DNHP Helis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManfredH
    ManfredH

    #1

    DNHP Helis

    Hallo alle zusammen

    Sind die DNHP Helis sehr standfest. Ich liebäugle mit dem Airfox 90 V2005.
    Ich will einen Heli mit dem ich alles fliegen kann und wenig schrauben muss.

    Danke im voraus
  • --Michael--
    --Michael--

    #2
    DNHP Helis

    Hallo Manfred

    Ich selbst flieg jetzt fast 3 Jahre einen DNHP Pro und 90 AT (nach der Reihe). Ich finde die Teile sehr Standfest brauchst nur putzen und fliegen ggg.

    Das 2 gute ist Ersatzteilpreise kenn kein Modell was so enorm günstige Ersatzteilpreise hat.

    Außerdem das Service, Ersatzteil bestellen, meist bei mir am nächsten Tag VOR DER HAUSTßR also brauch nicht mal in ein Modellbaufachgeschäft einfach Supi.

    Bei mir wird immer Ein DNHP im Hause sein.

    ciao Michael

    Kommentar

    • crasher
      Modellbau Kripp
      Onlineshop
      • 31.07.2003
      • 983
      • Christian
      • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

      #3
      DNHP Helis

      Hallo,
      ich kann dir die Helis auch nur empfehlen.
      Ersatzteilpreise sind günstig, Lieferung schnell und wenn man eine Frage hat, wird einem v. Hr. Mauerer gerne geholfen.
      Zudem fliegen die Teile präziese und dabei doch sehr wendig.
      Ich würde mir jederzeit wieder einen kaufen.
      Meiner hat mich noch nie enttäuscht.
      MfG. Christian

      Kommentar

      • ManfredH
        ManfredH

        #4
        DNHP Helis

        Hallo

        Noch eine Frage : Der Heli ist ja vormontiert, muss ich da alle Schrauben noch mal lösen
        und mit Schraubensicherung behandeln, oder kann man auf die Monteure vertrauen.
        Wie habt Ihr das gemacht ?

        Welchen Motor und Dämpfer habt Ihr eingebaut ?

        Kommentar

        • --Michael--
          --Michael--

          #5
          DNHP Helis

          Hallo,

          bei mir war alles gesichert also ich hatte mit meinen Bausatz keine Probleme. Fliegt ja heut noch ohne was zu verlieren greets an mei X-cell

          Aber ich pers. hab trotzdem jede Schraube kontrolliert auf ordentlichen Sitz.
          Dein Modell wird ja auch von Hand, extra für dich, zusammengestellt und auch denen Jungs können fehler passieren. Deswegen ist bei DNHP auch paar Tage wartezeit (ist bei Nobelautos ja auch so)

          Hab jetzt derzeit OS 91C-Spec PS, Dämpfer vorher Zimmermann jetzt wieder meinen DNHP Muffler und siehe da die Motortemp. ist auch leicht runter (nur am Rande).Achso flieg derzeit den Motor mit 16% Carbolin und 5% Nitro und funzt super.

          Ansich kann ich natürlich crasher nur zustimmen fliegt erste Sahne.

          ciao Michael



          Kommentar

          • --Michael--
            --Michael--

            #6
            DNHP Helis

            Hallo

            Hab weiter oben diesen Satz benutzt ....

            Ich finde die Teile sehr Standfest brauchst nur putzen und fliegen ggg.


            Heute hat mich Werner (clubkollege) aufgezogen und gesagt fliegen ja aber putzen haberts bei mir. Wenn du nämlich unsern Werner einen Heli abkaufst glaubst nett das der schon geflogen ist gele Werner

            Ps: passt nicht zum Thema aber musste ich schreiben

            ciao
            Michael

            Kommentar

            • Carsten Trummer
              Carsten Trummer

              #7
              DNHP Helis

              Moin Manfred
              Bin selbst Besitzer eines Dnhp 90 Pro und super Zufrieden !

              Das Gerät ist sehr Standfest , Verschleißerescheinungen bis jetzt null.
              Der Service von Wolfgang Maurer ist Top.
              Würde mir Morgen wieder so nen Heli kaufen !
              Gruß Carsten

              Kommentar

              • Ulstein
                Ulstein

                #8
                DNHP Helis

                Hallo alle,

                ich hatte gestern die Möglichkeit mir einen DNHP 90 eines Freundes mal genau anzuschauen. Einfach nur Klasse!!!

                Schon der erste Eindruck überzeugt, das Einfliegen ging ohne Probleme. Ein Topp Heli, welcher auch für mich, bei einer eventuellen Neuanschaffung, in die engere Wahl käme.

                Gruß Uli

                Kommentar

                • fletcher
                  fletcher

                  #9
                  DNHP Helis

                  Hi,
                  ich fliege seit ca einem jahr einen Airfox 50. einfach super das teil.
                  gruß christian

                  Kommentar

                  • Uwe K
                    Uwe K

                    #10
                    DNHP Helis

                    Hi Leute,

                    ich fliege den TGSP im F3C und kann DNHP uneingeschränkt weiter empfehlen. Die Standfestigkeit, Flugeigenschaften und nat. der Service a la Heli-Shop sind hervorragend.
                    Der neue AT V2005 wird der absolute Kracher in seiner Klasse und es lohnt sich sicher dieses Modell in Betracht zu ziehen, zumal die letzten Schwachpunkte (wie Taumelscheibe mit zu wenig Ausschlag, zu kleiner Tank) ausgemerzt wurden.
                    Auch um das Vormontierte muss man sich wenig Sorgen machen, bei mir gabs keinerlei Probleme, da wichtige Teile sowieso selbst installiert werden müssen.
                    Aufpassen sollte man bei der Justierung der Kupplungseinheit, da hier die einzige Schwachstelle bei falscher Montage versteckt ist. Aber wenn alles 100 Pro ausgewuchtet ist läuft das System absolut sauber und ohne Vibs.
                    Einzig die fehlenden Drucklager sind nicht mein Geschmack, was sich aber mit z.B. 15,5mm Drucklagern sehr schnell selbst beseitigen lässt.

                    Gruss

                    Uwe K

                    Kommentar

                    • Mister X
                      Mister X

                      #11
                      DNHP Helis

                      Hallo Uwe,

                      warum bevorzugst du Drucklager, hat dies einen bestimmten Grund ??

                      Ich habe bei meinem Airfox keinen Unterschied feststellen können mit Drucklager oder anstelle der Drucklager ein weiteres Rillenkuglelager.

                      ?( ?(

                      Kommentar

                      • --Michael--
                        --Michael--

                        #12
                        DNHP Helis

                        Hallo

                        mich würde auch die Frage von Mister X interessieren.

                        Ciao
                        Michael der DNHPianer Nothing Compares

                        Kommentar

                        • Uwe K
                          Uwe K

                          #13
                          DNHP Helis

                          Hallo Ihr,

                          ich habe verschiedene Gründe dafür:

                          - ich fliege seit ca. 3 Jahren DNHP und hatte am Anfang einige Ausfälle (Servo) zu beklagen
                          - darauf hin habe ich Untersuchungen angestellt und entgegen meines Erwartens halten die Vier Radiallager bis zu einer best. Last sehr gut stand und laufen sogar noch leichtgängiger als ein Drucklager
                          -überschreitet man diesen Punkt ist sofort Schluss und der Käfig wird eingedrückt
                          -das passiert beim 90er Heli bei ca. 1800 U
                          -danach sind alle vier Lager pro Seite defekt
                          -und das wird teuer und sehr ärgerlich

                          --> Wenn du kleinere DNHP`s oder diese Drehzahl nicht dauernd übersteigst (Ich fliege F3C mit fast 2000U) gibt es kaum Unterschiede

                          Also ist es kein generelles Muss aber eigentlich sind Radiallager nicht für Axialkräfte gemacht und deshalb konstruktiv eigentlich nicht wirklich elegant

                          Gruss

                          UWe K

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X