Eco Piccolo Vibrationen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter
    Member
    • 03.10.2001
    • 831
    • Dieter
    • UMBC Litschau

    #1

    Eco Piccolo Vibrationen

    Hallo an alle Piccolo Piloten!

    Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Heli, doch ich hätte gerne von euch folgendes gewußt:

    Wie wuchtet ihr den Hauptrotor aus?
    Ohne Blätter läuft das ding sehr ruhig (inkl. Stabistange); sind die Blätter dran gibta leichte Vibrationen.
    Wie kann man die Blätter mit so einer geringen Masse feinwuchten?

    Noch was: Habt ihr einen Freilauf eingebaut, damit das Hauptgetriebe nicht so stark belastet wird?

    Danke für die Antworten!

    lG,
    von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...
  • Stefan1150GS
    Stefan1150GS

    #2
    Eco Piccolo Vibrationen

    Hallo Dieter,

    unter



    findest du viele nützliche Tips, auch zum wuchten der Blätter und einstellung des Spurlaufs.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • Dieter
      Member
      • 03.10.2001
      • 831
      • Dieter
      • UMBC Litschau

      #3
      Eco Piccolo Vibrationen

      Hallo Stefan!

      Danke für den Tipp!

      lg,
      von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

      Kommentar

      • HumpinHeli
        HumpinHeli

        #4
        Eco Piccolo Vibrationen

        Hallo,
        wenn Du Dir die "Auswuchterei" ersparen willst, kann ich Dir zweierlei empfehlen:
        1. Du besorgst Dir die Hornet GFK FP-Blätter
        2. Besorg Dir die MAH Blätter für den FP Piccolo

        Beide sind im Vgl. zu den orig.Blättern hervorragend.

        Den Freilauf kannst Dir sparen. Ich bezweifle, dass man die Schonung des Systems merkt.

        Grüsse
        Tom

        Kommentar

        Lädt...
        X