Eco 8 Kopfdrehzahl ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • owu
    owu

    #1

    Eco 8 Kopfdrehzahl ?

    Hallo Gemeinde,

    Wir stellen gerade einen Eco 8 ein und fragen uns, was wohl die richtige Kopfdrehzahl ist.

    Was für Drehzahlen fliegt Ihr denn so? Vorläufig nur Schweben & ßbungen...

    Danke & Gruss

    Oliver
  • Kraeuterbutter
    Kraeuterbutter

    #2
    Eco 8 Kopfdrehzahl ?

    wie ist der Eco8 ausgestattet ?
    Bürstenmotor oder Brushless (welchen)...

    für das was ihr wollt, wüde ich zwischen 1350 und 1450U/min einstellen...

    geflogen werden von den 3D-Cracks bis 2000U/min mit dem Eco8...
    da ist dann allerdings im falle eines Crashs auch viel mehr Hin weil mehr Energie vernichtet wird..

    also bleibt unter 1500U/min. für schweben und Rundflug (und erste Loops und Rückenschweben) reicht das...

    Kommentar

    • Roland
      Member
      • 14.06.2001
      • 225
      • Roland

      #3
      Eco 8 Kopfdrehzahl ?

      Hallo,

      Drehzahlen so um die 1500U/min sind eigentlich optimal.
      Gerade Anfänger unterliegen der Annahme, geringe Kopfdrehzahlen (so um die 1200/1300) minimieren das Risiko. Fakt ist aber, dáß bei geringen Drehzahlen die Steuerfolgsamkeit drastisch zurück geht. Der Eco wird schwammig und reagiert nur unwillig/verzögert auf Steuerkommandos. Und gerade das macht den Eco unberechenbar in kritischen Situationen, wo es auf jede Sekunde ankommt.
      Also keine Angst vor moderaten Drehzahlen - der Heli läßt sich damit präziser steuern und im Falle einer kritischen Situation wesentlich leichter wieder zu retten (nach oben - da passiert ihm nichts).
      Hier ist ein Link, mit dem man hervorragend seinen Antrieb im Eco dimensionieren kann. Da hat sich jemand mal richtig Mühe gemacht.
      Logo 800 XXtreme - 14 Zellen
      Logo 700 XXtreme - 14 Zellen

      Kommentar

      • Kraeuterbutter
        Kraeuterbutter

        #4
        Eco 8 Kopfdrehzahl ?

        ...
        drum hab ich auch "zwischen 1350 und 1450U/Min" geschrieben und nicht 1200-1300

        bei nem Alu-getunten 2kg-Eco8 würde ich aber die Drehzahl auch noch etwas höher geben..

        ich hab jedenfalls - nach mittlerweile VIELEN Crashs - bemerkt, dass bei niedrigen DRehzahlen der Schaden im Fall des FAlles geringer ist als bei hohen Drehzahlen..

        1800U/min müssens jedenfalls für Anfänger beim Schweben und Rundflug ned sein..

        Kommentar

        Lädt...
        X