hi!
was fliegt ihr so in den Rebellsund co?
ein LRK muss schon sein8) 8)
sind LiPo's diie macht?
mit dem rhema beschäftige ich mich, aber sie sind doch recht teuer...
was muss man da beachten, damit man nicht falsch investiert?
gruz
ralf
ich hab' den Orbit 15-14/E eingebaut. Mit 17 Zähnen ist er für mich mehr als ausreichend motorisiert. 3D-Freaks werden anders darüber denken aber für meine "Nach-Feierabend-Flüge" bin ich damit zufrieden. Dieser Motor ist halt auch ziemlich günstig und Plettenberg-Motoren sind nicht gerade am unteren Ende der Qualitätsleiter anzusiedeln.
Mit einem 12er Pack neuwertigen GP3300 reicht das Ganze für ca. 7-8 Minuten schnellen Rundflug mit gelegentlichen Kunstflugeinlagen (Drehzahl etwa 1900U/min, wenn ich mich recht erinnere). Mit LiPo habe ich mich auch schon beschäftigt, aber ich werd' erst schwach wenn die Dinger nicht viel mehr als 100 EUR kosten, etwas pflegeleichter sind und ein paar Jahre halten. Und bis dahin ist vielleicht die Brennstoffzelle schon in den Startlöchern (das ist wohl ein Traum)?!
Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar