Mille 91

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bombo
    Bombo

    #1

    Mille 91

    Hallo Helifreunde,


    kann mir einer helfen habe vibrationen auf dem Höhenleitwerk!!!

    Kann nicht sage woher das kommt ,bin ratlos habe schon viles versucht aber kein ergrbnis!!

    Neue Lager am ganzen antrieb und Motor auch neues CFK Heckrohr ,habe auch den riemenantrieb schon drinne gehabt aber ohne erfolg alle wellen sind neu !

    Hat einer einen Tip der mir hilft*??


    91 FX mit Rocketpipe ist verbaut und 15 Ritzel.


    Gruß Bombo
  • flyrichard
    flyrichard

    #2
    Mille 91

    Hallo Bombo...


    Welche Art von Vibrationen hast Du denn ?
    Bei welcher Drehzahl hast Du die Vibrationen ?

    Sachen die Du kontrollieren solltest:

    - Hat die Paddelstange Spiel?
    - Sind die Drucklager im Hauptrotor und im Heckrotor richtig rum verbaut ?
    - Sind die Drucklager im Hauptrotor und im Heckrotor in Ordnung ?
    - Die Lager in denen die Heckrotorwelle läuft ok ?
    - Domlager Hauptrotorwelle ok ? (ausbauen mit der Hand drehen und auch auf Spiel kontrollieren.
    - Dämpfungsgummis in Ordnung ? Geölt ?
    - Dämpfungsgummieinsätze (die Aludinger) festsitzend im Zentralstück ? Wenn Spiel dann einkleben!
    - Die O-Ringe vom Anlasstopf in Ordnung , straff und geölt ?
    - Der Antrieb sauber und fluchtig verbaut ? (schau ob Du das Lüfterrad drehen kannst ohne das sich die Kupplungsglocke mitdreht!
    - Blätter wiegen wuchten etc setze ich mal vorraus!
    - Ist das Rocketpipe nen Resorohr ? (Ich fliege nur Kompaktdämpfer oder MPII)
    ggf. falsche Abstimmlänge ?
    - Bundmutter für den Motor erforderlich ? Keine Ahnung was der FX für eine Welle hat...
    - Paddelstange gerade (geht schnell mal krumm beim Transport)
    - Spurlauf ok ?
    - mal andere HeRo-Blätter probieren
    - läuft der Motor sauber? Welchen Sprit benutzt Du ? Ist der Fx nicht ein Motor der eher für niedrige Drehzahlen gebaut ist ?

    Ich hatte damals ein übelstes Schütteln ab 1700 RPM aufwärts! Bei mir waren es die Einsätze für die Dämpfungsgummis. hatte gut Spiel im Zentralstück!


    Ich hoffe Du bekommst die Vibrationen weg ist immer Lästig und auf Dauer absolut tödlich ;(


    mfG

    Ricardo

    Kommentar

    • Uli Haslinde
      Uli Haslinde

      #3
      Mille 91

      Moin Bombo,

      ich weiß ja nicht ob's hilft, aber versuche es doch mal mit anderen Heckrotor Blättern

      Kommentar

      • peter tuerk
        Senior Member
        • 31.08.2001
        • 2425
        • peter
        • Poysbrunn

        #4
        Mille 91

        denke hast eh schon so ziemlich alles versucht bevor du dich hier meldest und die Dinge sind alle gewuchtet und rennen rund,
        hatte ähnliches Problem mit einen eingebauten YS, der Rundlauf der Kupplungseinheit war nicht unter 0,06mm zu bekommen, trotz Kurbelwellentausch.

        Als ich dann einen Webra 91C verbaute wo der Rundlauf nur mehr 0,02mm betrug war das Vibrieren am Höhenleitwerk weg ebenso das starke Aufschäumen des Sprit was auf eine hochfrequente Quelle schließen läßt.

        Schäumt es nicht, versuch mal probehalber nen Dämpfer anzuschrauben könnte nähmlich auch eine ungünstige Frequenz vom Reso sein das sich auf das Heck durch die Montage überträgt. Hier könnte ein Gummiverbindungsstück zwischen Krümer und Rohr Erleichterung verschaffen.

        Dies hatte ich stark bei meinen X-Cells, bin dann bei denen auf MP2 umgestiegen.

        Kommentar

        • Bombo
          Bombo

          #5
          Mille 91

          Hallo zusammen,

          danke für die Tips werde mich Melden wenn ich was neues weiß.

          Gruß Bombo

          Kommentar

          Lädt...
          X