Ich habe das Thema Lipoly schon mal diskutiert aber bis lang noch keine sinnvolle Kombination gefunden. Dabei folgende Probleme: 1. Die Wendigkeit (zyklisch) ist zu gering. und 2. die Leistung mit dem Torcman Motor ist echt besch.........
Die Wendigkeit habe ich testweise mit einer Titanpaddelstange zu verbessern versucht, hat aber mit den originalen Paddeln nix gebracht. Was mich nervt ist das sich die Gestänge verkeilen ( weil die TS Mitnahme über die Langen Paddelanlenkgestänge geht) . Das kann man mit einem eigenen TS Mitnehmer lösen. Die Führungen werde ich dann einfach ausnehmen. Das Klemmen sollte somit weg sein. Hab gestern die weissen ausgesparten Eolo Paddel montiert und eine CFK Paddelstange. Habs noch nicht probiert ..... werden wir sehen. Mir scheint die Torsionssteifheit der Paddelstange zu wenig zu sein...
Wichtiger ist die Motorisierung und genau da habe ich ein Problem: die ßbersetzung mit dem 20 er Ritzel ist etwa 1: 4,35 d.h. alles ist auf einen langsam laufenden Motor ausgelegt. für etwa 2000 am Kopf braucht es halt ca 8700 U/min am Motor. Genau das erreicht der mitgelieferte Torcman nicht weil da müßte es ein 10 poler sein ist aber ein ein 14 poliger.
Die Windungsanzahl weiß ich nicht genau aber es scheint auf jeden Fall der Falsche motor zu sein. Das Bestätigt sich auch beim Fliegen, er dreht zuwenig ( trotz 20er Ritzel) und kann die Kraft auch nicht halten. Der Akku ist ein 3s3p mit 1500 mAH (Kokam) und kann locker 10C das sind dann 45 A das sollte eigentlich reichen. Testweise habe ich noch ein 5000mA/h Pack das kann auch mit über 50 A belastet werden und auch dann reicht es nicht. Die Strombegrenzung des Phönix Reglers habe ich ausgeschalten. Der Regler ist glaube ich auch nicht grad der beste, aber wenn man eh volle Kanne aufdreht dann wird-s wenigstens nicht heiß. Frage: Hat einer eine bessere Motoralternative? Ich denke da an die kurze ßbersetzung ( 14er oder 16 er Ritzel) dafür einen hoch drehenden Motor. Sollte im sinne des max Stromes besser hinhauen! Vor allem sollte das Ding damit auch mal Leistung bekommen, weil derzeit machts keinen Spaß. Diese Baukastenausstattung ist so wie die V1 Variante geliefert worden ist wohl ein Schuß in den OFEN!
Bin dankbar für jeden Tipp.
Kommentar