habe mir Anfang des Jahres einen gebrauchten, aber edlen ECO 8 zugelegt, der schon alles hat,
was gut und teuer ist. Da ich Anfänger bin, habe ich den Heli etwas zurückgebaut
(normalen Pitchbereich, da ich nicht gerade mit dem Rückenflug beginnen werde...) und habe
auch die CFK-Blätter von F&G durch die originalen Ikarus-Holzblätter ersetzt.
Zusätzlich wurde ein leichtes ßbungs-Langestell aus CFK entworfen und montiert (80 Gramm).
Der Heli wiegt jetzt abflugbereit ca. 1650 Gramm.
Nachdem ich nun mühsamst, (eine Flugstunde, viel Simulator) das Schweben erlernt habe
(ca. 30 Akkuladungen sind bereits verschwebt und das ohne Bruch!

optimieren. Vorerst interessiert mich ausschliesslich nur eine lange Flugzeit im Schwebeflug
und im beginnenden langsamen Rundflug.
Meine original Ikarus-Holzblätter sind offensichtlich aerodynamisch nicht ganz optimal, was
den Wirkungsgrad angeht. Zusätzlich lässt sich der Spurlauf nicht über den gesamten
Pitchbereich perfekt einstellen. Es ist mir zwar gelungen, dass die Blätter bei Schwebepitch
und ca. 1250 Umdrehungen sauber laufen, dennoch treten leichte! Vibrationen auf, wenn ich nach
dem Absetzen Pitch verringere, bzw. ganz rausnehme.
Nun suche ich passende Rotorblätter mit S-Schlag oder halbsymetrischem Profil aus
Faserverbundwerkstoff. Die Blätter sollten einen guten Wirkungsgrad haben, leicht sein, nicht
unnötig hohe Drehzahl benötigen und WIRKLICH GUT VERARBEITET sein!
Hatte bereits 2 Paar Blätter in Händen, die waren für meine Begriffe einfach nur Ausschuss.
Ober- und Unterschale waren seitlich versetzt, die Verbindungsfugen unsauber, Lufteinschlüsse...
Dagegen waren meine Holzblätter mit Schrumpfschlauchüberzug richtig edel!
Könnt ihr mir bitte eine Empfehlungen geben, welche Blätter am ehesten meinen Vorstellungen
entsprechen? Die SAUBER VERARBEITET sind und mit denen ich richtig lange schweben und später
mal lange, gemütliche Rundflüge machen kann?
Danke
Gruß Günter
Kommentar