Einklappen
X
-
Gast
VR 46 Body ?
Hallo erstmal an alle! Ich fliege seit ca. 1/2 Jahr auch einen Concept-VR 46 und bin immernoch auf der Suche nach einem Body für das gute Stück. Als einziger Anbieter ist mir bisher BMI (www.bmi-models.com) bekannt. Leider bieten diese nur einen Long-Ranger-Body an wo mir ein Jet Ranger 3mal lieber wäre. Also wenn mir irgendjemand hier mit Anbietern bzw. passenden Body weiterhelfen könnte wäre ich euch sehr dankbar. Mfg Marcel
Stichworte: -
- Top
-
VR 46 Body ?
Hi,
schau mal da rein:
www.anbro.com/easyscale/
und
In Japan wurde eine Ecuriel vertrieben, die allerdings nicht über den Handel bei uns erhältlich war....
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, leider.
Gruß Martin
- Top
-
Gast
VR 46 Body ?
Hallo Marcel,
suchst du ein Scale Rumpf oder so ein Trainer Rumpf?
Schau doch mal bei www.mpkunststofftechnik.de vorbei, die haben ein paar Rümpfe.
Gruß Michael
- Top
Kommentar
-
Gast
-
Jörg
VR 46 Body ?
Hi,
da bin ich mir nicht sicher, von der Größe her auf jeden fall, auch die Kühluft- bzw. Abluftöffnung müsste an der gleichen Stelle sein.
Nur mit dem Anlasskonus könnte es Probleme geben.
Die Hughes500 hat ja hinten den Turbinenauslass, da steckt man einfach den Adapter durch (vorzugsweise 6 Kant).
Oben ist dann die Verglasung der Kanzel. Da könnte man dann entsprechend was weg schneiden, aber ob es von der Höhe überhaupt hin haut kann ich nicht sagen.
Gruß
Jörg
- Top
Kommentar
-
Gast
VR 46 Body ?
Hallo Jörg, würde gern auf dein Angebot zwecks des Rumpfes zurückkommen . Bezahlung per ßberweisung ist sicher o.k. oder ? Bitte teile mir den Rest unter: adolphmarcel@aol.com mit . Danke inzwischen - Marcel
- Top
Kommentar
-
VR 46 Body ?
Hi!
Kommt drauf an - je nach dem welcher 30er - ab dem Concept 30 SR haben die die gleiche Länge des Heckauslegers wir der VR46.[img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle]
Nur leider geben die Hersteller das nicht an, sondern schreiben lieber in die Bauanleitung man soll das Heck entsprechend kürzen.[img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle]
Das wiederum find ich nicht so toll!!
Gruß Martin
- Top
Kommentar
-
VR 46 Body ?
Hallo Marcel,
da hast Du mich leider mißverstanden - die Rümpfe von diversen Herstellern sind mal auf 30er und mal auf 46 ausgelegt, was nicht immer angegeben ist.
So könnte es passieren, daß Dein 46 hinten über steht, beim 30er müsste man den Heckausleger der Rumpfzelle!kürzen und das finde ich nicht so toll.(passt dann optisch vielleicht nicht so gut...)
Auf keinen Fall würde ich den Heckausleger der Mechanik kürzen - dann bräuchte man kürzere Blätter(Hauptrotor)!
Aber eines könnte ich tun um Dir zu helfen: ausmessen.
Zufällig habe ich einen 500er Rumpf und da ich VR fliege...
Melde mich später...
Gruß Martin
- Top
Kommentar
-
VR 46 Body ?
Hi zum 2ten!
Also, das Heck der Hughes 500 endet ca. 5mm - 1cm vor dem Anfang der Seitenflosse des VR(ist also ein bißchen zu kurz...), dürfte aber nicht schlimm sein.
Jedenfalls ist dann der Heckrotor gut zugänglich!
Die Bilder kriegst Du heute Abend noch per Mail.
Gruß Martin
- Top
Kommentar
-
VR 46 Body ?
.......oder die Röhreverändern, bin ich gerade erst draufgekommen - der Heckausleger (Am Rumpf) ist doch aufgesteckt bei dem Rumpf.
Wenn Du Dir eine neue, längere konische Röhre aus Epoxi laminierst könnte das dann gehen - wie´s dann aussieht ist Geschmackssache!
\"Guat´s Nächtle\" - Martin
- Top
Kommentar
Kommentar