Robbe Moskito: kurze oder längere Rotorwelle, warum? Welche ist richtig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uhrmacher
    Member
    • 21.04.2005
    • 188
    • Robert
    • Weimar/Thür.

    #1

    Robbe Moskito: kurze oder längere Rotorwelle, warum? Welche ist richtig?

    Hallo Helifreunde,

    ich baue soeben einen Moskito von Robbe neu auf, den ich vor Jahren als einen Haufen Teile gekauft habe. Dabei sind u. a. eine kürzere und eine längere Rotorwelle, einschließlich der dazugehörigen verschieden langen Steuergestänge von der Taumelscheibe zum Rotorkopf.

    Nun meine Frage: Welche sollte ich nehmen? Warum gab es zwei verschiedene Längen?

    Für Eure Tips danke ich, es grüßt

    Robert
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4677
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #2
    AW: Robbe Moskito: kurze oder längere Rotorwelle, warum? Welche ist richtig?

    Hallo Robert,
    für den Moskito gab es einmal den Ausbausatz zur Robinson R22.
    Für diesen Ausbausatz war, wenn ich mich nicht irre, die längere Rotorwelle vorgesehen bzw. nötig.

    Für den normalen Moskito als Trainer reicht die serienmäßig kürzere Rotorwelle.

    Kommentar

    • Uhrmacher
      Member
      • 21.04.2005
      • 188
      • Robert
      • Weimar/Thür.

      #3
      AW: Robbe Moskito: kurze oder längere Rotorwelle, warum? Welche ist richtig?

      Hallo Michael,

      danke für die schnelle Antwort.

      Aha, also darum. Dass es dafür eine R22 gab, ist mir neu ...
      Bei meinem Moskito-Teile-Haufen sind neben der Trainerhaube auch lauter Verkleidungsteile für eine Hughes 300 dabei. Dann wird die längere Welle wohl für diese sein?

      Es grüßt und dankt Robert

      Kommentar

      Lädt...
      X