Augusta A109 Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christian8262
    christian8262

    #1

    Augusta A109 Power

    Hallo Freunde

    Ich habe eine Augusta von Graupner die sehr gut fliegt. Leider habe ich mit Ihr ein Problem das ich nicht beseitigen kann. Wenn ich vor dem Start die Systemdrehzahl hochfahre und den mittleren Drehzahlberreich durchfahre kommt es für kurze Zeit zu so großen vibrationen das ich glaube sie fliegt auseinander.
    Ich habe schon verschiedene Rotorblätter probiert.
    Das Problem ist nur wenn Sie auf dem Einziefarwerk steht.
    Ich kann das nur verhindern wenn ich beim beschleunigen voll minus Pitch gebe.

    Hat jemand einen besseren Tip?

    Christian
  • Meinrad
    Senior Member
    • 07.06.2001
    • 1973
    • Meinrad

    #2
    Augusta A109 Power



    Das hatte meine auch, ist vermutlich eine Resonanzerscheinung. Ich habe beim Hochfahren einfach ein bisschen positiven Pitch gegeben, das reichte.

    Meinrad

    Kommentar

    • Rotor
      Rotor

      #3
      Augusta A109 Power

      Hallo!
      Habe von den Augustas keine Ahnung, aber da du schreibst nur wenn sie auf deme Einziehfarhwerk steht. Ist das Fahrwerk gefedert? Wenn ja wirst Du bestimmt die Resofrquenz der Federn durchlaufen. Versuchs doch mal mit anderen Federn.

      Kommentar

      • freyenb
        Member
        • 08.04.2003
        • 474
        • Bernd
        • Egling bei München

        #4
        Augusta A109 Power

        Hi Christian,

        ich hab auch eine Agusta von Graupner, sogar auf gefedertem EZFW, Marke "Eigenbau". Ich kenne das Problem eigentlich nur beim ersten Hochlauf, wenn die Blätter noch nicht 100%ig ausgerichtet sind. Dann "wackelt" sie auch ein bisschen, aber nicht so, wie Du das beschrieben hast.

        Läuft Dein Heli ohne Blätter vibrationsfrei an? Stimmt der Spurlauf und generell die Einstellungen am Rotorkopf?
        Viele Grüsse,

        Bernd.

        Kommentar

        Lädt...
        X