Magnet halter für Ergo 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jabba
    Jabba

    #1

    Magnet halter für Ergo 50

    Hallo ich habe eine Schulze MCR Servo mit drei Magneten und will keine Löcher ins Hauptzahnrad Bohren!


    Wie kann ich die Magnete wo sonst noch befestigen.

    Bin für jeden Tip Dankbar

    Gruß Peter
  • rosenkoenig
    rosenkoenig

    #2
    Magnet halter für Ergo 50

    Alulüfterrad und die bzw. den Magnet einkleben.

    Das Hauptzahnrad stört sich an den Bohrungen aber auch nicht!

    Gruß Bernd

    Kommentar

    • Hermann Schellenhuber
      Hermann Schellenhuber

      #3
      Magnet halter für Ergo 50

      Hallo Peter,

      da gibt es diese Möglichkeit:





      frag mich aber nicht, wo man das herbekommt. Meinen Ergo hab ich vor ein paar Jahren verkauft und das ganze war schon montiert, als ich ihn gebraucht erworben habe.

      Schöne Grüße,
      Hermann

      Kommentar

      • Jabba
        Jabba

        #4
        Magnet halter für Ergo 50

        Hallo Bernd

        Das sich das Zahnrad nicht an den Borungen stört ist klar nur sört es mich diese zu machen !!

        Die lösung die Hermann anzubieten hat ist schon besser nur wo bekomme ich das Teil her *?

        Gruß Pete

        Kommentar

        • rosenkoenig
          rosenkoenig

          #5
          Magnet halter für Ergo 50

          Diese Lösung würde mir nicht so richtig gefallen. Der Ergo hat sowieso nicht gerade viel neg. Pitch, da wird es damit aber eng werden. Der Ring ist größer als der Originale, damit ist wahrscheinlich Nick und Roll bei neg. Pitch eingeschränkt!

          Gruß Bernd

          Kommentar

          • Hermann Schellenhuber
            Hermann Schellenhuber

            #6
            Magnet halter für Ergo 50

            Hallo Bernd,

            da hast du sicherlich recht. Ich mußte damals bei -10° und größeren zyklischen Ausschlägen die Taumelscheibe per Mischer wieder minimal anheben, um eine Kollision zu vermeiden. Sicherlich kann man sich so einen Ring mit der Drehbank selbst herstellen, der dann natürlich um einiges flacher als der gezeigte ist.

            Schöne Grüße,
            Hermann

            Kommentar

            • Jabba
              Jabba

              #7
              Magnet halter für Ergo 50

              ßhem - 10 Grad Pitch sind für mich erstmal unnötig ich habe noch nicht eine Rolle geschweige einen Looping geflogen und bevor ich keinen Drehzahlregler habe habe ich das auch nicht vor. Rundflug und Nasenschweben und alles im Positiv Pitch bereich Fliege ich zwar schon aber ich will halt auf Nummer sicher gehen.

              Gruß Peter

              Kommentar

              • Dietmar GeiÃ?ler
                Dietmar GeiÃ?ler

                #8
                Magnet halter für Ergo 50

                Hallo Peter,
                das Teil gibt es bei Graupner als "Sensor- u. Magnethalter"
                Best.-Nr.1622. Zumindest war das vor ca. 4 Jahren so. So lange
                habe ich so ein Teil schon rumliegen.

                Gruß Dietmar

                Kommentar

                • Jabba
                  Jabba

                  #9
                  Magnet halter für Ergo 50

                  Hallo Dietmar

                  Danke für die Info habe ihn gerade bestellt.

                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • Bernd Ruof
                    Member
                    • 03.08.2001
                    • 620
                    • Bernd

                    #10
                    Magnet halter für Ergo 50

                    ich habe noch nicht eine Rolle geschweige einen Looping geflogen und bevor ich keinen Drehzahlregler habe habe ich das auch nicht vor.
                    Hallo Peter,

                    dass Du dazu wirklich einen Drehzahlregler brauchst glaube ich nicht! Diese Figuren gehen auch mit einer normalen Gasvorwahl! Ich habe in meinem Ergo 30 noch nie einen Drehzahlregler eingebaut. Selbst wenn er nach dem Looping etwas hochdreht ist das nicht so schlimm und bei einer Rolle brauchst Du mit dem Ergo eh ziemlich Drehzahl. da kann sich ein regler u.U. auch negativ auswirken.

                    Kommentar

                    • Jabba
                      Jabba

                      #11
                      Magnet halter für Ergo 50

                      ßh jetzt steh ich aber auf dem Schlauch jeder den ich gefragt habe hat mir von Kunstflug ohne Regler abgeraten weil durch die Drehzahländerung das Heck wegdrehen kann !!

                      Wieso kann sich bei einer Rolle ein Drehzahlregler Negativ auswirken ?? Braucht man für eine Rolle etwa mehr Motorleistung als für einen Looping, Das Glaube ich nicht !!

                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      • Bernd Ruof
                        Member
                        • 03.08.2001
                        • 620
                        • Bernd

                        #12
                        Magnet halter für Ergo 50

                        ßh jetzt steh ich aber auf dem Schlauch jeder den ich gefragt habe hat mir von Kunstflug ohne Regler abgeraten weil durch die Drehzahländerung das Heck wegdrehen kann!!
                        Für das wegdrehen des Hecks ist nicht nur die Drehzahlschwankung, sondern auch die Pitschänderung (selbst bei konstanter Drehzahl mit einem Regler) verantwortlich.
                        Um dieses wegdrehen zu verhindern ist der Kreisel eingebaut. Viele Wettbewerbspiloten setzen z.B den Regler nur für die Schwebeflugfiguren ein und haben für die Fahrtfiguren eine Gaskuve programmiert. Es ist Grundsätzlich nichts gegen einen Regler einzuwenden, aber unbedingt notwendig ist er nicht!

                        Sorry Peter ich wollte Dich nicht verwirren!

                        Kommentar

                        • ergo_flyer
                          ergo_flyer

                          #13
                          Magnet halter für Ergo 50

                          Ich kann mich Bernd nur anschliessen, ein Drehzahlregler ist nicht unbedingt notwendig. Ich fliege einen Ergo 50, ohne Drehzahlregler (wofür auch) und das ganze reicht für einfachen Kunstflug.
                          Beim Drehzahlsteller merkste dann auch nicht immer sofort, falls der Motor mal nicht richtig läuft (z.B. schwankende Aussentemperaturen, gerade im Frühjahr und Herbst). Und dann kann es teuer werden ...
                          ..runter kommen se alle ..

                          Kommentar

                          • Airbag36
                            Airbag36

                            #14
                            Magnet halter für Ergo 50

                            Da kann ich mich Ergo Flyer nuranschließen. Runter kommensie alle .....die Frage ist nur in welchem Zustand.....

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X