst auch eine HeliPage!!!
          -------------------------

          Kommentar

          • Killer
            Killer

            #6
            Brushless-Regler ECO8

            Ich hab die IKARUS Mini 230 Servos. 4Stück.

            In den nächsten monaten fliege ich aller Vorraussicht nach mit NiMH-Akkus. Da ist die Spannung unter Last auch nur bei ca. 10 Volt. (Sind aber 10 Zellen)

            Selbst bei 35°C Aussentemperatur war der mein momentaner Regler immer noch recht kühl. (max.50°C)


            Empfängerakku kommt für mich kaum in Frage, wenn schon dann ein externes BEC.

            Aber wenn ihr meint, es gibt da Probleme, dann muss ich mir das mit dem Regler mit BEC nochmal überlegen...


            ------------------------
            Meine Homepage:
            http://www.christianpetry.de.vu

            Demnächst auch eine HeliPage!!!
            -------------------------

            Kommentar

            Lädt...
            X