lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

    hallo liebe gemeinde,
    ich überlege mir, ob ich mir eine mc3030 von multiplex zulegen soll.
    ist diese für meinen eco8 zu empfehlen? oder gibt es da einschränkungen?
    bitte empfehlt mir keine futaba-anlagen,die gefallen mir irgendwie nicht.
    freu mich über erfahrungen mit der anlage.
    grüße
    gizmo

  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5082
    • Martin

    #2
    lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

    Hallo Gizmo,

    die MC 3030 geht natürlich für E-Helis und V-Helis.
    Allerdings baut Multiplex im Service immer weiter ab....
    (Ich fliege seit gut 20 Jahren MPX, letztes Jahr habe ich mir eine FC 28 zugelegt. Wenn sich bei MPX nicht bald am Service etwas tut, dann werde ich in naher Zukunft keine MPX mehr haben. Die Anlage selbst ist wie gesagt gut, nur im Service klemmt´s....und nicht wenig..meine Vereinskollegen sehen das mittlerweile auch so, immer mehr \"Eingefleischte\" wechseln zu anderen Herstellern.)

    Gruß Martin

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

      hi ihr,
      danke schon mal..nicht gerade aufbauend.
      denkt ihr, abgesehen von den von euch erwähnten punkten, dass die 3030 eine gute wahl wäre? sprich: ist sie von den möglichkeiten irgendwie eingeschränkt oder kann sie alles was ich jetzt und vielleicht später brauche?
      danke
      gizmo

      Kommentar

      • martin_fuerst
        RC-Heli TEAM
        • 12.06.2001
        • 3952
        • Martin
        • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

        #4
        lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

        Hi gizmo!

        Da Du die selbe Thematik in E-Heli u. Fernsteuerungen laufen
        hast, schau unter Fernsteuerungen....
        Dort steht ja alles [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

        LG
        Martin


        Meine Heliseite:

        Wettbewerbsklasse J4F

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

          Ich finde die MC 3030 hat eine sehr benutzerfreundliche Programmierung, und eine gute Ausstattung für ihren Preis. Man hat viele Modellspeicher und wirklich alle nötigen Funktionen. Allerdings gibt es wesentlich öfter Störungen als andere Fernsteuerungen.

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

            Hi alle zusammen,

            also langfristig gesehen ist die Multiplex wohl nicht das non plus ultra zum Helifliegen. Du bekommst das jetzt im Moment sicher hin mit einer 3030 aber ich denke Du wirst relativ schnell unzufrieden sein.



            Herzlichen Gruß aus Berlin/Bonn

            Bruno
            Homepage: http://b.hoedl.bei.t-online.de/Home.html

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

              Ich finde Anlage echt gut!

              Gruss Wolle

              Kommentar

              • Guenni
                Guenni

                #8
                lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

                Habe gerade meine mc3030-Programmierung für den Joker verfeinert und folgende Erfahrung gemacht:

                Mit für einen E-Heli ganz banalen Wünschen z.B. 2 verschiedene Festwerte für Drehzahl und der zusätzlichen Möglichkeit den Antrieb durch \"Not-Aus\" abzuschalten ist man sehr schnell am Limit der Anlage.
                Es geht schon noch aber halt nur so grade.

                Zwar lässt sich fast jedes Problem durch die Modellspeicherumschaltung mittels 3-Stufenschalter erschlagen, doch dann ist das ganze aufwendig zu pflegen. (Spätere ßnderungen an der Programmierung, die auf allen 3 Speicherplätzen identisch sein sollen, müssen dann halt auch 3x gemacht werden). Da ist ein Fehler fast schon vorprogrammiert.

                Ansonsten find ich das Ding ganz passabel, aber irgendwie merkt man dass es aus einer Zeit kommt wo Speicherplatz noch viel Geld gekostet hat. Zu anderen Sendern kann ich leider nix sagen.

                Günter

                Kommentar

                • Till
                  Senior Member
                  • 31.05.2001
                  • 1857
                  • Till

                  #9
                  lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

                  Die MC 3030 ist mittlerweile hoffnungslos veraltet - ich rate
                  dringend ab !

                  Till


                  Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                  Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                  Kommentar

                  • Michael Faupel
                    Michael Faupel

                    #10
                    lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

                    Hallo Till,

                    kennst Du die mc 3030 wirklich um soetwas aussagen zu können??!!
                    Die Anlage kann eigentlich alles was ich zum Helifliegen brauche, inkl.3D-Konfiguration! Einiges ist in der Programmierung etwas anders als bei den \"neuen Anlagen\" und manches (vielleicht) auch umständlich!
                    Veraltet ist der PCM-Modus, der in meiner festen ßberzeugung für mich
                    keine relevante Rolle spielt!
                    Veraltet ist auch die Empfängertechnologie, zumindet der alten MPX-
                    Empfänger! Dies spielt aber keine Rolle, da ALLE guten Empfänger mit dem Sender arbeiten! Bei mir Futaba 148 DS, der neue DS 8 von Webra oder Smart Scan von ACT!!!!
                    Der Sender läßt es zu dass fast alle relevanten Daten auch einzeln auf die verschiedenen Programmplätze kopiert werden!
                    Außerdem sind auch sämtliche Mischfunktionen möglich, das alles ohne
                    Handbuch oder Fremdanleitung!
                    Ich selber habe mir jetzt einen frei programmierbaren Mischer konfiguriert mit dem ich beim OS 7L-Vergaser, von der Pitschknüppelmitte ausgehend das Gemisch bei Vollgas automatisch fetter stelle. Das ganze natürlich 3D tauglich, also auch für Pitschnegativ. Selbstverständlich ohne umzuschalten!!!!!!!
                    Und alles ganz einfach!!
                    Das Grundproblem das ich sehe ist, das in der \"Heliszene\" kaum jemand
                    diese Anlage wirklich kennt.
                    Neuere Anlagen können sicher noch mehr, insbesondere finde ich die
                    Digitaltrimmung der MC22 von Graupner super aber immer wieder werde ich auch von erfahrenen Helipiloten angesprochen die mir bestätigen das sie \"nicht wußten das diese Anlage dies und das kann\":

                    Lange Rede langer Sinn; Wer diese Anlage hat braucht so schnell keine
                    Neue, es sei denn er will unbedingt PCM fliegen oder der Sender ist
                    kaputt!!

                    Frohes neues Jahr und viel Luft unter den Blättern

                    Michael

                    Kommentar

                    • Till
                      Senior Member
                      • 31.05.2001
                      • 1857
                      • Till

                      #11
                      lohnt sich eine mc3030 von multiplex für e-hubis?

                      Hallo Michael,

                      ja - ich kenne die Anlage wirklich. Vor etwa 9 Jahren hatte ich sie zur Flugschule benutzt (Nein ich war nicht der Schüler ;-)), auch in letzter Zeit \"musste\" ich sie für einen Kollegen einstellen.
                      Den Menüaufbau fand ich schon damals gräßlich und die doch im Vergleich zu den Mitbewerbern umständliche Programmierung (alles ist irgendwie möglich - nur irgendwie viel komplizierter zu realisieren als bei den anderen Fernsteuerungen), ebenso das Display
                      konnte mich nicht überzeugen, ich will garnicht sprechen von der Verarbeitung, der Emfpängertechnologie, den dazugehörigen Servos, usw.

                      Das alles zählt natürlich garnichts wenn man die Anlage besitzt, sich damit auskennt und gut damit klarkommt - nur einem Einsteiger
                      würde ich sie nicht mehr empfehlen (da würde ich eher zur MC22 raten - wenn das Hobby keinen Spaß macht kann man sie ja immernoch bei Ebay für das Doppelte verkaufen [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] )

                      Till


                      Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                      Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X