Phänomen Kupplungsstörung Vr46

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Lange
    Senior Member
    • 13.05.2005
    • 5327
    • Christian

    #1

    Phänomen Kupplungsstörung Vr46

    Hallo habe einen schachtelneuen Concept VR46 versucht einzufliegen. Ich betone versucht denn immer in dem Moment wo die Kupplung anfing zu packen bekam ich heftigst Parkinson auf allen Servos. PPM Empfänger.
    Moin
  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5083
    • Martin

    #2
    Phänomen Kupplungsstörung Vr46

    Hi!

    Hört sich stark nach "Knackimpulsen" an, sprich Metall auf Metall reiben.

    - Fliehgewicht streift auf dem Messingring in der Kupplung?
    - eines der Kugellager das nach dem Einkuppeln in Bewegung kommt gefekt?
    - Wackler in der Elektronik?

    ...das wären so die Möglichkeiten, die mir auf die Schnelle einfallen.
    Was macht der Heli, wenn Du (ohne Motor) bei eingeschalteter Anlage den Rotor von Hand auf Drehzahl bringst? Ist da alles ruhig?

    Kommentar

    • Chris Lange
      Senior Member
      • 13.05.2005
      • 5327
      • Christian

      #3
      Phänomen Kupplungsstörung Vr46

      Hallo Martin

      Ja alles ruhig ohne Motor. Auch wenn der Motor im Standgas läuft ist alles ruhig. Ab dem Zeitpunkt indem die Kupplung greift zuckt es auf allen Servos. Hatte schon Vermutungen bez. Knackimpulse gehabt und den kompletten Antriebsstrag zerlegt gecheckt und wieder verbaut was zu keiner Besserung führte.
      Moin

      Kommentar

      • Martin Greiner
        Senior Member
        • 08.06.2001
        • 5083
        • Martin

        #4
        Phänomen Kupplungsstörung Vr46

        Hi!

        Dann könntest Du nur eines noch testen, bei Standgas den Rotor halten und dann leicht einkuppeln lassen. (nat. nicht zu lange, möchtest sicher nicht die Kupplung ruinieren)
        Wenn dann kein Zucken der Servos erkennbar ist, dann liegt es auch nicht an der Kupplung. Eher wahrscheinlich ist dann ein defektes Lager, etc. in der Mechanik.
        Wenn Knackimulse von den Lagern der Kupplungsglocke wären würden die Servos auch im ausgekuppelten Zustand zappeln.

        Kabel hast Du sicher schon alle gecheckt, daß die nirgends schleifen o.ß.?

        Kommentar

        • Chris Lange
          Senior Member
          • 13.05.2005
          • 5327
          • Christian

          #5
          Phänomen Kupplungsstörung Vr46


          Kabel hast Du sicher schon alle gecheckt, daß die nirgends schleifen o.ß.?
          Ja sicher. Gecheckt und getauscht. Empfänger Stromversorgung Schalter usw
          Moin

          Kommentar

          Lädt...
          X