ECO 8: Welche Rotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noch-ein-Günter
    noch-ein-Günter

    #1

    ECO 8: Welche Rotorblätter

    Hallo,

    habe mir Anfang des Jahres einen gebrauchten, aber edlen ECO 8 zugelegt, der schon alles hat,
    was gut und teuer ist. Da ich Anfänger bin, habe ich den Heli etwas zurückgebaut
    (normalen Pitchbereich, da ich nicht gerade mit dem Rückenflug beginnen werde...) und habe
    auch die CFK-Blätter von F&G durch die originalen Ikarus-Holzblätter ersetzt.
    Zusätzlich wurde ein leichtes ßbungs-Langestell aus CFK entworfen und montiert (80 Gramm).
    Der Heli wiegt jetzt abflugbereit ca. 1650 Gramm.

    Nachdem ich nun mühsamst, (eine Flugstunde, viel Simulator) das Schweben erlernt habe
    (ca. 30 Akkuladungen sind bereits verschwebt und das ohne Bruch&#33, möchte ich den Heli weiter
    optimieren. Vorerst interessiert mich ausschliesslich nur eine lange Flugzeit im Schwebeflug
    und im beginnenden langsamen Rundflug.

    Meine original Ikarus-Holzblätter sind offensichtlich aerodynamisch nicht ganz optimal, was
    den Wirkungsgrad angeht. Zusätzlich lässt sich der Spurlauf nicht über den gesamten
    Pitchbereich perfekt einstellen. Es ist mir zwar gelungen, dass die Blätter bei Schwebepitch
    und ca. 1250 Umdrehungen sauber laufen, dennoch treten leichte! Vibrationen auf, wenn ich nach
    dem Absetzen Pitch verringere, bzw. ganz rausnehme.

    Nun suche ich passende Rotorblätter mit S-Schlag oder halbsymetrischem Profil aus
    Faserverbundwerkstoff. Die Blätter sollten einen guten Wirkungsgrad haben, leicht sein, nicht
    unnötig hohe Drehzahl benötigen und WIRKLICH GUT VERARBEITET sein!
    Hatte bereits 2 Paar Blätter in Händen, die waren für meine Begriffe einfach nur Ausschuss.
    Ober- und Unterschale waren seitlich versetzt, die Verbindungsfugen unsauber, Lufteinschlüsse...
    Dagegen waren meine Holzblätter mit Schrumpfschlauchüberzug richtig edel!

    Könnt ihr mir bitte eine Empfehlungen geben, welche Blätter am ehesten meinen Vorstellungen
    entsprechen? Die SAUBER VERARBEITET sind und mit denen ich richtig lange schweben und später
    mal lange, gemütliche Rundflüge machen kann?


    Danke
    Gruß Günter
  • Christoph Dietrich
    Heli Masters
    Veranstalter
    • 08.09.2003
    • 1867
    • Christoph
    • Ingolstadt

    #2
    ECO 8: Welche Rotorblätter

    Hallo Günter,

    Willkommen bei rc-heli.de und wir alle wünschen dir auch eine schöne Zeit hier bei uns.

    Schau doch mal bei www.helitec-online.de vorbei! Die Rotorblätter, die Kai Tag für Tag zaubert sind in der 1. Wahl auch 1. Wahl. So zu sagen einfach Spitze. Du wirst dich auf der Homepage von HeliTec schon zurecht finden.
    www.heli-masters.com

    Kommentar

    • Stefan Wachsmuth
      WHT / JR Propo
      Teampilot
      • 15.08.2003
      • 1231
      • Stefan
      • Kassel / Kaufungen

      #3
      ECO 8: Welche Rotorblätter

      Hallo,

      schau mal bei BBT.
      Die stellen Blätter in guter Quali und wuten Flugeigenschaften her.
      Und preislich sind sie auch ziemlich niedrig.
      WHT/JR Propo/AKmod/Plettenberg/Kontronik/GensAce
      www.Stefan.Wachsmuth.com

      Kommentar

      • noch-ein-Günter
        noch-ein-Günter

        #4
        ECO 8: Welche Rotorblätter

        Schau doch mal bei www.helitec-online.de vorbei! Die Rotorblätter, die Kai Tag für Tag zaubert sind in der 1. Wahl auch 1. Wahl. So zu sagen einfach Spitze
        Hallo Chris,

        hatte gestern die Möglichkeit, bei einem Händler und Heli-Piloten div. Rotorblätter
        von div. Herstellern in Augenschein zu nehmen.
        Da ich Blätter für langes Schweben und eine niedrige Rotordrehzahl (und guter Qualtiät)
        suche, kamen eigentlich nur noch die Blätter von Helitec in Frage.

        Diese Blätter waren tatsächlich in allerfeinster Qualität, beide Blätter hatten exakt
        die gleichen Abmessungen. Zusätzlich hatten die Blätter eine Metallbuchse in der Aufnahme,
        eine mitgebrachte 3 mm Welle passte saugend in die Löcher.
        Und ich musste nicht lange aussuchen, sondern bereits das erste Paar war tadellos und
        wurde dann sofort gekauft.

        Vielen Dank für den Tip !


        Gruss Günter

        Kommentar

        • Fantus
          Senior Member
          • 25.05.2005
          • 8357
          • Torsten

          #5
          ECO 8: Welche Rotorblätter

          ich hab auch die helitek S schlag drauf und bin 100% zufrieden waren auch aus der Packung raus 100% ausgewuchtet

          Kommentar

          • Running Man
            Gast
            • 04.11.2002
            • 5538
            • Markus
            • Rhein-Main

            #6
            ECO 8: Welche Rotorblätter

            Genau, wie Torsten sagt,

            wichtig ist für lange Flugzeiten, dass Du S-Schlag Blätter nimmst.

            Kommentar

            • Wilfried
              Member
              • 29.07.2003
              • 949
              • Wilfried
              • MFC Bremthal

              #7
              ECO 8: Welche Rotorblätter

              Hallo Günter

              Kann für die Eco8 - Größe sehr die Helitec Spezial CFK vollsymmetrisch empfehlen.
              Fliege die Dinger auf meinem Acrobat SE und bin sehr zufrieden.
              Bei entsprechenden Drehzahler kein Unterschneiden oder Aufbäumen und scheinen vom Wirkungsgrad auch i.O. zu sein.
              Konnte zwei Satze out of the box ohne irgendein Nachwuchten einsetzen .
              Kosten bei Plöchinger so ca. 55,- €
              http://www.mfc-bremthal.de/

              Kommentar

              • noch-ein-Günter
                noch-ein-Günter

                #8
                ECO 8: Welche Rotorblätter

                ... wichtig ist für lange Flugzeiten, dass Du S-Schlag Blätter nimmst.
                Hallo Markus,

                habe jetzt die S-Schlag Blätter von Helitec montiert.
                Seltsamerweise hat sich die Flugzeit gegenüber den original Ikarus-Holzblättern
                um ca. 5% verringert ... X(


                Gruss Günter

                Kommentar

                • Fantus
                  Senior Member
                  • 25.05.2005
                  • 8357
                  • Torsten

                  #9
                  ECO 8: Welche Rotorblätter

                  Hallo Markus,

                  habe jetzt die S-Schlag Blätter von Helitec montiert.
                  Seltsamerweise hat sich die Flugzeit gegenüber den original Ikarus-Holzblättern
                  um ca. 5% verringert ... X(


                  Gruss Günter
                  da stimmt aber was in deinem Setup nicht


                  welchen Motor, Ritzel und Drehzahl am Kopf, und welche Akkus

                  Kommentar

                  • Running Man
                    Gast
                    • 04.11.2002
                    • 5538
                    • Markus
                    • Rhein-Main

                    #10
                    ECO 8: Welche Rotorblätter

                    Das kann eigentlich nicht sein.

                    Ist denn die Drehzahl die Richtige? Es gibt für jeden Blatttyp ein besonders günstiges Wirkungsgrad-Drehzahlfenster. Die S-Schlagblätter müssten einen geringeren Widerstand haben, so dass diese bei höherer Drehzahl betrieben werden können.


                    Ich gehe mal davon aus, dass die S-Schlag-Blätter richtigherum montiert sind. Andersherum gehen sie ja auch nicht drauf. Die Wölbung auf der Oberseite muss so sein, dass sich an der Blatthinterkante eine konkave Wölbung nach "oben" befindet, so dass die Hinterkante wieder waagerecht in die Rotorkreisebene hineinläuft.

                    Kommentar

                    • noch-ein-Günter
                      noch-ein-Günter

                      #11
                      ECO 8: Welche Rotorblätter

                      da stimmt aber was in deinem Setup nicht
                      welchen Motor, Ritzel und Drehzahl am Kopf, und welche Akkus
                      Habe das mit der verringerten Flugzeit auch mit Kai Rathmann (Helitec) besprochen.
                      Er meint, das könne durchaus sein.

                      Zitat:

                      ... da die Holzblätter aber bestimmt leichter sind, verbrauchen sie nicht ganz so viel Energie...


                      Gruss Günter

                      Kommentar

                      • noch-ein-Günter
                        noch-ein-Günter

                        #12
                        ECO 8: Welche Rotorblätter

                        Das kann eigentlich nicht sein.
                        Das haben auch alle gesagt !
                        Habe viel herumprobiert und es hat sich immer wieder bestätigt - es ist so !

                        Natürlich sind die Blätter richtig rum montiert ...


                        Gruss Günter

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X