Anfängerfragen zum Moskito Basic

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HolgiB
    HolgiB

    #1

    Anfängerfragen zum Moskito Basic

    Hallo zusammen,

    ich hatte schon in einem anderen Heli Forum gefragt, aber nur wenig Infos bekommen. Hier scheint ja erheblich mehr los zu sein .

    Ich hätte die Möglichkeit für ca 500-600 Euro einen Moskito Basic mit Robbe FC-16 und allem erdenklichen Zubehör zu kaufen (Startbox, Akkus, Ladegerät, Sprit...).

    Diesbezüglich hätte ich einige Fragen:

    Ist der Preis angemessen oder ist das relativ teuer?

    Ist der Moskito Basic ein Oldie und mit den aktuellen Modellen kaum zu vergleichen, Robbe scheint ihn ja nicht mehr im Programm zu haben?

    Kann ich damit auch eines Tages etwas "sportlicher" unterwegs sein oder ist das ein reiner "ßbungsheli" ?

    Wo ist der Unterschied zu Moskito Sport, kann ich den Basic aufrüsten/umrüsten?

    Sollte ich besser ein anderes Modell wählen (Ornith oder was von Hirobo, Raptor) ?

    Habe mir sagen lassen, das ein Fx-18 besser wäre, die FC-16 hätte vielen Einschränkungen. Stimmt das? Werde ich da als Anfänger Nachteile dadurch haben?

    So das wärs erstmal 8)

    Grüße
    Holger
  • Dr.Duli
    Dr.Duli

    #2
    Anfängerfragen zum Moskito Basic

    Hallo Holger

    Also zuerst mal Herzlich willkommen hier im Forum

    also zu deiner ersten frage ob dein Preis angemessen
    ist brauchen wir noch mehr daten über dein Heli
    welcher Motor,Servos,Kreisel,Accu u.s.w.
    was für eine Startbox,Ladegerät u.s.w

    Denn Basic kannste problemmlos auf den Sport aufrüsten
    beim Sport ist der Pitchkombensator und die Traumelscheibeanlenkung
    Kugelgelagert gegenüber dem Basic


    Also Ich hab den Moskito Expert auch noch flieg in aber nicht mehr
    find den Raptor 50 V2 um einiges besser
    Ich würd dir besser den Raptor 50 V2 Empfellen ist um einiges besser
    als der Moskito

    Die FC-16 reicht für den Anfang (Schwebeflüge und leichter Rundflug)
    für mehr brauchste auf jeden fall ein besseren Sender

    Gruß Martin





    Kommentar

    • mckeks
      mckeks

      #3
      Anfängerfragen zum Moskito Basic

      also ich bin in auch anfänger und habe nen moskito xxl und damit komme ich bestens klar!
      du musst hier im forum etwas aufpassen, die wollen dir alle nen raptor andrehen!
      und wen der heli für den preis startbreit ist und du damit losfliegen kannst ,würde ich ihn kaufen!

      Kommentar

      • Ralf P.
        Senior Member
        • 06.06.2001
        • 1614
        • Ralf
        • www.mfc-red-baron.de

        #4
        Anfängerfragen zum Moskito Basic

        das problem ist doch nicht die anschaffung sondern die weitere unterhaltung/betrieb des helis. Einen Tintenstrahldruck bekommst du auch für 60 euro, nur die tinte is dann eben teuer - verstehst du!?

        ich pers. finde den moskito total verbaut, aber das kann mann denke ich erst beurteilen wenn mann viele mechaniken durch hat ...
        with friendly regards, Ralf
        ... flying inverted is nothing to write home about ...

        Kommentar

        • mckeks
          mckeks

          #5
          Anfängerfragen zum Moskito Basic

          jaja das ist schon klar!aber der moskito wird schon lange gebaut und hat damit absolut keine Kinderkrankenheiten mehr und ich denke die ersatzteilversorgung nimmt sich bei den beiden nichts!vielleicht etwas im preis aber ich denke das dürfte imaginär sein!
          das mit dem total vebaut kann ich nicht beurteilen!ist meine erste mechanik, aber ich habe beim zusammenbau keine größeren probleme!aber ich zerlege ihn im moment , weil mir was im getriebe kaputtgegangen ist was zum heck rausgeht!
          und ich würde das ganze auch noch etwas vereinsabhängig machen!ich bin zum beispiel in einem verein in dem überwiegend vario und robbe geflogen wird!hier schwiert kein raptor rum!

          Kommentar

          • häng-air
            häng-air

            #6
            Anfängerfragen zum Moskito Basic

            Ich hatte mir auch einen Moskito Basic ersteigert. Erst musste ich das Heck reparieren (mit Glück noch die Ersatzteile bekommen ca. 100.- CHF! Das war ein Heckriemen, Heckrotorwelle, Heckblatthalter und Heckblätter) Bin ihn nie geflogen und hab ihn verkauft.
            Als Ersatzteillager müsstest du dir fast einen 2. Moskito zulegen. Die Ersatzteile sind einfach zu teuer...

            Gruss Samuel

            Kommentar

            • HolgiB
              HolgiB

              #7
              Anfängerfragen zum Moskito Basic

              Also hier ist der Link zu der Auktion. Der Heli steht nicht gerade weit entfernt von meinem Wohnort:

              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...5979367143&rd=1

              Ich halte den Preis für relativ hoch. Falls ich mir ne gebrauchte FB organisiere und nen neuen Heli, neues Zubehör käm ich da ja auch hin. Grob überschlagen bei alles neu so ca. 800 - 900 Euro.

              Wird der Basic denn nun noch gebaut? Wenn ersich auf den Sport leicht umrüsten läßt, denke ich, passen die E-Teile vom Sport zu 98%.

              Gruß
              Holger

              Kommentar

              • Anfänger
                Senior Member
                • 01.07.2004
                • 3879
                • Daniel
                • Kelkheim im Taunus

                #8
                Anfängerfragen zum Moskito Basic

                hi,

                ich gebe meinen senf auch dazu. würde den raptor 30 oder 50 kaufen, lieber den 50iger.
                Grund: es gibt so viele händler in deutschland: raptor-rc, rc-city, raptor-school und (raptor-world). diese händler habe fast alle ersatzeile da und was der eine nicht hat, hat der andere. ein super angebot gibt es z.b. bei www.raptor-school.de 899€ fürn raptor 50se, servos s3050 für taumelscheibe nd pitch, s3001 für gas, empfängerakku 1700mah, schalterkabel, gyro gy-401 plus servo s9254. ich denke man kann anstatt des 50se einen 50v2 nehmen. als funke würde ich die mx-22 empfehlen. er hat auch einen robbe ornith im paketangebot mit allem, wirklich mit allem und funke mx-12 plus kreisel g-400 von robbe, für 699€.
                die fc-16 kannst du vergessen. da gibt es nur eine gasvorwahl und bei der gaskurve kannst du nur den unteren punkt um ca. 25% anheben. das problem hat einer von uns im verein auch gehabt. schwebeflug ging. doch rundflug konnte man die drehzahl nicht mehr anheben. also neue anlage musste her.
                unser hobby ist nunmal teuer.
                Lese euch später!
                MFG Daniel
                Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                Kommentar

                • majesty
                  majesty

                  #9
                  Anfängerfragen zum Moskito Basic

                  hallo!

                  also ich habe auch mit einem moskito angefangen. zwar war es der sport und nicht der basic, aber es ist ja fast das gleiche. nach 1 jahr habe ich mir dann einen richtigen rc-heli gekauft. den raptor 50. ich würde dir sehr von dem kauf abraten. und natürlich einen raptor empfehlen. beim moskito sind die ersatzteilpreise viel zu hoch!!! ich hatte bei meinem einen aufsetzter mit den heck, so dass es das seitenleitwerk in den he-ro gebogen hat. darauf hin hab ich ihn verkauft. wenn ich alles neu gekauft hätte was da kaputt gegangen ist, wäre ich auf über 100 euro gekommen. und du hast da auch dauernd probleme mit dem getriebe, wenn du den motor ausbauen willst mußt du fast den ganzen heli zerlegen usw...

                  mfg bernd

                  Kommentar

                  • HolgiB
                    HolgiB

                    #10
                    Anfängerfragen zum Moskito Basic

                    Hmm na dann werde ich mir das nochmal überlegen. Bei 699,- Euro für einen neuen Ornith bin ich sicher besser bedient.

                    Was ist mit den Angeboten bei Conrad, die haben ja Hirobo im Programm?

                    Gruß
                    Holger

                    Kommentar

                    • Ralf P.
                      Senior Member
                      • 06.06.2001
                      • 1614
                      • Ralf
                      • www.mfc-red-baron.de

                      #11
                      Anfängerfragen zum Moskito Basic

                      wenn du den motor ausbauen willst mußt du fast den ganzen heli zerlegen usw...
                      ja!
                      with friendly regards, Ralf
                      ... flying inverted is nothing to write home about ...

                      Kommentar

                      • JK
                        JK

                        #12
                        Anfängerfragen zum Moskito Basic


                        Hallo Holger,

                        auch ich gebe mal meine Meinung ab. Erstens kaufe nicht den Ornith, dann lieber den Rappi 50, aber der muß es ja auch nicht unbedingt sein. Wenn Du für 600€ das ganze Set bekommen kannst, warum nicht? Der Moskito ist ein klasse Anfängerheli der sehr, im gegensatz zu anderen Meinungen hier, sehr robust ist. Ich selber habe mit dem Heli auch angefangen und einige andere Mosi-Modelle(insgesamt fünf) davon gehabt und modifiziert das auch ordentlicher 3D Flug möglich ist. Die Ornith und den Raptor 50 bin ich auch schon geflogen und kann ein wenig vergleichen das der Mosi von den drei Modellen die bessere Wahl für den Anfang ist. Später kaufst Du Dir dann sowieso einen anderen Sender und einen vernünftigen Heli um weiter zu kommen. RV kommt jetzt bestimmt mit dem spruch der ja stimmt, Buy cheap buy twice, aber bei dem Angebot haste ganz einfach ein wirklich komplettes Einstiegspaket, nur der Sprit und ein Ladegerät scheinen zu fehlen.

                        Kommentar

                        • JK
                          JK

                          #13
                          Anfängerfragen zum Moskito Basic

                          wenn du den motor ausbauen willst mußt du fast den ganzen heli zerlegen usw...


                          ja!

                          ach ja, wie oft wird denn der Motor gewechselt??
                          Ich wechsel den Motor, wenn man es richtig anpackt, auch sehr schnell in einer Moskito und Kühlungsprobleme gab es auch noch nicht.

                          Kommentar

                          • Frankyboy
                            Frankyboy

                            #14
                            Anfängerfragen zum Moskito Basic

                            Hallo,
                            ..und von mir auch erst einmal ein herzliches wilkommen
                            Will meinen Senf auch mal dazugeben.
                            Nun, ich bin nun seit zwei Jahren dabei und bin mit dem Moskito sehr zufrieden.
                            Allerdings hatte ich am Anfang bei ebay einen gebrauchten Moskito Basic ersteigert. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass er vorher mal in der Luft war, - weil er völlig falsch zusammengesetzt war und ich so am Anfang schon reichlich Kopfschmerzen bekam.
                            Nachdem die Einstellungen und Fehler behoben waren flog er sehr gut und ich übte zuerst mal den Schwebeflug. Auch mal gecrashed und muß sagen die Ersatzteile sind recht günstig, - aber ich glaube, nicht so billig wie beim Raptor.
                            Habe den Basic dann schnell erweitert mit längerem Heckrohr, längere Hauptrotorblätter.....usw.
                            Bin momentan wirklich sehr zufrieden und der Moskito Sport liegt super ruhig in der Luft. Leichter Kunstflug, - das was ich halt bis jetzt kann macht er locker mit.
                            Also für den Anfang und weiteren Werdegang, Moskito Sport, Expert oder xXL!!
                            Aber für den Preis** - besser nicht. Dann lieber einen fertigen Moskito oder Raptor, kaufen und einen ordentlichen Sender.

                            Schau mal auf meine Seite, da siehst du den Umbau des Basics.
                            Viel Spaß noch....
                            ciao
                            Franky

                            Kommentar

                            • HolgiB
                              HolgiB

                              #15
                              Anfängerfragen zum Moskito Basic

                              Hallo Franky,

                              also da macht mir deine Webseite mit dem Umbaumaßnahmen ja wieder Mut :-).

                              Der Verkäufer hat das Angebot mit dem Moskito bereits mehrere Male bei Ebay gehabt und ist ihn nicht los geworden.

                              Meine Ziel wäre es alles für ca. 500,- Euro zu kaufen, denke er merkt auch so langsam das er ihn so nicht los wird. Wäre das ein Preis der OK ist?

                              Bisher hat sich niemand dazu geäußert was man denn dafür zahlen könnte!!

                              Einen neuen oder gebrauchten FX-18 Sender könnte ich mir dann ja irgendwann mal gönnen. Immerhin hätte ich so Empfänger, Servos, Kreisel und reichlich Zubehör das ich weiterverwenden kann. Wenn ich den Basic soweit aufrüsten kann das mal leichter Kunstflug geht, bin ich ja schon zufrieden.

                              Vorteil wäre halt, das er schon eingeflogen ist und ich mit den Einstellarbeiten als Anfänger nicht belastet werde. Einen Club wollte ich nur ungerne aufsuchen, dafür müßte ich fahren und zusätzliche Zeit aufwenden.

                              Einen Raptor 50 hätt ich gerne, aber das direkt als Einsteiger? Ich befürchte den würde ich mir versauen, bevor ich es richtig drauf hätte. Auch beim günstigsten Komplettangebot läge ich bei ca. 1000,- Euro mit Zubehör. Dann wäre natürlich alles neu.

                              Grüße
                              Holger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X