Auch hier das Selbe in Grün wie schon auf RC Line gepostet...
Mit der Zange den Stift rausziehen und gut ist´s.
Ich frage mich immer, warum Leute an Schaltern rumfingern müssen, deren Funktion ihnen nicht klar ist...
Das Highlight, das ich mal erlebt habe, war ein Messebesucher in Stuttgart.
Der meinte einen E-Impeller mit dem Finger anhalten zu müssen... 8o :tongue:
Aber für alle: Den 3 D Schalter darf man erst bei erreichen von Pitchmitte oder im Flug (keine Angst, dabei passiert nix! umschalten. Es wird mit dem Schalter lediglich das Board auf "Dauervollgas" geschaltet. Ohne diesen Schalter nimmt das Board im Pitchminusbereich Gas weg - also kein Rückenflug möglich...
Ich hoffe, daß jetzt keiner mehr auf diese (sorry, meine Meinung!!! törrichte Idee kommt irgendwas auszuprobieren ohne den Heli entsprechend zu sichern!
Auch hier das Selbe in Grün wie schon auf RC Line gepostet...
Mit der Zange den Stift rausziehen und gut ist´s.
Ich frage mich immer, warum Leute an Schaltern rumfingern müssen, deren Funktion ihnen nicht klar ist...
Das Highlight, das ich mal erlebt habe, war ein Messebesucher in Stuttgart.
Der meinte einen E-Impeller mit dem Finger anhalten zu müssen... 8o :tongue:
Aber für alle: Den 3 D Schalter darf man erst bei erreichen von Pitchmitte oder im Flug (keine Angst, dabei passiert nix! umschalten. Es wird mit dem Schalter lediglich das Board auf "Dauervollgas" geschaltet. Ohne diesen Schalter nimmt das Board im Pitchminusbereich Gas weg - also kein Rückenflug möglich...
Ich hoffe, daß jetzt keiner mehr auf diese (sorry, meine Meinung!!! törrichte Idee kommt irgendwas auszuprobieren ohne den Heli entsprechend zu sichern!
Hallo Martin, schön das Du allwissend bist!
Ich kann Dir gerne meine Anleitung schicken, darin wird nichts erwähnt!!!
Ich habe es gepostet, um anderen dieses Erlebnis zu ersparen.
Das Ganze ist bei Pitchknüppel ganz unten und Trimmung auch ganz unten passiert ist...
macht keinen Sinn, oder?
Der Heli war gesichert und ich hatte halt Glück....
Ausserdem wird nichts über den Trainerswitch geschrieben...
Abschliessend: das Design hat einen Fehler, vielleicht kann man sich darauf einigen?
Axel
PS: Ich habe jetzt einige Sachen weggelassen, weil Du mich wahrscheinlich sonst aus dem Forum cxx
PS: Ich habe jetzt einige Sachen weggelassen, weil Du mich wahrscheinlich sonst aus dem Forum cxx
Also, das werde ich sicher nicht - denn dazu ist ein Moderator nicht befugt. Außerdem sehe ich darin auch keinen Sinn... ?(
Falls es Dir aber weiterhilft - meine E Mail ist hinterlegt, Briefbomben dann per Post...
Nein, jetzt mal im Ernst...wie stellst Du dir vor mit einem 3D Rückenflug zu machen? Das geht nun mal mit dem Sender nur per Schalter.
Daß das natürlich auch mit Knüppel unten und Trimm unten auch so sein muß ist klar, zumindest wenn man sich das gedanklich durchspielt.(das zum Thema "keinenSinn")
Evtl. bin ich der einzige, der sich Gedanken über die Bedienelemente macht bevor ich sie verwende.
So das grosse Ritzel ist hin, wie habt Ihr den kleinen Sicherungsstift rausbekommen, auch Zange hat bei mir nicht geholfen.
Der Heli war gesichert und ich hatte halt Glück....
Bitte erklären - also entweder war der Heli gesichert oder nicht...wenn er gesichert war, warum das defekte Zahnrad? Das geht nur von schneller Vollast nicht übern Jordan.
Den Lieferanten hast Du sicher schon informiert, daß er künftig einen Infozettel beilegt?
Ausserdem wird nichts über den Trainerswitch geschrieben...
Der ist zum Umschalten von L/S, aber da gibt es nichts Besonderes. Dürften auch keine Efahrungen vorliegen, da es meines Wissens noch kein Trainerkabel in den Angeboten gibt...
Im übrigen weisen seriöse Händler auf das Problem hin. "Geiz ist Geil und China ist in" - das kann schon mal in´s Auge gehen, denn in China sind die Gesetze und auch die Anleitungen etwas anders als hierzulande.
Zum Abschluss - Du hast den Beitrag von mir wohl in den falschen Hals bekommen. Als "Dummerle" wollte ich dich sicher nicht abstempeln - aber etwas mehr denken vor handeln wäre doch möglich gewesen, meinst Du nicht auch?
Das Ganze ist bei Pitchknüppel ganz unten und Trimmung auch ganz unten passiert ist...
macht keinen Sinn, oder?
naja, Sinn macht das nicht, als Entwickler des Systems hätte man ja ein bischen nachdenken können und die Software so auslegen, das der Schalter erst aktiv geschaltet werden kann, wenn der Rotor bereits dreht. Also sozusagen ein Scharfmachen. Dies wäre eine Sicherheitsfunktion gewesen, welche den 3D Betrieb mit Negativpitch nicht gestört hätte
Aber man kann von China, Taiwan ... Zeugs halt nicht immer alles erwarten
Hallo erstmal,
bin auch der Meinung, das man sich erstmal Gedanken machen sollte, wofür ein 3D Schalter eigentlich da ist, und wenn er da ist, wie soetwas funktioniert.
Denke, wenn jemand etwas Erfahrung hat, dann kann man durchaus darauf kommen.
Für Heli-Anfänger ist es schon schwieriger !
Jedenfalls habe ich von meinem Lieferanten eine Englische Anleitung bekommen, daraus kann man auch mit wenig Englisch Kenntnissen rausbekommen wie das geht.
Habe mir aber im Netz noch eine Deutsche Anleitung bestellt 6€, da steht es ebenfalls drin.
Was hast du für eine Anleitung ?( , eine Chinesische
Wäre Lustig, wie "3D Schalter" in Chickenscratsches aussieht :rolleyes:
Hallo, ich habe auch keine Lust zu streiten, aber die Bemerkungen von M.Greiner finde ich bescheiden.
Zitatt:" Das Highlight, das ich mal erlebt habe, war ein Messebesucher in Stuttgart. Der meinte einen E-Impeller mit dem Finger anhalten zu müssen... "
Diese Arroganz brauche ich nicht, die vom "Fluglehrer" von Mayk auch nicht.
@ Maik Otto:
Beim Acrobat Se und bei allen anderen E-Helis hat man keine V-Kurve, sondern verschieden Flugzustände mit entsprechenden Drehzahlen. Es ist also eine Gerade.
So ist es jedenfalls bei mir. 3D hat mit Vollgas nichts zu tun. Die Pitchwerte sind doch wohl auch entscheidend, gell?
@ Karl: Ich habe keine chinesische Anleitung, sondern auch eine in/ auf englisch. Meine Umgangssprache ist Englisch, seit ca. 7 Jahren!
In der Anleitung wird der 3D Switch nicht erwähnt.
Beim Acrobat Se und bei allen anderen E-Helis hat man keine V-Kurve, sondern verschieden Flugzustände mit entsprechenden Drehzahlen. Es ist also eine Gerade.
Komischkomisch. Ich fliege mit meinem Joker eine V-Kurve. Mache ich da was falsch?
Oder liegt es daran das ich einen Schulze future Regler fliege .
Spielt mal schön, ich hol schon mal die Förmchen .,
Hallo, ich habe auch keine Lust zu streiten, aber die Bemerkungen von M.Greiner finde ich bescheiden.
Zitatt:" Das Highlight, das ich mal erlebt habe, war ein Messebesucher in Stuttgart. Der meinte einen E-Impeller mit dem Finger anhalten zu müssen... "
Diese Arroganz brauche ich nicht, die vom "Fluglehrer" von Mayk auch nicht.
@ lcaa:
Du hast keine Lust zu streiten, wärmst aber das Thema wieder auf ... naja ...
Und was war daran arrogant?
Mayk hat ein Smiley gesetzt. Also eindeutig als Joke zu verstehen.
Siehs mal so, gemäß Produkthaftung solltest Du nicht auf uns, sondern den LIEFERANTEN von dem Krempel losgehen. Der hat in D eine Anleitung in deutsch beizulegen, wo alles, auch der Schalter erklärt wird. Tut ers nicht, würde ich ihn dafür und die Folgeschäden belangen.
Bei einem "Selbstimport" ist das natürlich Dein Problem.
Im ßbrigen ...
Beim Acrobat Se und bei allen anderen E-Helis hat man keine V-Kurve, sondern verschieden Flugzustände mit entsprechenden Drehzahlen. Es ist also eine Gerade.
So ist es jedenfalls bei mir. 3D hat mit Vollgas nichts zu tun. Die Pitchwerte sind doch wohl auch entscheidend, gell?
Aber nur im REGLERMODE!
In Stellermode ist es definitiv eine den Pitchwerten angepaßte Kurve. Für 3D eben V-Förmig.
Und Du glaubst ja wohl selbst nicht, daß Du da einen Regler drinhast. Die Serienbürste hat nen ganz banalen Steller.
Der Unterschied Steller <> Regler sollte bekannt sein. Vieles wird als Regler bezeichnet, ist aber keiner.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar