akkubefestigung und kompletter bausatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackMoskito
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 1218
    • Ingo

    #1

    akkubefestigung und kompletter bausatz

    hallo zusammen?

    würde mich mal interessieren wie ihr das porblem mit der viel zu kurzen akkuplatte bei verwendung von lipos (kokam2000) gelöst habt....

    hat es euch auch so geärgert, das es keine serien- herstellerlösung gibt?

    ... und war euer baukasten komplette, oder haben bei euch auch eine oder mehrere kleine tütchen gefehlt?

    ich muß dazu sagen, das mir die firma anstandlos ein neues tütchen zugeschickt hat, ... kostenlos ... danke dafür

    ich war natürlich im ersten moment etwas angefressen, denn wenn man ein neues spielzeug hat, will man es ja auch benutzen...

    munter bleiben

    ingo
    Gruss Ingo

    www.BlackMoskito.de
  • Wolverine
    Wolverine

    #2
    akkubefestigung und kompletter bausatz

    Hallo,
    bei mir war der Baukasten komplett, mit der Akkuplatte habe ich bis jetzt noch nichts unternommen, fliege Poly-tec 2000er, die rutschen grad noch ins chassis rein, und befestigt sind sie mit einem Klettband, das ums akku rumgeht, also ein wiederverwendbarer Kabelbinder
    Das Gegenlager vom akku ist die Kabinenhaube, bringe sie bei mir grad noch drauf.

    Mfg. Wolfgang

    Kommentar

    • Flappsohr
      Senior Member
      • 02.05.2005
      • 1034
      • Tugrul

      #3
      akkubefestigung und kompletter bausatz

      Hi,

      ich fliege auch 2100 Kokams, habe aber den 120° CCPM Umbau von Freakware, gibt's aber auch von anderen Herstellern.

      Sollte es das nicht sein kannst Du sowas ja auch selber bauen (Hab' ich hier im Forum schon einige Male gesehen, die hatten sich den CCPM Umbau selber gemacht - TS Servos in das Chassis "gedremelt").

      Der Kokam passt unter das vordere TS Servo (dafür ist das Teil ja auch) und gut unter die Haube.

      Gruß Tugrul
      "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

      Kommentar

      • BlackMoskito
        Senior Member
        • 05.06.2001
        • 1218
        • Ingo

        #4
        akkubefestigung und kompletter bausatz

        hey!

        sorry für meine unpräziese aussage...

        ich fliege einen xxl cde (neuste version), und da paßt leider nichts mehr vorne drunter. der akkuhalter ist so ca. genau um zweidrittel zu kurz und die haube ist mit vorne angebrachten akku auch nicht mehr zu gebrauchen...

        tja, das ist das leid, wenn man nicht die orig. ausstattung (motor,akku) verwendet...

        gruß
        ingo
        Gruss Ingo

        www.BlackMoskito.de

        Kommentar

        Lädt...
        X