ich habe in der Weihnachtszeit ein wenig an meinem ECO rumgebastelt, da mir insbesondere der Rahmen ein wenig zu labil war und mir auch die Akkuaufhängung zu unsicher schien. Außerdem war die Position für den Regler auch nicht unbedingt das Wahre. Wer Interesse hat, kann sich ja die Bilder unter http://home.arcor.de/achim.schreiber/ECO-8.htm mal anschauen. Irgendwann, wenn ich mal viel Zeit haben sollte und meine Hompage mal steht, gibts unter den angegebenen Link auch einen kompletten Bericht.
Als Material für die Seitenteile habe habe ich eine 2 mm GFK-Platte von Conrad-Electronic verwendet. Bei dem gewählten Design bekommt man beide Seitenteile aus einer Platte (wird allerdings äußerst knapp). Zunächst wurden die Löcher anhand der Originial-Seitenteile übertragen. Ausgesägt habe ich das Ganze dann in vierstündiger Fleißarbeit mit einer Laubsäge und dabei ca. 15 Metall-Sägeblätter verbraucht [img src=icon_smile_dead.gif border=0 align=middle]. Anschließend wurden die Seitenteile noch sauber verschliffen. Die Kunststoffteile für die Verstärkung des Rahmens, Servoaufhängung und das Landegestell wurden aus Delrin hergestellt (ebenfalls mit der Laubsäge).
Ich denke die Bilder sagen ansonsten genug, falls noch Fragen sind kann ich die gerne hier beantworten.
Gruß
Achim
Rechtschreibfehler - Die gübts hier nicht!
Kommentar