Robbe Moskito: kurze oder längere Rotorwelle, warum? Welche ist richtig?
Hallo Helifreunde,
ich baue soeben einen Moskito von Robbe neu auf, den ich vor Jahren als einen Haufen Teile gekauft habe. Dabei sind u. a. eine kürzere und eine längere Rotorwelle, einschließlich der dazugehörigen verschieden langen Steuergestänge von der Taumelscheibe zum Rotorkopf.
Nun meine Frage: Welche sollte ich nehmen? Warum gab es zwei verschiedene Längen?
AW: Robbe Moskito: kurze oder längere Rotorwelle, warum? Welche ist richtig?
Hallo Robert,
für den Moskito gab es einmal den Ausbausatz zur Robinson R22.
Für diesen Ausbausatz war, wenn ich mich nicht irre, die längere Rotorwelle vorgesehen bzw. nötig.
Für den normalen Moskito als Trainer reicht die serienmäßig kürzere Rotorwelle.
AW: Robbe Moskito: kurze oder längere Rotorwelle, warum? Welche ist richtig?
Hallo Michael,
danke für die schnelle Antwort.
Aha, also darum. Dass es dafür eine R22 gab, ist mir neu ...
Bei meinem Moskito-Teile-Haufen sind neben der Trainerhaube auch lauter Verkleidungsteile für eine Hughes 300 dabei. Dann wird die längere Welle wohl für diese sein?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar