Frage zu Ikarus Eco 8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ansi fc16
    ansi fc16

    #1

    Frage zu Ikarus Eco 8

    Moin,

    ja die Frage kann man praktisch schon dem Titel entnehmen.
    Ist der Ikarus eco 8 voll kunstflugtauglich ?
    Und qualitativ gut ? Oder kann man von einem Kauf nur abraten?

    Gruß Nils
  • HumpinHeli
    HumpinHeli

    #2
    Frage zu Ikarus Eco 8

    Vom Preis-Leistungsverhältnis betrachtet ist der Eco 8 eine gute Wahl. Vor allem für Anfänger bzw. Neueinsteiger.

    Qualitativ bekommst Du also wirklich das, was Du für den Preis von ca. 170EUR erwarten kannst.

    Stellt sich natürlich die Frage was Du unter kunstflugtauglich verstehst*

    Schliesst das 3D mit ein?

    Wenn nicht: Der Eco 8 ist für leichten (Loopings/Rolle/Rückenflug/Turns...)Kunstflug (je nach Motorsierung) geeignet. Vor allem hängt das aber vom Piloten ab .


    Vorteilhaft ist der Eco v.a. aufgrund der hervorragenden Ersatzteilversorgung (kriegst an jeder "Strassenecke" ).

    Ich kann ihn nur empfehlen. Bin über Piccolo auf Eco 8 und dann auf Verbrenner. Habs nie bereut. 8)

    Grüsse
    Tom

    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3960
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      Frage zu Ikarus Eco 8

      Hi,

      Ist der Ikarus eco 8 voll kunstflugtauglich ?
      Nein, ohne grundlegende Modifikationen nicht, wobei ich
      unter "Kunstflug" nicht mal einen Looping oder einen Turn meine.

      Ich hab selbst beim Alukopf relativ viel modifiziert
      (Bell/Hiller Mischung und Stabistangenanteil - Paddel+Stange u.s.w.)
      - da gingen dann Piroflips und Piroloops uns solche Sachen damit
      ohne lästige Nebenwirkungen im Schnellflug oder beim Schweben.


      So richtiges Vergnügen kommt aber selbst dann nicht auf,
      wenn ich nachher eine Runde mit der FreyOP oder dem 91er Mille
      drehe, merke ich erst wie schlecht mein "hochgemotzer" Eco geht,
      ok der Vergleich ist unfair
      Was ich mit dem Eco allerdings drauf hab, geht dann wirklich....
      Zum 3d fliegen gibts heute andere E-Helis - war auch nie die Zielgruppe
      des Eco - da gings darum, dass ein E-Heli in der Baukastenversion
      um relativ wenig Geld (zu Beginn) mal nett fliegt...

      Martin
      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      • ansi fc16
        ansi fc16

        #4
        Frage zu Ikarus Eco 8

        Also muss ich erst viel moden.
        Wollte mir eigentlich den Raptor 60 kaufen....allerdings ist
        das ein Verbrenner und mit denen hab ich (im Car Bereich)
        nicht so gute Erfahrungen gemacht. Was sind denn gute
        E-helis ? Habe schon gehört das der Acrobat sehr gut sein soll!?
        Was würde der denn kosten, also nur der Heli mit Motor und Regler ?
        Ne Funke hab ich ja .

        Gruß Nils

        Kommentar

        • Sniper07
          Sniper07

          #5
          Frage zu Ikarus Eco 8

          Hi. Also ich habe mich monatelang darueber beraten welcher Heli es sein sollte. bin dann schliessendlich zu dem Schlussgekommen, dass ein Raptor 50 ins Haus kommt. Ist wirklich einfach im Aufbau, und er wurde mir von wirklich jedem in jeden Forum geraten.
          Warum ich keinen Elektro nahm? Nun, wenn ich dieses Hobby anfange, hab ich mir gedacht ich will sicher mal mehr als nur rumfliegen koennen, und da die Lipos so teuer sind und ich mich mehr oder weniger in den MP von Henseleit verschaut habe, naja.....es wird teuer.
          Rappi und Co wird viel geflogen, Mein einsteig waren um die 2000 euro wo ich aber nicht gespart habe, sondern gleich gute Komponenten gekauft habe. Sicher kommst mit einem gebrauchtem Sender besser davon, es reichen auch andere Servos und so, aber ich bin total zufrieden damit.
          die Groesse ist ok, deswegen ist er auch stabiler, und voll 3D faehig. Also kein Problem. Man hat mir strengstens vom Eco abgeraten, denn bis auf den billigen Einstiegspreis ist da nicht viel dahinter (meine Merinung), es muss wirklch viel reingesteckt werden, dass der mal ruhig ist.
          Aber am besten ist es, das du Dir einfach mal ueberlegst, wofuer du ihn nutyen willst, wieviel Budget du hast, wo du fliegen kannst, wenn es denn ein Verbrenner wird, und ob du da voll einsteigen willst oder nicht...

          Also ich kann die Tips die ich erhalten habe nur weitergeben. Einen vernuenftigen Simulator (hab einen xtr), und schon gehts los. Schau dich auch noch in anderen Foren rum, was die so sagen....

          Wenn ich mal wirklich gut 3D fliegen kann, dann kommt y.B. bei mir ein NT oder MP ins Haus, wobei ich zur Zeit imer wieder Schwankungen habe. Ist immer eine Ansichtssache, wie weit man hinaus moechte. Ich fuer meinen Teil will es staendig machen und auch viel Zeit dafuer investieren.


          Also, guck dich mal um im Netz, du wirst sicher die richtige Wahl treffen. Hamma noch alle getan.


          Viel Spass noch mit dem Heli

          Kommentar

          • Sniper07
            Sniper07

            #6
            Frage zu Ikarus Eco 8

            schau auch mal auf www.rc-web.at

            Kommentar

            • Running Man
              Gast
              • 04.11.2002
              • 5538
              • Markus
              • Rhein-Main

              #7
              Frage zu Ikarus Eco 8

              Hi,

              der Eco 8 war gut, mittlerweile gibt es besseres. Z.B. Lipoly, 3DMP, Acrobat SE oder Joker 2.

              Zum Einstieg ist der Eco 8 absolut OK. Für 3D wird es mit Tuning schnell teuerer, als einer der oben aufgeführten Helis. Für Kunstflug allerdings reicht der Eco aus, jedoch nur mit starkem Motor. Für Rückenflug geht der Eco nur mit einer kleinen Rotorkopfmodifikation, wie sie bei www.flyheli.de beschrieben ist. Dazu kommt eine längere Paddelstange und größere, leichtere Paddels. Die Ersatzteilpreise des Eco sind allerdings gesalzen, man glaubt gar nicht, was billiger Spritzguss kosten kann. ßber längere Zeit betrachtet (mit Crashs) ist der Eco also nicht billiger, als ein wesentlich besser fliegender Heli der gehobenen Preisklasse.

              Kommentar

              Lädt...
              X