Futura SE schwingt und schüttelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Egon
    Member
    • 02.06.2001
    • 135
    • Egon

    #1

    Futura SE schwingt und schüttelt

    Hallo !

    Ich dachte bisher ich hätte meine zwei Futura SE nach einigen Jahren Gebrauch voll im Griff. Jedoch leider nein.

    Einer der beiden schwingt und rüttelt, speziell gut sichtbar ist das bei niedrigen Rotordrehzahlen von 1400 U/min abwärts, bei 1300 sieht es aus als ob er gleich auseinanderfällt. Bei abmontierten Rotorblättern - Heli am Boden, natürlich - läuft optisch alles rund und sauber.

    Nun, alle Wellen, Lager, Zahnräder, etc. habe ich mehrfach geprüft bzw. getauscht. Mehrere verschiedene Paare Rotorblätter (GFK, CFK) hab ich auch versucht.

    Als bisher letzten Versuch hab ich die O-Ringe der Blattlagerwelle erneuert und die Dämpfung durch Beilage von beidseitig je 0,2mm Scheiben etwas härter eingestellt. Bisher jedoch kein Erfolg.

    Wer weiß Rat?

    Danke und Gruß,
    Egon
  • Stefan Reusch
    Stefan Reusch

    #2
    Futura SE schwingt und schüttelt

    Hallo Egon,

    Kontrolliere mal die beiden Büchsen im Zentralstück in denen die Dämpfungsgummis sitzen.
    Wenn sie etwas Spiel im Zentralstück haben bitte mit etwas 5 min. Epoxi einkleben.
    Hat schon bei einigen Piloten geholfen, vielleicht hilfts auch bei dir.
    Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • Hawk
      Hawk

      #3
      Futura SE schwingt und schüttelt

      Hallo!

      Ich gehe davon aus das der Spurlauf wirklich passt?
      Ist die Paddelstange und deren Ansteuerung sauber ausgerichtet?
      Ich hatte es mal das sich ein Hebel leicht auf der Paddelstange bewegen konnte
      und das ergab einen ähnlichen Effekt.
      Bist du dir sicher dass der Motor in den Drehzahlbereichen auch sauber läuft?
      Schon mal den Heckrottor überprüft?
      Wie sieht es mit der Heckrotorwelle aus?

      Kommentar

      • flyrichard
        flyrichard

        #4
        Futura SE schwingt und schüttelt

        Hallo...

        Also von einem unsauber laufenden Motor können solch drastische Vibrationen eigentlich nicht kommen.

        Paddelansteuerung ist so eine Sache (kann man bei Nova , Mille und wie sie alle heißen ne Menge verbasteln)

        Aber ich denke auch das es eher an den besagten Buchsen (wo die Dämpfergummis drin sind) liegt.

        Ich hatte damals ein ähnliches Prob mit meiner Mille aber in hohen Drehzahlen ...
        Lag auch an den Buchsen ich habe dann einfach neue genommen und die dann eingeklebt!
        Von da an war Ruhe im System !

        Achja mit den Beilagscheiben machst Du den Kopf härter das ist eigentlich für so niedrige Drehzahlen nicht unbedingt optimal. Härter macht man den Kopf eigentlich eher um ein taumeln in hohen Drehzahlen zu vermeiden. Wenn Du den Kopf härter machst kann er im unteren Drehzahlbereich anfangen zu taumeln...

        Ich fliege meine Milleköpfe eigentlich alle mit der weichen Dämpfung bei Drehzahlen 90-iger 1850 und der 70-iger mit 1700 RPM!

        Achja unbedingt dran denken die Dämpfergummis auch zu fetten!!!


        mfG

        Ricardo

        Kommentar

        • Egon
          Member
          • 02.06.2001
          • 135
          • Egon

          #5
          Futura SE schwingt und schüttelt

          Hallo !
          Danke erst mal für eure Tipps!

          Die Büchsen im Zentralstück sitzen bombenfest, kein Spiel.
          Spurlauf passt. Weiß nicht mehr wie oft ich den und alle Anlenkungen, Spiel, Wellen gecheckt habe. Sieht alles gut aus.

          Motor OS91-SX "C" läuft sehr gut. Bin extra noch um einen noch perfekteren Motorlauf zu erreichen auf 15% Cool PowerSprit umgestiegen. Lief allerdings bisher mit 5% auch sehr gut. Denke aber sowieso nicht, dass es was mit dem Motorlauf zu tun hat. Das Schwingen ist sehr niederfrequent, etwa 5 Schwingungen pro Sekunde, und erfaßt das gesamte System.

          Hab den Kopf nun wieder weich eingestellt (habs zuvor mit den neuen O-Ringen nur mit harter Einstellung versucht). Die neuen O-Ringe auch nochmals gut gefettet. Test steht noch aus.

          Gruß,
          Egon

          Kommentar

          • Stefan Reusch
            Stefan Reusch

            #6
            Futura SE schwingt und schüttelt

            Hallo Egon,

            Schraub man die Rotorbremse ab und schau dann nochmal ob die Büchsen festsitzen.
            U.u. sind die Büchsen durch die Schrauben der Rotorbremse fixiert.
            Wenn sie dann lose sind würde ich sie einkleben.
            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            • Egon
              Member
              • 02.06.2001
              • 135
              • Egon

              #7
              Futura SE schwingt und schüttelt

              Hallo,

              es sieht so aus, dass die O-Ringe Schuld waren. Mit neuen O-Ringen, und mit der original, eher weichen Dämpfung sind keine Schwingungen mehr sichtbar.

              Die alten O-Ringe sehen allerdings optisch gut aus, es ist für mich schwer nachzuvollziehen, dass die O-Ringe der Grund waren.

              Im nachhinein habe ich auch noch die Rotorbremse abgebaut, die Büchsen haben kein Spiel.

              Mal sehen wie stabil das System bleibt.

              Nochmal danke für eure Hilfe,

              Gruß,
              Egon


              Kommentar

              Lädt...
              X