Tornado Tuninglüfterrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomfromork
    tomfromork

    #1

    Tornado Tuninglüfterrad

    Moin,

    mein Tuning-Lüfter im Tornado hat eine ungwöhnliche Schaufelgeometrie für einen Radiallüfter. Wie ist der Durchsatz im Vergleich zum normalen Alulüfter?
    Lt. Aussage des Herstellers soll das Tuningteil auf max. Luftdurchsatz ausgelegt sein.

    Wie sind eure Erfahrungen?

    Tom
  • Stefan Segerer
    Stefan Segerer

    #2
    Tornado Tuninglüfterrad

    Hi,


    jo das Tuning bringt 15-20% mehr, es bläßt wie ein Föhn unten am schacht raus

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • woody
      Member
      • 05.01.2003
      • 602
      • thorsten

      #3
      Tornado Tuninglüfterrad

      Hallo Tom

      Bei Radialgebläsen sieht es so aus;

      - gerade Schaufeln, einfach herzustellen, aber wenig Druck

      - vorwärts gekrümmte Schaufeln finden eigentlich nur bei beengten
      Platzverhältnissen verwendung als Querstromventilator und erzeugen geringe
      Drücke, dafür aber auch wenig Geräusche

      - rückwärts gekrümmte Schaufeln für hohe Drücke und Wirkungsgrade


      Nur so als ßbersicht falls es Dich interessiert wie sich so was zusammen setzt.



      Gruß Woody

      Kommentar

      • renso
        renso

        #4
        Tornado Tuninglüfterrad

        hi,

        genau so ist es...
        und diese wurden alle 3 gefertigt und getestet.

        Kommentar

        • tomfromork
          tomfromork

          #5
          Tornado Tuninglüfterrad

          Hallo Tom

          Bei Radialgebläsen sieht es so aus;

          - gerade Schaufeln, einfach herzustellen, aber wenig Druck

          - vorwärts gekrümmte Schaufeln finden eigentlich nur bei beengten
          Platzverhältnissen verwendung als Querstromventilator und erzeugen geringe
          Drücke, dafür aber auch wenig Geräusche

          - rückwärts gekrümmte Schaufeln für hohe Drücke und Wirkungsgrade


          Nur so als ßbersicht falls es Dich interessiert wie sich so was zusammen setzt.



          Gruß Woody
          Hi Woody,

          das gilt dann aber wohl für axiale Einströmung mit 90°-Umlenkung im Verdichter zum radialen Austritt. Hierbei verengt sich der Querschnitt zum Austritt hin. Das ist beim Tornado anders, da die Lüfterschaufeln vom Gebläsegehäuse verdeckt werden und sich der Querschnitt nicht verjüngt.

          Daher mein Verständnisproblem.

          Tom

          Kommentar

          • woody
            Member
            • 05.01.2003
            • 602
            • thorsten

            #6
            Tornado Tuninglüfterrad

            Hallo Tom

            Das Gebläse vom Tornado kenne ich nicht. Was ich Dir geschrieben habe
            ist eine allgemeine Beschreibung von Radialgebläsen/Schaufelgeometrie
            und dessen Wirkung auf Druck und Wirkungsgrad.

            Hätte gedacht das Dir das weiter hilft. Ohne das Gebläse mal genauer beäugt
            zu haben möchte ich dann auch kein weiteres Kommentar dazu abgeben.


            Gruß Woody

            Kommentar

            • rototom
              rototom

              #7
              Tornado Tuninglüfterrad

              Hi Tom,

              bin zwar kein Strömungsfachmann, habe aber folgende Info:

              Das Tuninglüfterrad wurde speziell von einer externen Spezialfirma konstruiert, mit der Zielsetzung einen höheren Volumenstrom zu ermöglichen. Deswegen gibt es oben die Einlauflippe und die Schauffelräder fangen erst unter der Einlauflippe an, damit der Ansaugkanal möglichst voluminös und frei ist (vermute ich jetzt mal ).

              Wie Rens bereits geschrieben hat wurden etliche verschiedene Lüfterräder getestet, und die jetzige Form des Tuninglüfterrads brachte auf dem Feld die besten Werte mit einem möglichst geringen Leistungsverlust...

              Dies erklärt jetzt zwar nicht die Geometrie der Schauffelräder, aber vielleicht warum sie in dieser Anzahl so weit außen positioniert sind...

              Wichtig bei der ganzen Sache ist (auch ohne Tuning-Lüfterrad), daß im Tornado-Lüfterschacht entsprechende Luftleitflächen eingefügt werden, damit der Luftstrom sich auf den Zylinderkopf konzentriert (entweder GFK-Plättchen oder Balsaholzstücke einkleben).

              Hoffe geholfen zu haben
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X