Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirneh
    Member
    • 01.06.2001
    • 692
    • Henrik
    • Haren/Haselünne

    #1

    Rotorkopf

    Hallo,

    leider musste ich feststellen, das ßberschläge [0,9m Höhe nicht mehr hinzubekommen sind. Konnte den Einschlag des Heckrohres gerade noch mit einer \"Rücken-AR verhindern\". Da die Rotorblätter die Kartoffeln schon anrasiert hatten, fehlte leider die Power um ihn noch nach oben schiessen zu lassen. Nichts desto trotz hat es mich einen Mischhebel, eine Paddelstange und die Blätter gekostet + Folgendes Problem. Die Lagerung der Paddelstange klemmt jetzt im uneren Bereich, wenn man sie kippt. Was ist wahrscheinlicher: Hat sich die Lagerung(S4645) verzogen oder das Zentralstück??
    Ich hoffe, dass ich mit der Bestellung der neuen Lagerung richtig liege.

    vielen Dank
    Henrik
    www.msg-haren.de
  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3187
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    Rotorkopf

    Hallo Henrik,
    siehst Du am Aluminiumzentralstück irgendwelche Spuren die auf ein Verziehen hindeuten? Feine Spuren (ähnlich Ausbleichungen)im Eloxal sind zB. ein Anzeichen dafür. Aber ich würde eher auf die Lagerung tippen, da das Zentralstück doch sehr massiv konstuiert ist.

    Viele Grüße
    Christian

    RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
    GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

    Kommentar

    • Kirneh
      Member
      • 01.06.2001
      • 692
      • Henrik
      • Haren/Haselünne

      #3
      Rotorkopf

      Hallo Christian,

      Ich kann eine kleine Schramme sehen(da, wo die Lagerung das Zentralstück berührt//etwas gestaucht//). An der Eloxierung kann ich keine Fehler finden.

      Henrik

      www.msg-haren.de

      Kommentar

      • Albert
        RC-Heli Team
        • 17.04.2001
        • 8589
        • Albert
        • MFC Hochstadt

        #4
        Rotorkopf

        Hallo Henrik,
        bau die Wippe andersrum ein, dann sollte es weg sein. Ist ein Toleranzgeschichte, d.h. die Ausfräsung des Zentralstücks ist nicht 100%ig in der Mitte und die Wippe auch nicht. Also einmal drehen und schon sollte es wieder gehen oder halt mit der Feile die 0,1mm aus dem Zentralstück rausfeilen.

        Albert

        Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

        Kommentar

        Lädt...
        X