KDS 550 Ersatzteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohnDoe69
    Member
    • 28.11.2021
    • 109
    • Volker

    #1

    KDS 550 Ersatzteile

    Hallo zusammen,

    ich habe hier noch einen KDS 550 stehen.
    Kontronik Regler, ansonsten original.
    Soweit ich das bisher rausgefunden habe gibt es ja dafür keinerlei Ersatzteile mehr.
    Weiß denn jemand ob hier Teile bspw vom Rex oder Logo passen?
    Speziell die Standard-Verschleißteile wie Hauptwellen oder Zahnräder.

    Falls nicht werde ich den wohl schlachten und die Teile in einen Logo verbauen.

    Viele Grüße
    Volker
  • JohnDoe69
    Member
    • 28.11.2021
    • 109
    • Volker

    #2
    AW: KDS 550 Ersatzteile

    Zur Ergänzung:
    Ich habe den Vogel heute mal aktiviert und drei Akkus geflogen.
    Absolut unauffällig, ich denke ich werde den einfach mal nutzen und hoffe dass der noch möglichst lange hält.
    In einen Logo können die Teile dann später immer noch wandern.

    Kommentar

    • Flip73
      Member
      • 29.03.2013
      • 522
      • Philipp
      • Wild auf der Wiese um HH

      #3
      AW: KDS 550 Ersatzteile

      Moin, die Antwort hast du Dir ja irgendwie selbst schon gegeben.
      Der KDS 550 ist sehr nah am Logo, da passen viele Teile vorwiegend vom 600er. Aber ich würde den KDS eher mit Logoteilen füttern als andersrum. Also weiterfliegen :-)
      Die Kiste ist echt robust nicht sonderlich schwer und kann bis zu 600er Blätter aufnehmen ohne groß was zu ändern.
      Ich hab auf Pfeilverzahnung umgebaut und damit passt auch das Betrebsgeräusch. Allerdings steht meiner auch eher rum als das er fliegt.
      EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #4
        AW: KDS 550 Ersatzteile

        Zitat von JohnDoe69 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        ich habe hier noch einen KDS 550 stehen.
        Kontronik Regler, ansonsten original.
        Soweit ich das bisher rausgefunden habe gibt es ja dafür keinerlei Ersatzteile mehr.
        Weiß denn jemand ob hier Teile bspw vom Rex oder Logo passen?
        Speziell die Standard-Verschleißteile wie Hauptwellen oder Zahnräder.

        Falls nicht werde ich den wohl schlachten und die Teile in einen Logo verbauen.

        Viele Grüße
        Volker
        Hi,
        KDS Teile gibt es in Norwegen, Griechenland oder China bei Monkey Hobby oder Aliexpress.
        Teilweise hat ercmarket auch noch vereinzelt Teile.
        vg
        Guido

        Kommentar

        • bones7
          Member
          • 27.03.2013
          • 634
          • Michael
          • RMV Nimbus

          #5
          AW: KDS 550 Ersatzteile

          In Holland gibts auch noch nen Händler.
          Bei Interesse schick ich dir den Link per PM.
          PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

          Kommentar

          • JohnDoe69
            Member
            • 28.11.2021
            • 109
            • Volker

            #6
            AW: KDS 550 Ersatzteile

            Danke für Eure Infos.
            Ich habe gestern noch etwas rumgesucht.
            Laut helifreak.com passt wohl sowohl das Modul 0,7 vom 550er als auch das Modul 1.0 vom 600er.
            Ich habe ja noch einen Logo 500SE und einen 600SE.
            Es liegen auch noch zwei Chassis rum.
            Ich war heute wieder 3 Akkus unterwegs mit dem KDS.
            Hat echt Spass gemacht.
            Ich werde den nicht schlachten.
            Ich weiss nicht wie lange das HZR hält, ich mach nur Rundflug.
            Die Amis haben geschrieben dass denen das gerne mal abgersucht ist. Habe aber keine Infos zu deren Flugstil.

            Adressen bzw Links nehme ich gerne.

            Mein Flugkollege hat einen 550 SX mit CFK Chassis.
            Da ist schon eine gewisse Ähnlichkeit zu sehen.

            Ich müsste sogar noch ein Logo HZR irgendwo liegen haben.
            Vielleicht wechsle ich das demnächst mal rein vorsorglich obwohl das originale noch absolut ok aussieht.

            Für weitere Infos bin ich immer dankbar.

            Edit: Ich habe noch vor dem Erstflug die Heckanlenkung inkl Blatthalter auf Logo umgebaut weil eine der Anlenkungen kaputt war.

            Viele Grüsse
            Volker
            Zuletzt geändert von JohnDoe69; 07.01.2023, 22:15.

            Kommentar

            • JohnDoe69
              Member
              • 28.11.2021
              • 109
              • Volker

              #7
              AW: KDS 550 Ersatzteile

              Noch eine Frage:
              Es gab wohl verschiedene Versionen.
              Woran erkenn ich welche ich habe?

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3237
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #8
                AW: KDS 550 Ersatzteile

                Zitat von JohnDoe69 Beitrag anzeigen
                Danke für Eure Infos.
                Ich habe gestern noch etwas rumgesucht.
                Laut helifreak.com passt wohl sowohl das Modul 0,7 vom 550er als auch das Modul 1.0 vom 600er.
                Ich habe ja noch einen Logo 500SE und einen 600SE.
                Es liegen auch noch zwei Chassis rum.
                Ich war heute wieder 3 Akkus unterwegs mit dem KDS.
                Hat echt Spass gemacht.
                Ich werde den nicht schlachten.
                Ich weiss nicht wie lange das HZR hält, ich mach nur Rundflug.
                Die Amis haben geschrieben dass denen das gerne mal abgersucht ist. Habe aber keine Infos zu deren Flugstil.

                Adressen bzw Links nehme ich gerne.

                Mein Flugkollege hat einen 550 SX mit CFK Chassis.
                Da ist schon eine gewisse Ähnlichkeit zu sehen.

                Ich müsste sogar noch ein Logo HZR irgendwo liegen haben.
                Vielleicht wechsle ich das demnächst mal rein vorsorglich obwohl das originale noch absolut ok aussieht.

                Für weitere Infos bin ich immer dankbar.

                Edit: Ich habe noch vor dem Erstflug die Heckanlenkung inkl Blatthalter auf Logo umgebaut weil eine der Anlenkungen kaputt war.

                Viele Grüsse
                Volker
                Hallo Volker,
                deine Vorgehensweise finde ich super toll und auf alle Fälle mega Nachhaltig.
                Außerdem ist so ein KDS ja fast schon Retro ;-)
                Gefällt mir.
                Grüße Bernhard
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • Flip73
                  Member
                  • 29.03.2013
                  • 522
                  • Philipp
                  • Wild auf der Wiese um HH

                  #9
                  AW: KDS 550 Ersatzteile

                  Zitat von JohnDoe69 Beitrag anzeigen
                  Noch eine Frage:
                  Es gab wohl verschiedene Versionen.
                  Woran erkenn ich welche ich habe?
                  V2 hat den DFC Kopf bei der V1 hatte es TS Mitnehmer und
                  der Kopf war etwas höher.
                  EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                  Kommentar

                  • JohnDoe69
                    Member
                    • 28.11.2021
                    • 109
                    • Volker

                    #10
                    AW: KDS 550 Ersatzteile

                    Zitat von Flip73 Beitrag anzeigen
                    V2 hat den DFC Kopf bei der V1 hatte es TS Mitnehmer und
                    der Kopf war etwas höher.
                    Dann ist das bei mir die V1, der Kopf schaut nämlich aus als hätte jemand nur die Paddelmechanik rausgeworfen und die "TS-Mitnehmer-Stäbchen" hat er auch.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • JohnDoe69
                      Member
                      • 28.11.2021
                      • 109
                      • Volker

                      #11
                      AW: KDS 550 Ersatzteile

                      Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                      Hallo Volker,
                      deine Vorgehensweise finde ich super toll und auf alle Fälle mega Nachhaltig.
                      Außerdem ist so ein KDS ja fast schon Retro ;-)
                      Gefällt mir.
                      Grüße Bernhard
                      Danke Bernhard,

                      ich hatte vor über 10 Jahren mit einem Zoom 450 begonnen.
                      Dann kamen noch ein HK-500 und dann ein HK-600 dazu.
                      Der HK-600 ist aber bis auf Einstellarbeiten und bissl schweben bei mir nicht weit gekommen. Hab ich dann verkauft und die beiden andern auf den Schrank gestellt und verstauben lassen bis letztes Jahr ein Flugkollege erzählte was es da für tolle neue Möglichkeiten mit H1 und Spirit usw geben soll.
                      Da gings dann wieder los und ich habe mir ein paar gebrauchte Vögel geholt.
                      Nun stehen Logo 400SE, Logo 500SE, Logo 600SE, Raptor 550E (der allerdings wohl entweder wieder verkauft oder ein Standmodell wird, der ärgert mich nämlich) und eben der KDS 550 hier.
                      Den KDS hab ich eigentlich nur gekauft weil er wirklich günstig war und ich mir dachte dass die gesamte Elektronik ja in einen Logo wandern kann.
                      Ich bin aber echt überrascht und inzwischen gefällt mir der so gut dass ich den auf alle Fälle so behalten will und dann halt nach und nach und vor allem möglichst bevor was aus Altersschwäche kaputt geht zum K-Logo umarbeiten will.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X