Arbeitet Mein Heckrotor Verkehrt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HolgiB
    HolgiB

    #1

    Arbeitet Mein Heckrotor Verkehrt?

    Hallo zusammen,

    keine Ahnung ob ich mir durch Tausch der Steuerbrücke den Heckrotor umpolen kann. Mir ist letztes WE die Steuerbrücke gebrochen, also jenes Teil welches den Anstellwinkel an die beiden Heckrotorblätter weitergibt.

    Ich bin mir nun nicht sicher ob och zwei Möglichkeiten habe, die Rotorblätter an die Steuerbrücke anzuschließen. Ich denke erstmal nicht.

    Hab aber zur Kontrolle mal in die Anleitung vom Mosikto geschaut und dort steht, wenn ich die Bläter anklappe, muß das obere bei einer Rechts-Bewegung des Senders zum Heckrohr sich bewegen. Das ist aber bei mir umgekehrt ?!

    Ich hab den Heli nichts gebaut und nix gemacht außer die Steuerbrücke zu tauschen.

    Jetzt bin ich vor meinem start nachher etwas verunsichert?

    Hilfe!

    Gruß
    Holger
  • Sven Hinrichs
     
    • 28.08.2002
    • 6357
    • Sven
    • Halle (Saale)

    #2
    Arbeitet Mein Heckrotor Verkehrt?

    Hi Holger,

    im Prinzip kannst Du die Steuerbrücke so montieren, dass
    die Blatthalter von vorn bzw. von hinten angelenkt werden.
    Wenn Du die Brücke nun also anders als ursprünglich aufsteckst,
    dann laufen auch die Blätter(Drehrichtung) verkehrt herum
    (Vorausgesetzt, Du hast die Blatthalter wieder so wie vorher auf die
    Heckwelle geschoben und nicht verdreht.)



    Grüße Sven
    Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!

    Kommentar

    • HolgiB
      HolgiB

      #3
      Arbeitet Mein Heckrotor Verkehrt?

      Also die Steuerbrücke steckt genauso wie vorher auf der Heckwelle. Messinghülse nach innen zum Heckrohr.

      Auch wenn ich die Rotorblätter wieder abschraube und verdrehe, gelange ich zum gleichen Ergebnis von der Ausrichtung.

      Kann ich das mit wenig Gas und angeschnalltem HulaHupp ganz vorsichtig testen oder passiert sofort eine Katastrophe?

      Gruß
      Holger

      Kommentar

      • Sven Hinrichs
         
        • 28.08.2002
        • 6357
        • Sven
        • Halle (Saale)

        #4
        Arbeitet Mein Heckrotor Verkehrt?

        Hi Holger,

        also für erfahrene Piloten wär das kein Problem LIVE zu testen.
        Als Anfänger würde ich davon absehen....
        Folgenden Vorschlag im Trockendock:

        1.) Drehe die Blätter in Normallage
        2.) Nimm die Funke und steuere z.B. Heck rechts
        3.) Beobachte dabei die Blätter und prüfe ob der Ausschlag auch
        wirklich die Nase des Hubis nach rechts und den Arsch nach links bringt
        4.) Wenn 3.) passt, dann drehe die Blätter zusammen und gib an der
        Funke wieder Heck rechts....beobachte die Blätter und merke Dir
        welches Blatt wohin läuft (z.B. oberes Blatt läuft zum Heckrohr )
        5.) Wenn Du den Hubi nun schlagartig nach links drehst (Nase links, Heck rechts), dann
        müssen die Blätter die selbe Richtung annehmen wie in Pkt. 4.)

        Ich hoffe, Du kannst mit meiner Beschreibung was anfangen...ansonsten einfach
        nochmal fragen.
        Grüße Sven
        Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!

        Kommentar

        • Leolo
          Leolo

          #5
          Arbeitet Mein Heckrotor Verkehrt?

          Wobei Punkte 4-5 ja das Testen der Kreiselfunktion darstellen.
          Im Grunde reichen die Punkte 1-3 um festzustellen, ob die Pitchbrücke so montiert ist wie vor dem Crash.
          Ich stelle immer den Heli vor mir auf den Tisch, drehe am Hauptrotor (richtige Richtung beachten&#33, steuere Heck z.B. rechts, beobachte den Heckrotor und versuche mir vorzustellen ob die Heckblätter mit diesem Ausschlag mehr oder weniger Auftrieb erzeugen als in der Neutralposition. Daraus kannst du ja dann die Wirkrichtung des Hecks ableiten, welche nun (beim Steuern nach Rechts) nach links gerichtet sein muß.
          Sicherheitshalber könntest du natürlich im Anschluß trotzdem nochmal schauen, ob der Kreisel denn auch in die richtige Richtung wirkt (siehe oben bei Sven).

          Kommentar

          • HolgiB
            HolgiB

            #6
            Arbeitet Mein Heckrotor Verkehrt?

            Hallo Jungs,

            ich war eben auf dem Platz und habe es mit ßbungsreifen vorsichtig getestet.

            Der Heckrotor war tatsächlich so falsch.

            Nach etwas probieren habe ich rausbekommen wie ich die Blätter umdrehe und dann passte es wieder.

            Zwei Flüge über je 20 Minuten ohne Bruch und das Schweben klappt schon sehr gut. 8)

            Ich denke ich kann den Reifen schon bald zu Hause lassen.

            Danke für eure Hilfe, eure Tips haben mich schon oft weitegrbacht und auf den rechten Weg verholfen.

            Viele Grüße
            Holger

            Kommentar

            • Sven Hinrichs
               
              • 28.08.2002
              • 6357
              • Sven
              • Halle (Saale)

              #7
              Arbeitet Mein Heckrotor Verkehrt?

              Ich denke ich kann den Reifen schon bald zu Hause lassen.
              na dann los
              Grüße Sven
              Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!

              Kommentar

              • flyrichard
                flyrichard

                #8
                Arbeitet Mein Heckrotor Verkehrt?

                Hi Holger...

                Ich hoffe Du hast nur die Anlenkrichtung gedreht und nicht die Blätter!

                Die Blätter beim Mosi werden IMMER von vorne angelenkt egal ob Heckrotor oder Hauptrotor!

                Ist aber auch in der Anleitung zu sehen :rolleyes:
                Wenn Du dich wirklich strikt an die Anleitung hälst (oberes Blatt muss einklappen etc.) dann kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen.

                Falls Du mal am Heckrohr - Riemen umherbaust vergiss nicht zu prüfen ob nach den Baumasnahmen der Heckrotor auch richtig rumdreht ;-) Das war mal mein Fehler bei nem Moskito Basic )



                Viel Spaß noch bei dem tollen Hobby!


                mfG

                Ricardo

                Kommentar

                Lädt...
                X