Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bodo
    Bodo

    #1

    Millenium 60 II oder Futura Nova

    Hallo,

    ich interessiere mich sehr für diese beiden Helis, weil sie meiner Meinung nach einen sehr klaren Aufbau besitzen!
    Was ist aber nun eigentlich der Unterschied(außer bei Nova rechts oder links) zwischen den beiden Helis. Sie sind laut Katalog fast gleich Aufgebaut! Ich möchte später vielleicht mal sowohl 3D als auch
    F3C fliegen! Im Robbe-Katalog steht beim Mille, Voll 3D tauglich!, beim Nova nicht, heist das jetzt das der Nova nicht voll 3D tauglich ist? [img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle]

    Gruß

    David

  • Uli Haslinde
    Uli Haslinde

    #2
    Millenium 60 II oder Futura Nova

    Der Unterschied liegt im Getriebe: Der Millennium hat eine Getriebestufe, der Nova zwei. Deshalb ist der Nova ein paar Gramm (200g?, weiß es jemand genau?) schwerer und ein paar Mark teuer. Dafür kann man aber beim Nova leichter die Untersetzung verändern, es gibt ihn als Links-u. Rechtsdreher und er ist etwas angenehmer im Getriebegeräusch.
    Der Millennium ist tendenziell schwanzlastig, ob der Nova da Vorteile hat, müßte jemand ergänzen.

    Beide Helis sind für alle Sparten geeeignet und legen ein harmonisches Flugverhalten an den Tag. Trotzdem findet man in der 3D Szene eher Mille, bei den F3C Leuten mehr Novas.

    Gruß Uli Haslinde

    Kommentar

    • Andi Gysi
      Andi Gysi

      #3
      Millenium 60 II oder Futura Nova

      Hallo David,

      ich stand vor der selben Entscheidung wie du und bau jetzt an einem veredelten Nova (91SX und CfK Frames/Heckrohr). Meine Gründe für den Nova waren:

      1. (Hauptgrund) Ich wollte einen leisen Heli. NT war nicht lieferbar, und Jürgen Schwing hatte zu der Zeit nur den Nova am Lager. Das war eine Woche vor Weihnachten, also schnell bestellt[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle].

      2. Diverse Leute meinten der Nova laufe ruhiger/leiser. Der Mille hat so seine eigene Geräuschkulisse, schau auch mal bei http://www.jason.net vorbei!

      3. Mir gefiel die Kupplung besser als beim Mille. Muss aber auch eingestellt werden damit der Riemen nicht anläuft.

      4. Unterschiede: Der Nova hat ein paar Versteifungen mehr wenn mich nicht alles täuscht. Preislich kriegste aber beim Mille CfK Seitenteile dazu, dann ist er leichter und stabiler. Naja, eigentlich kein grosser Unterschied. Die GfK Haube beim Nova ist sicher nicht schlecht, aber die vom Mille ist meines Wissens schon verklebt und gelb eingefärbt. Du solltest sie ein wenig versteifen damit sie bei den Befestigungspunkten nicht einreisst. Sonst faällt mir spontan nichts ein.

      Wirf mal die Suche an, auch im alten Forum; und schau auch bei http://www.flyheli.de vorbei. http://members.home.net/kenman3/index.htm Englisch, aber auch mal einen Blick wert.

      Tip: Magst du simple Technik -> Mille. Magst du Alulagerleisten und Riemenräder -> Nova. Ist doch ganz einfach?!

      Kannst ja mal beim Jürgen anrufen! http://www.hobbycopter.de

      Grüsse,

      Andi

      Kommentar

      • Ralf Schmitt
        Ralf Schmitt

        #4
        Millenium 60 II oder Futura Nova

        ich stand letzten November vor der gleichen Entscheidung.
        Geworden ist es dann der Mill2.
        Sicher ist keiner der beiden schlechter oder besser..
        Da ich rechtsdrehend wollte und somit die zweite Getriebestufe im Nova nicht benötigte fiel die Entscheidung zu Gunsten des Mille2 der zudem dann noch Rund DM 100,- günstiger war.
        Zu den angesprochenen Schwerpunktproblemen beim Mille2:
        Die sind durch den verlängerten Vorbau bei richtiger positionierung des Accus verschwunden, auch die fertig lackierte und verklebte Haube benötigt keine Vversteifungen mehr. Auch die Löcher sind jetzt gebohrt....
        Einen Baubericht findest Du auf meiner HP unter Bilder/Videos/Helis

        -----------------
        Grüße

        Ralf
        Die Erfahrungen eines ECO 8 Piloten

        [img src=\"http://www.eco8-online.de/bilder/eco-banner.gif\" border=0]

        Kommentar

        • Kurt
          Kurt

          #5
          Millenium 60 II oder Futura Nova

          Hallo,

          Ich habe das Glück beide Helis zu fliegen.
          Die fliegen beide perfekt !
          Wie Uli schon geschrieben hat, ist der Mille um ca. 200g leichter.
          Man sollte es kaum glauben, aber das merkt man beim leistungsbetonten Fliegen durchaus deutlich !
          In beiden Helis ist der gleiche Motor drin. Beim Mille tut er sich sichtbar leichter wenn man \"die Sau rausläßt\".
          Was beim Nova hervorragend gelöst ist, ist das Getriebe. Er eignet sich sehr gut zum Einbau verschiedenster Motore, was beim Mille nicht ganz so einfach geht wenn man keinen Spezialumbausatz hat.
          Perfekt ist bei beiden Helis der Rotorkopf, was schliesslich dazu geführt hat, dass meine Varios aus dem Bastelkeller weichen mussten.

          viele Grüße
          Kurt


          ==============

          ==============

          Kommentar

          • Christian Rose
            Senior Member
            • 14.04.2001
            • 3187
            • Christian
            • Taching am See

            #6
            Millenium 60 II oder Futura Nova

            Hallo,
            ich bin auch mal vor der Entscheidung gestanden: Mille 2 oder Nova. Ich hab mir beim Händer beide Helis angesehen und was mich letztdendlich zum Kuaf des Nova bewogen hat war das Zahnriemengetriebe da es einen ruhigeren Lauf (Geräusch) hat als das einstufige Getriebe, welches ich im Prinzip her schon von meinen Vorigen Helis (Hirobo Eagle) her kannte.
            Der robbe Rotorkopf ist wirklich super und steht auch jap. Hochwertprodukten aus Ganzaluminium in nichts nach.
            Sowohl sauber und ruhig geflogenes F3C als auch extremes 3D macht der Nova ohne Probleme mit. Ich fliege spontan auch mit meinem F3C Trainer mit halbsym. Blättern 3D Figuren.

            Viele Grüße
            Christian

            RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
            GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

            Kommentar

            • Bodo
              Bodo

              #7
              Millenium 60 II oder Futura Nova

              Hallo,

              Vielen Dank für eure Antworten!


              Gruß

              David

              Kommentar

              Lädt...
              X