Kreiselbeeinflussung durch Magnethalter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Kreiselbeeinflussung durch Magnethalter?

    Hallo Helipiloten!

    Bei mir zeigte sich nach Einbau eines Drehzahlreglers und dem passenden Magnethalter von Graupner (geht ja bei der Uni2000 nicht anders ) das Phänomen, daß der Heli kurz vor dem Abheben sich um die eigene Achse dreht. Dies kommt einem Verlust des Heckrotors gleich.
    NAch Ausbau des Reglers immernoch das gleiche Phänomen .

    Ist es möglich, daß der Kreisel aufgrund der Magneten von dem Magnethalter falsche Steuerimpulse gibt.
    Der Magnethalter sitzt, streng nach Anleitung, unter der Domplatte und somit praktisch auf gleicher Linie zum Kreisel.

    Wer hat ähnliches beobachtet?
    Wer kann helfen?

    Zu erwähnen wäre noch, daß die Zuleitung zum HALL-Sensor mit den anderen STeuerkabeln (Kreisel, Servos) parallel verläuft.


    Daten
    Mechanik: UNI Mechanik 2000
    Kreisel: Piezo 2000
    Drehzahlregler: Schulze mcr-servo, baugleich mit Graupner HeliControl
    Magnethalter: Original von Graupner

    Vor dem Einbau der Drehzahlreglerkomponenten tat der Heli ohne Probleme seinen Dienst!


    Danke und viele Grüße

    D-u-f-f-y
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Kreiselbeeinflussung durch Magnethalter?

    Ich kann mir das ehrlich nicht vorstellen. Aber montiere doch mal den Magnethalter wieder ab, und schaue, obs jetzt geht.

    Hast Du denn die Mechanik zerlegen müssen, um den Magnethalter und das Reglergedöns einbauen zu können - vielleicht hast Du ja nur am Empfänger was verstöpselt (K7 - K8) oder das Servo verdreht montiert, oder am Piezo \"reverse\" eingestellt?

    Ich frage deshalb so blöde, weil ich \"nur\" eine UniExpert98 habe ... da ist das Ding unten am Hauptzahnrad.

    Checke doch mal die Aussteuerrichtung des Heckrotors und die Montage der Blatthalter - Blatt wird gezogen - vielleicht ist ja was ganz Grundsätzliches falsch zusammengebaut.

    Immer Luft nach unten lassen!

    Rainer
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Dieter F. Heinlin
      Dieter F. Heinlin

      #3
      Kreiselbeeinflussung durch Magnethalter?

      hallo Duffy,
      ich würde mal kontrollieren, ob der Piezo 2000 in die richtige \"Richtung\" korrigiert!
      Am besten \"im Stand\" probieren das Heck duch Richtungsänderung verdrehen und schauen ob das Servo der Drehung entgegenwirkt! Falls die \"Kreiselrichtung\" fehlerhaft ist, geschieht nämlich genau das was du geschildert hast! Bitte gib Bescheid obs daran lag, dann sehen wir weiter.


      Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


      Dieter

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Kreiselbeeinflussung durch Magnethalter?

        Hallo Dieter!

        Genau so was schwant mir ... da wurde beim Zusammenbau nach Montage des Magnethalters irgendwas verdreht.

        Immer Luft nach unten lassen!

        Rainer
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Kreiselbeeinflussung durch Magnethalter?

          Hallo zusammen,

          herzlichen Dank für Eure Antworten.
          Tatsächlich war der Kreisel \"falsch\" herum gepolt.
          Ich muß wohl beim Einbau des Drehzahlreglers in die Empfängerbox den Schalter irgendwie auf REVERSE gepolt haben.
          Habe gerade die Arbeitsweise vom Kreisel nochmals kontrolliert.

          Soetwas blödes, aber auf die einfachsten Sachen kommt man nicht.
          Werde das morgen auf dem Platz mal in der Praxis testen, aber das wird es gewesen sein.


          Herzlichen Dank nochmal, ich werde morgen dann berichten.


          Gruß

          D-u-f-f-y

          PS: @RV: Ja, bei der Uni98 und der UniExpert kann man das mit dem
          Tellerrad lösen, bei der Uni2000 wurde das Tellerrad
          geändert, so daß man nun einen Extrahalter auf der
          Hauptwelle brauch. Das Mistding kostet 50.-
          Zum Einbau mußten Rotorkopf samt Pitchkompensator und
          Taumelscheibe abgenommen werden. Dannach
          die Domlagerplatte.

          Kommentar

          • RV
            RV
            Mikado-Heli.de
            VStabi-Support
            • 02.06.2001
            • 7763
            • Rainer
            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

            #6
            Kreiselbeeinflussung durch Magnethalter?

            Schön, daß wir Dir helfen konnten.

            Guten Flug!

            Immer Luft nach unten lassen!

            Rainer
            VStabi Support: http://www.vstabi.de
            Kontakt bitte per Email, keine PN.

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Kreiselbeeinflussung durch Magnethalter?

              Ihr hattet völlig recht.
              Der Heli liegt wieder wie eine 1 in der Luft [img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle]

              Klasse Forum, danke Euch nochmals.


              Gruß und bis bald,

              D-u-f-f-y

              Kommentar

              • Dieter F. Heinlin
                Dieter F. Heinlin

                #8
                Kreiselbeeinflussung durch Magnethalter?

                Hallo D-u-f-f-y,
                das freut mich natürlich auch!
                [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] Kleine Ursache grosse Wirkung.

                Mit Holm- Rippen- und Heckrotorbruch


                Dieter

                Kommentar

                Lädt...
                X