Piccolo Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addel1
    Member
    • 20.03.2004
    • 388
    • Maik
    • Kamenz (Sachsen)

    #1

    Piccolo Pro

    Hallo.

    Habe ein Problem mit dem Heckrotor (-motor) meines Piccolo pro. Wenn ich voll Pitch gebe fängt der Heli sich an wegzudrehen. Wenn ich schnell genug bin kann ich das gegensteuern, also denke ich das Motor doch eigentlich genug Kraft haben müsste. Der Motor ist neu. Verbaut ist ein GWS Heckprop 3x2 mit dem dazugehörigem Motor.

    Ebenfalls muss ich nach jedem neuen anstecken des Akkus den Heckrotor neu austrimmen und im Flug verstellt sich die Sache ebenfalls. Im Flug habe ich auch ab und zu Aussetzer (Störungen). Das Heckläßt sich auch nicht sehr präzise steuer bzw. hat ein sehr "schwamiges" Steuerverhalten.

    Habe schon versucht es mit den einstellpotis am Piccoboard hinzubekommen leider alles ohne Erfolg.

    Wer kann mir helfen oder hatte eventuell schon mal das gleiche Problem?

    Danke.

    Tschau Maik
    Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #2
    Piccolo Pro

    Hallo,

    was hast du denn für einen Hauptmotor und was für Akkus drin? Wie regelst du die Motordrehzahl und wo greifst du die Heckbeimischung ab? Wenn beim Pitchgeben die Spannung einbricht kann es auch sein das der Heckrotor nicht mehr genug bekommt und das Heck wegdreht.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • addel1
      Member
      • 20.03.2004
      • 388
      • Maik
      • Kamenz (Sachsen)

      #3
      Piccolo Pro

      Hallo.

      Als Motor verwende ich die Orginal Ikarus BL-Version mit dazugehörigem Steller. Als Akku habe ich einen LiPo von Kokam 1500 der alten Version als 3S.

      Heckbeimischung abgreifen verstehe ich nicht ganz. Habe den Motor ganz normal am Piccoboard angeschlossen nur halt das Direct Drive und nicht mit Getriebe.

      Mit der Akkuspanung ist ne gute Idee. Werde mal den Akku unter Belastung messen.

      Tschau Maik
      Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

      Kommentar

      • addel1
        Member
        • 20.03.2004
        • 388
        • Maik
        • Kamenz (Sachsen)

        #4
        Piccolo Pro

        Hallo.

        Die Akkuspannung wird vom Akku gehalten daran kann es also nicht liegen. Bei 10A Entladestrom habe ich 9,5 V gemessen. Ich weiß aber auch nicht wieviel genau der Motor zieht.

        Tschau Maik
        Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

        Kommentar

        • Christoph Dietrich
          Heli Masters
          Veranstalter
          • 08.09.2003
          • 1867
          • Christoph
          • Ingolstadt

          #5
          Piccolo Pro

          Hallo,

          Ebenfalls muss ich nach jedem neuen anstecken des Akkus den Heckrotor neu austrimmen und im Flug verstellt sich die Sache ebenfalls. Im Flug habe ich auch ab und zu Aussetzer (Störungen). Das Heckläßt sich auch nicht sehr präzise steuer bzw. hat ein sehr "schwamiges" Steuerverhalten.
          Mehr Empfindlichkeit einstellen .... berichten was passiert.

          (Das es schwamig wird, kommt daher, das du fast ohne Kreisel fliegst. .... das es dann sein kann, das das Heck beim Pitchgeben nicht fest steht, ist normal .... ) )




          Habe schon versucht es mit den einstellpotis am Piccoboard hinzubekommen leider alles ohne Erfolg.
          Es ist ein Piccoboard Pro .... und kein Piccoboard.

          Verbaut ist ein GWS Heckprop 3x2 mit dem dazugehörigem Motor.
          GWS Motorversion mit 3,6 V oder 7,2 V ?

          ----------------

          Stell mal alle Trimmung von dem Heck in der Fernsteuerung auf die Mitte. Dann setzt du dich mit der Beimischung am Piccoboard Pro auseinander. Das Piccoboard Pro muss über die beiden Potis so eingestellt werden, das beim Schweben, das Heck nicht wegdreht oder wie genannt 'schwamig' ist/wird.

          Wenn du das geschafft hast, kannst du dich um die weiteren Einstellungen kümmern. Melde dich wenn es so weit ist. Dann gehts weiter.

          Welche Fernsteuerung hast du?

          www.heli-masters.com

          Kommentar

          • addel1
            Member
            • 20.03.2004
            • 388
            • Maik
            • Kamenz (Sachsen)

            #6
            Piccolo Pro

            Hallo Chris.

            Habe Heute mal alles so eingestellt wie wie Du empfohlen hast. Die Beimischung war korrekt eingestellt die Kreiselempfindlichkeit konnte ich voll aufdrehen ohne das das Heck zu schwingen beginnt. Das Heck ist jetzt deutlich "strammer" und nicht mehr "schwammig".

            Beim Pitchgeben dreht er sich immer noch ein Stück weg ist aber nicht mehr so schlimm wie vorher.

            GWS Motorversion kann ich Dir leider nicht sagen aber ich gehe mal von einem 7,2 Volt Motor aus. War so ein Satz mit Alu Halter, Motor und Propeller.

            Fernsteuerung ist eine MC-22.

            Das mit dem Pitch geben breitet mir noch ein bischen Sorgen aber ansonsten geht es schon besser als vorher. Das Piccoboard Pro ist jetzt richtig eingestellt. Mehr Kreiselempfindlichkeit geht nicht. Eventuell geht der Akku doch schon zu tief in die Knie. Was für Ströme erreicht man denn so mit der Kombination? Ich denke mal das die älteren Kokams bei 12 A schon stark einbrechen oder?

            Tschau Maik
            Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

            Kommentar

            • noch ein Stefan
              Senior Member
              • 07.08.2004
              • 7356
              • Stefan
              • Neuss

              #7
              Piccolo Pro

              Hallo,

              ich habe die erfahrung gemacht das das Heck weggeht wenn der Akku einbricht. Die alten Kokams sind typische Kandidaten dafür.

              Gruß Stefan

              Kommentar

              • addel1
                Member
                • 20.03.2004
                • 388
                • Maik
                • Kamenz (Sachsen)

                #8
                Piccolo Pro

                Hallo.

                Was für einen Akku könntet Ihr denn empfehlen?

                Tschau Maik
                Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

                Kommentar

                • noch ein Stefan
                  Senior Member
                  • 07.08.2004
                  • 7356
                  • Stefan
                  • Neuss

                  #9
                  Piccolo Pro

                  Hallo,

                  das hängt von deinem Antrieb ab den ich immer noch nicht kenne. Entweder 850er APL Zellen oder Etec 1200HP. Ich fliege gerade Thunderpower 1320 die gehen zumindest jetzt noch besser als die Etecs aber die habe ich noch nicht lange genug um abschliessend urteilen zu können. Wenn du den Bürstenantrieb drin hast kannst du die APL vergessen. In dem Fall solltest du dich aber mal mit einem Brushless anfreunden.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • addel1
                    Member
                    • 20.03.2004
                    • 388
                    • Maik
                    • Kamenz (Sachsen)

                    #10
                    Piccolo Pro

                    Hallo.

                    Habe weiter oben schon mal geschrieben was ich drin habe. Ist der Orginal Ikarus BL-Motor mit dem dazugehörigen Steller.

                    Ich werde heute mal den Strom und die Spannung unter Last am Heli messen und dann berichten.

                    Tschau Maik
                    Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

                    Kommentar

                    • addel1
                      Member
                      • 20.03.2004
                      • 388
                      • Maik
                      • Kamenz (Sachsen)

                      #11
                      Piccolo Pro

                      Hallo.

                      Habe gerade den Strom und die Spannung gemessen. Strom liegt bei 8A bei voll Pitch und Heckrotor fast Vollausschlag und die Spannung geht auf 9,5 V runter und hält sich dort auch unter Last.

                      Sind das Werte die noch im Rahmen liegen oder sollte die Spannung höher sein um das Gegendrehmoment bei Vollpitch auszugleichen?

                      Kann es womöglich sogar sein das ich zu viel Pitch eingestellt habe und dadurch so ein hohes Gegendrehmoment erzeugt wird das der Heckrotor es gar nicht schafft dieses auszugleichen? Hatte das schon mal jemand?

                      Tschau Maik
                      Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

                      Kommentar

                      • addel1
                        Member
                        • 20.03.2004
                        • 388
                        • Maik
                        • Kamenz (Sachsen)

                        #12
                        Piccolo Pro

                        Hallo an Alle.

                        Danke nochmals für die Mithilfe.

                        Damit das ganze auch einen Abschluß hat noch die Schlußinfo.

                        Heute mit neuem Akku probiert, geht einwandfrei. Pitch ebenfalls noch ein bischen reduziert damit das Teil nicht so extrem wegsteigt. Ist ja relativ klein und in grösserer Höhe schwer zu erkennen.

                        Also Tschüß dann Maik.
                        Diabolo Hacker Turnado 470KV Jive 80 HV 3x Savöx 1258TG 1x 1290MG Microbeast

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X